Was bedeutet der Fehlercode B0096 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode B0096 signalisiert einen kritischen Kommunikations- oder Schaltkreisfehler im Airbag-Steuergerät (SRS). Dies bedeutet, dass entweder die interne Kommunikation zwischen den Bauteilen gestört ist oder ein Hardwaredefekt auf der Platine vorliegt, wie zum Beispiel defekte Leiterbahnen, Kurzschlüsse oder beschädigte elektronische Komponenten.

Technisch gesehen deutet dieser Code auf zwei Hauptprobleme hin. Entweder liegt ein „Kommunikationsfehler Steuergerät → Airbag ECU“ vor, bei dem die Datenübertragung zu anderen Systemkomponenten unterbrochen ist, oder es handelt sich um einen direkten „Steuergerät Schaltkreisfehler“. In beiden Fällen ist die korrekte Funktion des Sicherheitssystems nicht mehr gewährleistet.

Das Steuergerät kann aufgrund dieses Fehlers keine Signale von Sensoren mehr korrekt verarbeiten oder die Airbags und Gurtstraffer im Notfall nicht mehr auslösen. Es handelt sich um einen sicherheitsrelevanten Fehler, der eine umgehende Diagnose und Instandsetzung erfordert.

Welche Symptome zeigen sich bei Fehler B0096?

Das Hauptsymptom für den Fehler B0096 ist eine permanent leuchtende oder sporadisch aufblinkende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Lampe) im Kombiinstrument. Zudem kann es vorkommen, dass das Airbag-Steuergerät über ein Diagnosegerät nicht mehr auslesbar ist, da die Kommunikation blockiert ist. Das gesamte Airbag-System ist in diesem Zustand meist deaktiviert.

Ein weiteres typisches Anzeichen ist, dass das Steuergerät nicht auf Diagnoseanfragen über die OBD-Schnittstelle reagiert. Werkstätten können somit keine weiteren Fehler auslesen oder eine Systemprüfung durchführen.

In manchen Fällen können zusätzlich weitere Fehlercodes im Speicher abgelegt sein, die auf Probleme mit Seitengebern oder Gurtstraffern hinweisen. Dies sind oft Folgefehler, die durch den primären Defekt im Steuergerät verursacht werden.

Welche Ursachen führen zu Fehlercode B0096?

Die häufigste Ursache für B0096 sind interne Elektronikdefekte auf der Platine des Steuergeräts, wie defekte Kondensatoren, Widerstände oder integrierte Schaltkreise (ICs). Weitere Ursachen können Kurzschlüsse oder Unterbrechungen in der Verkabelung durch Feuchtigkeit, Korrosion oder mechanische Beschädigungen sowie schlechte Steckverbindungen sein.

Ein primärer Auslöser sind gealterte oder defekte elektronische Bauteile auf der Hauptplatine. Insbesondere Kondensatoren, Widerstände und Mikroprozessoren können durch thermische Belastung oder Alterung ausfallen und interne Schaltkreisfehler verursachen.

Äußere Einflüsse wie Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion können Leiterbahnen beschädigen oder Kurzschlüsse zwischen den Kontakten verursachen. Auch mechanische Beschädigungen am Gehäuse oder an den Steckern führen häufig zu diesem Fehlerbild.

Schlechte Steckverbindungen, insbesondere an beweglichen Teilen wie Sitzen oder dem Lenkrad, können zu sporadischen Unterbrechungen führen. Seltener sind Defekte an externen Sensoren oder Airbag-Modulen die Ursache, können aber ebenfalls zu Kommunikationsproblemen mit dem Steuergerät führen.

In einigen Fällen kann auch ein Software- oder Speicherfehler im Steuergerät vorliegen, bei dem die internen Daten korrumpiert sind. Dies ist jedoch meist eine Folge eines zugrundeliegenden Hardwareproblems.

Welche Fahrzeuge sind von Fehlercode B0096 betroffen?

Der Fehlercode B0096 tritt vorrangig bei älteren Saab-Modellen der Baureihen 900, 9000, 9-3 und 9-5 auf. Aber auch spezifische Fahrzeuge anderer Marken wie Bentley, Infiniti und sogar neuere Toyota-Modelle können betroffen sein. Bei Airbag24 werden Steuergeräte für all diese Modelle professionell instand gesetzt.

Bei Airbag24 wird die Reparatur für den Fehler B0096 unter anderem für folgende Fahrzeuge angeboten:

Bentley: Eight Mk1 (1980–1992)

Infiniti: JX35 L50 (2012–2017)

Saab: 900 II NG, S, SE, Turbo, Convertible, Anniversary (1993–1998); 9000 CC, CC Facelift, Turbo, Griffin (1985–1998); 9-3 Vector, Arc, Turbo, SportSedan, SportWagon, Anniversary (1998–2014); 9-5 Linear, Vector, Arc, Aero, Wagon, SportCombi, Estate, TurboEdition (1997–2012); 9-2X Aero (2004–2006); 9-7X Arc (2005–2008)

Toyota: Supra A90 (ab 2019)

Wie wird der Fehler B0096 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers B0096 umfasst eine detaillierte Diagnose und die gezielte Instandsetzung der Steuergeräteelektronik. Bei Airbag24 wird das Gerät nach der Einsendung analysiert, defekte Bauteile wie Kondensatoren oder ICs werden ausgetauscht und beschädigte Leiterbahnen repariert. Abschließend erfolgt ein Funktionstest, um die volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen.

Der Reparaturprozess beginnt mit einer umfassenden Eingangsprüfung. Mittels spezieller Diagnosegeräte wird der Fehlerspeicher ausgelesen und eine Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen, Korrosion oder Feuchtigkeitseintritt durchgeführt.

Anschließend erfolgt die Analyse der internen Elektronik auf Bauteilebene. Techniker nutzen Messgeräte wie Oszilloskope und Multimeter, um defekte Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren oder integrierte Schaltkreise (ICs) exakt zu lokalisieren. Beschädigte Leiterbahnen werden durch präzise Lötarbeiten wiederhergestellt.

Nach dem Austausch der defekten Bauteile und der Reinigung der Platine wird das Steuergerät einem umfassenden Funktionstest unterzogen. Falls nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert wurden, werden diese gelöscht. Das Steuergerät ist nach der Reparatur wieder voll funktionsfähig und einbaufertig.

Auf die durchgeführte Reparatur wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt, was die hohe Qualität der Instandsetzung unterstreicht.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B0096 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!