Was bedeutet der Fehlercode B1181?

Der Fehlercode B1181 wird als "Fahrer Airbag Squib 2 Schaltkreis offen" definiert und deutet auf eine Unterbrechung im Zündkreis des Fahrerairbags hin. Die primäre Ursache ist fast immer ein Defekt an der Wickelfeder, auch Clock Spring genannt, die für die elektrische Verbindung zwischen Lenksäule und Lenkrad zuständig ist.

Technisch gesehen signalisiert dieser Fehler, dass das Airbag-Steuergerät den elektrischen Widerstand des zweiten Zündkreises (Squib 2) des Fahrerairbags nicht mehr messen kann. Dieser Zündkreis ist für die zweite Stufe der Airbagauslösung bei schweren Unfällen verantwortlich. Die offene Schaltung unterbricht die Kommunikation und Überwachung, woraufhin das Steuergerät aus Sicherheitsgründen das gesamte SRS-System deaktiviert.

Die Wickelfeder ist ein spiralförmiges Flachbandkabel, das die kontinuierliche elektrische Verbindung zum drehbaren Lenkrad sicherstellt. Durch die ständige mechanische Beanspruchung bei jeder Lenkbewegung kann dieses Kabel brechen, was zu der gemeldeten Stromkreisunterbrechung führt.

Woran erkennt man den Fehler B1181?

Das Hauptsymptom des Fehlers B1181 ist das dauerhafte Aufleuchten oder Blinken der Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Dies ist ein klares Warnsignal, dass das gesamte Airbag-System als Sicherheitsmaßnahme deaktiviert wurde und bei einem Unfall möglicherweise nicht funktioniert.

Die Warnleuchte lässt sich in der Regel nicht dauerhaft löschen. Selbst wenn der Fehler mit einem Diagnosegerät temporär zurückgesetzt wird, erscheint er sofort wieder, da die zugrunde liegende Hardware-Unterbrechung weiterhin besteht.

Infolge der Systemdeaktivierung ist die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet. Die Airbags werden bei einer Kollision nicht wie vorgesehen ausgelöst, was das Verletzungsrisiko für die Insassen erheblich erhöht. Eine umgehende Diagnose und Reparatur sind daher unerlässlich.

Welche Ursachen führen zu B1181?

Die mit Abstand häufigste Ursache für den Fehlercode B1181 ist eine defekte oder durch Verschleiß gebrochene Wickelfeder (Clock Spring). Weitere mögliche Fehlerquellen sind schlechte Steckverbindungen, beschädigte Leitungen oder, in selteneren Fällen, interne Softwareprobleme im Steuergerät.

Die Wickelfeder ist die primäre Fehlerquelle. Durch millionenfache Drehbewegungen des Lenkrads ermüdet das Material des internen Flachbandkabels und bricht schließlich, was den Stromkreis unterbricht.

Schlechte Steckverbindungen oder korrodierte Kontakte am Airbagstecker können ebenfalls eine Unterbrechung verursachen. Besonders bei dreitürigen Fahrzeugen kann das häufige Vor- und Zurückschieben der Vordersitze die Kabel und Stecker unter dem Sitz belasten und beschädigen.

Auch beschädigte oder gequetschte Leitungen zwischen dem Steuergerät und der Wickelfeder können den Fehler auslösen. Seltener sind Softwareprobleme, wie Fehler in der Steuergerät-Kodierung oder interne Speicherfehler, für den Code B1181 verantwortlich.

Welche Fahrzeuge sind von B1181 betroffen?

Der Fehlercode B1181 tritt gehäuft bei bestimmten Modellen der Marken Volkswagen, Toyota und Lexus auf. Betroffen sind unter anderem der VW Jetta der vierten Generation, verschiedene Baureihen des Toyota 4Runner sowie der Lexus IS. Eine fachgerechte Reparatur stellt die volle Funktion wieder her.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B1181 unter anderem für folgende Modelle:

Lexus: IS IS500

Toyota: 4Runner N180 (1995–1999), N180 Facelift (1999–2002), 4Runner N280 (2009–2013), N280 1. Facelift (2013–2017), N280 2. Facelift (2017–2024), 4Runner TRD Pro, 4Runner Limited

Volkswagen: Jetta 4 (Bora) (1998–2005)

Wie wird der Fehler B1181 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur beginnt mit einer gründlichen Diagnose, bei der der Fehlerspeicher ausgelesen und eine Sichtprüfung der relevanten Komponenten wie Wickelfeder und Verkabelung durchgeführt wird. Nach Behebung der Ursache wird der Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts mit Spezialsoftware zurückgesetzt.

Nach der Einsendung an Airbag24 folgt die Reparatur einem standardisierten Prozess. Zuerst wird eine umfassende visuelle Inspektion aller Bauteile durchgeführt. Mit professionellen Diagnosesystemen wird anschließend das Steuergerät ausgelesen, um den Fehler B1181 zu bestätigen und eventuelle weitere Fehler zu identifizieren.

Anschließend wird die eigentliche Ursache behoben. In den meisten Fällen bedeutet dies den Austausch der defekten Wickelfeder. Sollte das Steuergerät selbst einen Defekt aufweisen, wird dieser auf Komponentenebene repariert. Nach der Instandsetzung werden alle Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht und das Gerät wird zurückgesetzt.

Die Reparatur darf ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, da Arbeiten am Airbag-System sicherheitsrelevant sind. Nach der erfolgreichen Reparatur ist die volle Funktionsfähigkeit des SRS-Systems wiederhergestellt. Auf alle Reparaturen erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung.

Lohnt sich die Reparatur bei B1181?

Ja, die Reparatur ist die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Die Kosten für eine professionelle Instandsetzung sind erheblich geringer als die für ein neues Steuergerät, das oft mehrere hundert Euro kostet. Eine Reparatur stellt die volle Sicherheit und Funktion des Airbag-Systems wieder her und ist eine nachhaltige Alternative zum teuren Austausch.

Die Reparaturkosten für ein Steuergerät liegen im Vergleich zu den Kosten eines Neuteils deutlich niedriger. Laut vorliegenden Daten kann eine Reparatur für rund 125 Euro durchgeführt werden, während ein neues Steuergerät schnell mehrere hundert Euro kostet, zuzüglich der Kosten für Einbau und Programmierung.

Ein weiterer Vorteil ist, dass ein repariertes Steuergerät in der Regel keine Neukodierung oder Programmierung am Fahrzeug erfordert. Es kann nach dem Einbau direkt wieder in Betrieb genommen werden (Plug-and-Play). Die Reparatur ist somit nicht nur günstiger, sondern oft auch schneller als die Beschaffung und der Einbau eines Neuteils.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B1181 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!