Was bedeutet der Fehlercode B140A-00?

Der Fehlercode B140A-00 signalisiert eine Störung im Stromkreis des Crash-Gurtstraffers, bei der gleichzeitig Crash-Daten im Airbag-Steuergerät permanent gespeichert sind. Dies deutet auf ein vergangenes Sicherheitsereignis oder einen kritischen Hardware-Defekt hin, der das System in einen Sicherheitsmodus versetzt und eine normale Funktion verhindert.

Technisch gesehen erkennt das Airbag-Steuergerät (ECU) eine Fehlfunktion im Gurtstraffer-System und verriegelt sich aufgrund der gespeicherten Crash-Daten. Dieser Zustand ist als 'permanent' im Fehlerspeicher abgelegt.

Das bedeutet, der Fehler lässt sich nicht durch einfaches Ausschalten des Motors oder Abklemmen der Batterie beheben. Eine professionelle Diagnose und das gezielte Löschen des Speichers nach der Reparatur sind zwingend erforderlich.

Woran erkennt man den Fehler B140A-00?

Das primäre und unübersehbare Symptom des Fehlers B140A-00 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich können im Fahrzeugdisplay Warnmeldungen zum Rückhaltesystem erscheinen. Ein weiteres Merkmal ist, dass der Fehlercode sich nicht mit einfachen Mitteln löschen lässt.

Die Airbag-Warnleuchte bleibt auch nach dem Motorstart dauerhaft aktiv und signalisiert, dass das gesamte Airbag-System im Fehlerfall nicht oder nur eingeschränkt funktionsfähig ist.

Speziell beim Peugeot 308 III kann der Fehler sporadisch auftreten. Die Warnleuchte kann beispielsweise nur kurz nach dem Starten des Motors aufleuchten und dann wieder erlöschen. Dies ist ein starkes Indiz für ein intermittierendes Kontaktproblem in einer Steckverbindung.

Welche Ursachen führen zu B140A-00?

Die Hauptursache für den Fehlercode B140A-00 sind fast immer physische Defekte an der Verkabelung und den Steckverbindungen des Gurtstraffers, insbesondere unter den Vordersitzen. Lose Kontakte, Korrosion oder Kabelbrüche sind typisch. Seltener ist ein defekter Gurtstraffer-Sensor selbst die Ursache, der sich durch einen zu hohen Widerstand im Stromkreis bemerkbar macht.

Eine der häufigsten Fehlerquellen sind Probleme mit den Steckverbindungen unter den Fahrzeugsitzen. Häufiges Verstellen der Sitze kann die Kabel und Stecker mechanisch belasten, was zu losen oder korrodierten Kontakten führt. Ebenso können beschädigte oder durchgeknickte Leitungen mit aufgebrochener Ummantelung den Fehler auslösen.

Ein weiterer Auslöser kann ein Defekt im Gurtstraffer selbst sein. In der Werkstatt wird dies durch eine Widerstandsmessung mit einem Multimeter diagnostiziert. Ein zu hoher Widerstand im Gurtstraffer-Stromkreis deutet auf einen internen Defekt des Bauteils hin.

Die im Fehlercode erwähnten 'gespeicherten Crashdaten' sind eine Folge des erkannten Fehlers oder eines tatsächlichen Ereignisses. Sie dienen als Sperre im Steuergerät, um eine Weiterfahrt mit einem potenziell defekten Sicherheitssystem zu verhindern, bis eine fachgerechte Prüfung und Reparatur erfolgt ist.

Welche Fahrzeuge sind von B140A-00 betroffen?

Der Fehlercode B140A-00 tritt vorwiegend bei bestimmten Fahrzeugmodellen der Stellantis-Gruppe auf. Dazu gehören vor allem neuere Modelle von Peugeot und Citroën sowie einige Baureihen von Opel. Eine professionelle Reparatur ist für diese spezifischen Fahrzeuge eine bewährte Lösung.

Bei Airbag24 haben wir Erfahrung in der Reparatur des Fehlercodes B140A-00 für folgende Modelle:

Citroën: Berlingo III K9 (2018-2024), Berlingo Multispace III K9 (2018-2024)

Peugeot: 308 III (2021-2025), 308 III Facelift (ab 2025)

Opel: Astra J (2009-2015)

Wie wird der Fehler B140A-00 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers B140A-00 erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird die physische Ursache, wie ein defektes Kabel oder ein korrodierter Stecker, instand gesetzt. Erst nach dieser Hardware-Reparatur wird das Airbag-Steuergerät mit einem spezialisierten Diagnosegerät ausgelesen und die permanent gespeicherten Crash-Daten werden gelöscht.

Nach der Einsendung an Airbag24 folgt die Reparatur einem bewährten Ablauf. Zunächst wird die eigentliche Fehlerursache am Fahrzeug diagnostiziert. Dies umfasst eine Sichtprüfung der Steckverbindungen und Kabel sowie eine Widerstandsmessung des Gurtstraffer-Stromkreises.

Anschließend erfolgt die Hardware-Reparatur. Beschädigte Leitungen werden freigelegt, neu abisoliert und fachgerecht mit Schrumpfschlauch isoliert. Korrodierte oder defekte Stecker werden gereinigt oder ersetzt. In manchen Fällen wird die Verbindung zur Erhöhung der Zuverlässigkeit verlötet. Ist der Gurtstraffer selbst defekt, muss er ausgetauscht werden.

Sobald die Hardware-Ursache behoben ist, wird das Airbag-Steuergerät über die OBD2-Schnittstelle mit einem professionellen Diagnosegerät verbunden. Die Techniker löschen die permanent gespeicherten Crash-Daten und den Fehlercode B140A-00. Abschließend wird die Funktion des gesamten Rückhaltesystems geprüft. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B140A-00 Crash Gurtstraffer (Crashdaten gespeichert) bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!