Was bedeutet der Fehlercode B1874?
Der Fehlercode B1874 signalisiert eine spezifische Stromkreis-Fehlfunktion des Beifahrer-Seitenairbags (Passenger Side Airbag Circuit Failure). Das Airbag-Steuergerät hat eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss in diesem Kreislauf erkannt, was die sofortige Deaktivierung des betroffenen Airbags und die Aktivierung der Warnleuchte zur Folge hat.
Technisch gesehen überwacht das Steuergerät permanent den Widerstand des Zündkreises für den Seitenairbag. Weicht dieser Wert von den Herstellervorgaben ab, sei es durch eine Unterbrechung (zu hoher Widerstand) oder einen Kurzschluss (zu niedriger Widerstand), wird der Fehler B1874 im Fehlerspeicher des Systems abgelegt.
Diese Eigendiagnose stellt sicher, dass eine Fehlfunktion im System erkannt wird, um unkontrollierte Auslösungen oder ein Versagen im Ernstfall zu verhindern.
Woran erkennt man den Fehler B1874?
Das unübersehbare Hauptsymptom für den Fehlercode B1874 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr, was auf einen aktiven und sicherheitsrelevanten Fehler im Rückhaltesystem hinweist. Weitere externe Symptome sind in der Regel nicht vorhanden.
Die Warnleuchte ist das direkte Signal der Eigendiagnose des Steuergeräts. Sie informiert den Fahrer darüber, dass mindestens eine Komponente des Airbag-Systems nicht ordnungsgemäß funktioniert und der betroffene Beifahrer-Seitenairbag im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht auslöst.
Welche Ursachen führen zu B1874?
Die Ursachen für B1874 sind fast ausschließlich elektrischer Natur. Häufig liegen defekte Kabel, korrodierte Stecker oder lose Verbindungen im Kabelbaum zum Beifahrer-Seitenairbag vor. Auch defekte seitliche Crash-Sensoren oder Wassereintritt in das Steuergerät selbst können diesen Fehler im Stromkreis verursachen.
Eine detaillierte Analyse in der Werkstatt zeigt oft, dass mechanische Belastungen oder Vibrationen über die Zeit zu schlechten Steckverbindungen führen. Ebenso kann Kontaktkorrosion durch Feuchtigkeit den elektrischen Widerstand im Stromkreis so verändern, dass das Steuergerät einen Fehler erkennt.
In selteneren Fällen kann auch ein Defekt im Crash-Sensor selbst oder eine fehlerhafte Kommunikation zwischen dem Sensor und dem Steuergerät für die Speicherung des Fehlercodes B1874 verantwortlich sein.
Bei welchen Fahrzeugen tritt B1874 auf?
Der Fehlercode B1874 ist herstellerübergreifend dokumentiert und deutet auf eine systemische Schwachstelle in der Verkabelung oder den Sensoren hin. Betroffen sind unter anderem spezifische Modelle von Ford, Maserati, Daihatsu und Pontiac. Die Reparatur ist für diese Fahrzeuge essenziell, um die Sicherheit wiederherzustellen.
Bei Airbag24 wird der Fehlercode B1874 für folgende Modelle und Serien professionell instand gesetzt:
Ford: GT II (Baujahre 2016-2023)
Maserati: A9 GCS
Daihatsu: Opti L800 (Baujahre 1998-2002)
Pontiac: Wave Hatchback
Wie wird B1874 professionell repariert?
Eine professionelle Reparatur beginnt mit der präzisen Diagnose zur Lokalisierung der Fehlerquelle im Stromkreis. Nach Einsendung an Airbag24 werden die defekten Komponenten wie Kabel oder Stecker instand gesetzt oder Sensoren getauscht. Abschließend werden die im Steuergerät hinterlegten Fehler gelöscht und das Gerät wird neu kalibriert.
Der Reparaturprozess bei Airbag24 folgt bewährten Schritten. Nach Erhalt des ausgebauten Steuergeräts wird eine umfassende elektronische Analyse durchgeführt, um die genaue Ursache für den Stromkreisfehler zu identifizieren. Dies umfasst die Überprüfung von Leitungen, Kontakten und internen Bauteilen auf der Platine.
Nach der Beseitigung der physischen Ursache, wie etwa einer Kabelreparatur oder der Reinigung korrodierter Kontakte, ist die Bereinigung des Fehlerspeichers ein kritischer Schritt. So wird das Steuergerät wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt. Anschließend erfolgen eine Neukalibrierung und eine Validierungsprüfung, um die korrekte Funktion zu garantieren. Auf die durchgeführte Reparatur wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.