Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 285010064 bei uns im Shop:

Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Airbag-Steuergeräts 285010064 hin?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts 285010064 in BMW-Modellen wie dem E90 oder Z4 E89 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte. Weitere Anzeichen sind spezifische Fehlercodes wie „Interner Steuergerätefehler“ (z.B. 240, 93D7) oder eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät.

Wenn die Airbag-Warnleuchte in Ihrem BMW 3er (E90) oder Z4 (E89) nicht mehr erlischt, ist dies ein klares Indiz für ein Problem im Sicherheitssystem. Das Steuergerät mit der Teilenummer 285010064 ist oft die Ursache.

Unsere Experten bei Airbag24 stellen häufig fest, dass nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten eine erneute Inbetriebnahme verhindern. Diese Daten können von Standard-Werkstätten oft nicht gelöscht werden, was eine professionelle Reparatur unumgänglich macht.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 beginnt die Reparatur Ihres Steuergeräts 285010064 mit einer präzisen Fehlerdiagnose nach Einsendung. Unsere Techniker löschen gespeicherte Crash-Daten, reparieren defekte elektronische Bauteile auf Chipebene und stellen sicher, dass alle fahrzeugspezifischen Daten und Codierungen vollständig erhalten bleiben.

Der Prozess ist für Sie denkbar einfach: Senden Sie uns Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät zu. Um die Diagnose zu beschleunigen, empfehlen wir, vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auszulesen und das Protokoll beizulegen.

Nach Eingang führen unsere Spezialisten eine umfassende Prüfung durch. Anschließend erhalten Sie von uns ein Reparaturangebot. Die eigentliche Instandsetzung dauert bei Airbag24 in der Regel nur wenige Werktage.

Nach erfolgreicher Reparatur wird der Fehlerspeicher des Geräts gelöscht und es wird sorgfältig verpackt an Sie zurückgesendet. Sie erhalten ein voll funktionsfähiges Bauteil, das einem Neuteil in nichts nachsteht und sofort wieder einsatzbereit ist.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 285010064 ist bei Airbag24 eine deutlich kostengünstigere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen oft 50-70% im Vergleich zum Preis eines neuen Steuergeräts beim Vertragshändler, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität eingehen zu müssen.

Ein neues Airbag-Steuergerät für BMW-Fahrzeuge kann erhebliche Kosten verursachen. Unsere spezialisierte Reparatur behebt gezielt den Defekt auf Komponentenebene, was die Kosten für Sie drastisch senkt.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der Erhalt Ihrer fahrzeugspezifischen Software. Da unsere Experten die Originaldaten klonen oder wiederherstellen, entfällt eine aufwendige und teure Neucodierung in der Werkstatt. Das Steuergerät ist nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit.

Was muss ich beim Aus- und Einbau des Airbag-Steuergeräts beachten?

Der Aus- und Einbau des sicherheitsrelevanten Airbag-Steuergeräts sollte ausschließlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Es ist zwingend erforderlich, vor Beginn der Arbeiten die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags zu verhindern.

Vertrauen Sie auf Airbag24 und Ihre Fachwerkstatt. Unsachgemäße Handhabung kann nicht nur zu schweren Verletzungen führen, sondern auch weitere Schäden an der Fahrzeugelektronik verursachen.

Nach der erfolgreichen Reparatur durch unsere Experten muss das Steuergerät wieder im Fahrzeug montiert werden. Dank unserer Datenübernahme ist in den meisten Fällen keine weitere Codierung nötig. Eine abschließende Überprüfung und das Löschen von Fehlern im Gesamtsystem wird jedoch empfohlen.

Für welche BMW-Modelle ist die Reparatur des Teils 285010064 geeignet?

Dieser Reparaturservice für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 285010064 ist speziell für verschiedene Modelle der BMW 3er Serie E90 und des BMW Z4 E89 konzipiert. Dazu gehören die E90 Limousine (2005-2011) sowie der Z4 E89 Roadster (2009-2016) und deren Facelift-Varianten (LCI).

Unsere Expertise als Spezialist für Airbag-Steuergeräte erstreckt sich präzise auf die Elektronik dieser Baureihen. Wir kennen die typischen Fehlerbilder und können eine schnelle und zuverlässige Instandsetzung gewährleisten. Konkret unterstützen wir folgende Modelle:

  • BMW 3er Serie E90 Limousine (Baujahre 2005-2008)
  • BMW 3er Serie E90 LCI Limousine (Baujahre 2008-2011)
  • BMW Z4 E89 (Baujahre 2009-2013)
  • BMW Z4 E89 LCI (Baujahre 2013-2016)

Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?

Sie können Ihr defektes Steuergerät einfach und sicher an uns senden oder persönlich vorbeibringen. Für maximalen Komfort bieten wir Ihnen über unseren Online-Shop auch eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15 € an. Der Rückversand ist per UPS Standard kostenlos.

Der Reparaturprozess startet direkt über unseren Online-Shop. Wählen Sie die gewünschte Versandoption für den Hinweg:

  • Kostenlos: Sie verpacken das Teil sicher und senden es uns selbst zu oder bringen es vorbei.
  • Bequem für 15 €: Buchen Sie die UPS-Abholung bei der Bestellung hinzu. UPS holt das Paket am nächsten Werktag bei Ihnen ab.

Auch beim Rückversand bieten wir Ihnen volle Flexibilität. Wählen Sie die für Sie passende Option:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung: Kostenlos

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!