Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 3Q0959655DA bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 3Q0959655DA und in welchem Fahrzeug wird es verwendet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3Q0959655DA ist die zentrale Steuereinheit (SRS Airbag Control Module) für das Sicherheitssystem im Volkswagen Arteon der Modellreihe 3H (Baujahre 2017–2024). Es überwacht alle Sensoren und ist verantwortlich für die rechtzeitige Auslösung der Airbags und Gurtstraffer.

Dieses Modul agiert als das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem VW Arteon. Es ist ab Werk fahrzeugspezifisch auf die individuelle Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) programmiert und codiert, um eine fehlerfreie Kommunikation mit allen anderen Systemen zu gewährleisten.

Ein Austausch gegen ein uncodiertes oder nicht zum Fahrzeug passendes Gerät führt unweigerlich zu Fehlfunktionen und einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte. Deshalb ist die Reparatur des Originalteils bei Airbag24 die sicherste und beste Lösung.

Welche typischen Fehler deuten auf ein defektes 3Q0959655DA Steuergerät hin?

Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt am Steuergerät 3Q0959655DA ist das dauerhafte Aufleuchten der Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Tacho. Eine Fahrzeugdiagnose zeigt dann meist Fehlercodes an, die auf einen internen Defekt oder gespeicherte Crash-Daten im Modul hinweisen.

Leuchtet diese Warnlampe, ist das gesamte Airbagsystem in der Regel deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle eines Unfalls keine Airbags oder Gurtstraffer auslösen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (TÜV) führt.

Während auch defekte Sensoren oder Kabelprobleme die Ursache sein können, ist eine Instandsetzung des Steuergeräts oft unumgänglich, insbesondere nach einem Unfall (Crash-Daten gespeichert) oder bei internen elektronischen Fehlern, die sich nicht löschen lassen.

Warum ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 die beste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen 3Q0959655DA Steuergeräts bei Airbag24 ist die intelligente und wirtschaftliche Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten, sondern vermeiden auch komplexe und teure Neuprogrammierungen beim Vertragshändler, da Ihre fahrzeugspezifische Codierung erhalten bleibt.

Als führender Spezialist für Airbag-Steuergeräte bietet Airbag24 professionelle Instandsetzungen an. Unsere Experten führen je nach Fehlerbild einen Reset der Crash-Daten durch oder tauschen defekte elektronische Bauelemente auf der Platine aus, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Sie erhalten Ihr eigenes, originales Steuergerät voll funktionsfähig zurück. Dies garantiert eine 100%ige Kompatibilität und macht den Einbau zu einem einfachen "Plug-and-Play"-Vorgang. Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und Zehntausende erfolgreiche Reparaturen.

Wie funktioniert der Reparatur-Service für das 3Q0959655DA bei Airbag24?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus Ihrem VW Arteon aus und senden es uns zu. Unsere Techniker führen die Reparatur innerhalb weniger Werktage durch.

Für den Hinversand Ihres defekten Geräts an uns haben Sie zwei komfortable Möglichkeiten: Sie können es kostenlos selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für nur 15 € an Ihrem Wunschort buchen.

Nach Abschluss der Reparatur bieten wir verschiedene Rückversandoptionen an: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Für Eilige stehen zudem UPS Expressversand (optional mit Nachnahme) gegen einen geringen Aufpreis zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Abholung bei uns vor Ort möglich.

Was muss ich nach dem Einbau des reparierten Steuergeräts beachten?

Nach dem Wiedereinbau des von Airbag24 reparierten Steuergeräts 3Q0959655DA sollte die Airbag-Warnleuchte im Cockpit erlöschen. Voraussetzung hierfür ist, dass alle anderen Komponenten des Sicherheitssystems, wie die Airbag-Sensoren und Gurtschlösser, einwandfrei und fehlerfrei funktionieren.

Wir empfehlen, nach dem Einbau den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät zu löschen, um eventuell noch vorhandene, zwischengespeicherte Fehler zu entfernen und das System neu zu initialisieren.

Sollte die Warnleuchte wider Erwarten weiterhin aktiv sein, liegt die Ursache sehr wahrscheinlich an einem anderen Bauteil im Airbagsystem. Das Steuergerät selbst ist durch unsere fachmännische Reparatur wieder voll einsatzbereit und geprüft.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!