Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 5WK44792 bei uns im Shop:

In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 5WK44792 verbaut und was sind typische Fehler?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5WK44792 ist ein zentrales Sicherheitsbauteil, das hauptsächlich in Modellen des Audi A3 8V (2012–2020) und Audi S3 8V (2013–2020) verbaut wird. Typische Fehler äußern sich durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte, Kommunikationsprobleme mit dem Diagnosetester oder gespeicherte Crash-Daten, die das System nach einem Unfall blockieren.

Dieses spezifische Steuergerät, auch unter den Vergleichsnummern 5Q0959655N und 12 011 0361 bekannt, ist für die korrekte Funktion des gesamten Insassenschutzsystems verantwortlich. Es steuert die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Falle einer Kollision.

Die häufigsten Symptome für einen Defekt sind eindeutig. Leuchtet die Airbag-Warnlampe im Tacho dauerhaft oder blinkt sie, ist dies ein klares Indiz für einen Fehler im System, der oft auf das Steuergerät zurückzuführen ist.

Ein weiteres Problem tritt nach einem Unfall auf. Selbst wenn nur geringe Schäden entstanden sind, speichert das Steuergerät die sogenannten Crash-Daten. Diese Daten blockieren die Funktion des Geräts und müssen professionell gelöscht werden, damit das Airbag-System wieder einsatzbereit ist.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 5Q0959655N eine clevere Alternative zum Neukauf?

Eine Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts ist die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das oft mehrere Hundert Euro kostet, deutlich. Zudem entfällt die Notwendigkeit einer teuren und zeitaufwendigen Neuprogrammierung, da die fahrzeugspezifische Codierung erhalten bleibt.

Der finanzielle Vorteil ist erheblich. Während ein neues Steuergerät beim Vertragshändler eine hohe Investition darstellt, ist die Reparatur bei Airbag24 um bis zu 70% günstiger. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil der Kosten.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der Erhalt der Originalcodierung. Das reparierte Steuergerät ist nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit, ohne dass es an das Fahrzeug angelernt werden muss. Das spart Zeit und zusätzliche Werkstattkosten.

Indem Sie sich für eine Reparatur entscheiden, handeln Sie außerdem umweltbewusst. Die Instandsetzung elektronischer Bauteile vermeidet Elektroschrott und schont wertvolle Ressourcen, die für die Herstellung neuer Teile benötigt würden.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Sie bauen das defekte Steuergerät aus, senden es uns mit dem Fehlerprotokoll zu und unsere Experten übernehmen die professionelle Instandsetzung. Wir löschen Crash-Daten, reparieren elektronische Defekte und senden das Gerät innerhalb weniger Werktage voll funktionsfähig an Sie zurück.

Zuerst lassen Sie das Steuergerät in einer Fachwerkstatt ausbauen und den Fehlerspeicher auslesen. Legen Sie den Diagnosebericht bitte Ihrem Auftrag bei, den Sie bequem über unseren Online-Shop erstellen können.

Sobald das Gerät bei uns eintrifft, führen unsere Techniker eine genaue Analyse durch. Mithilfe modernster Technik werden gespeicherte Crash-Daten zuverlässig gelöscht und defekte Bauteile wie Speicherbausteine oder Prozessoren auf der Platine repariert oder ausgetauscht.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise aus über 20 Jahren Erfahrung. Nach der erfolgreichen Reparatur und einem abschließenden Funktionstest wird das Steuergerät sicher verpackt und umgehend an Sie zurückgesendet.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 5WK44792 und was sollte ich beachten?

Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 5WK44792 in Ihrem Audi ist die dauerhaft aktive Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Weitere Symptome sind spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher oder die Tatsache, dass nach einem Unfall das Gerät nicht mehr ansprechbar ist und eine Kommunikation unmöglich wird.

Eine leuchtende Warnlampe sollte niemals ignoriert werden, da das gesamte Airbag-System im Ernstfall außer Funktion sein könnte. Eine zeitnahe Diagnose ist daher aus Sicherheitsgründen unerlässlich.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie das Steuergerät zur Reparatur einsenden, sollte eine Fachwerkstatt prüfen, ob der Fehler nicht durch andere Komponenten wie defekte Sitzbelegungsmatten, Sensoren oder Probleme in der Verkabelung verursacht wird.

Insbesondere nach einer Kollision, bei der Airbags ausgelöst wurden, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Steuergeräts zwingend erforderlich. Die im Speicher hinterlegten Crash-Daten verhindern eine erneute Auslösung und müssen von Spezialisten wie Airbag24 zurückgesetzt werden.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur an?

Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität für den Versand Ihres defekten Steuergeräts. Senden Sie uns Ihr Paket kostenfrei selbst zu oder nutzen Sie für nur 15 € unseren bequemen UPS-Abholservice. Nach der Reparatur wählen Sie zwischen kostenlosem UPS Standard-Rückversand und optionalem Express-Service, auch per Nachnahme.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Entweder Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es uns auf eigene Faust kostenfrei zu, oder Sie buchen die komfortable UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für eine Pauschale von 15 € direkt in unserem Shop.

Nach erfolgreicher Reparatur sorgen wir für eine schnelle Rücksendung. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.

Beide Rückversand-Optionen sind auch als Nachnahme-Service verfügbar (UPS Standard mit Nachnahme +18,90 €, UPS Express mit Nachnahme +36,80 €). Alternativ können Sie Ihr repariertes Steuergerät selbstverständlich auch kostenfrei direkt bei uns abholen.

Warum ist Airbag24 der richtige Partner für die Reparatur meines Airbag-Steuergeräts?

Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen ist Airbag24 Ihr führender Spezialist für Airbag-Steuergeräte. Unsere hochqualifizierten Techniker gewährleisten eine fachgerechte Instandsetzung auf Bauteilebene, wodurch Sie eine zuverlässige und kostengünstige Lösung erhalten, die den Wert Ihres Fahrzeugs sichert.

Als Experte für sicherheitsrelevante Fahrzeugelektronik verstehen wir die Komplexität des Steuergeräts 5WK44792 bis ins kleinste Detail. Wir setzen auf nachhaltige Reparaturen statt auf teuren Austausch und geben Ihnen eine Gewährleistung auf unsere Arbeit.

Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir beraten Sie kompetent und transparent während des gesamten Prozesses, von der ersten Anfrage bis zur Rücksendung des reparierten Geräts.

Zögern Sie nicht länger bei einer leuchtenden Airbag-Anzeige. Erstellen Sie jetzt Ihren Reparaturauftrag schnell und einfach über unseren Online-Shop und profitieren Sie von unserer professionellen und zügigen Abwicklung. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!