Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 61125A56397 bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 61125A56397 im BMW M4?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 61125A56397 ist die zentrale Steuereinheit für das Insassenschutzsystem im BMW M4 G82 Coupé (ab Baujahr 2020). Es wertet die Daten der Crashsensoren aus, entscheidet über die Auslösung der Airbags und speichert im Falle eines Unfalls relevante Crashdaten.

Dieses Bauteil ist das Gehirn des gesamten Airbag-Systems. Es überwacht permanent alle angeschlossenen Komponenten wie Airbags, Gurtstraffer und Crashsensoren. Im Falle einer Kollision analysiert es die eingehenden Signale in Millisekunden und zündet die notwendigen Rückhaltesysteme, um die Insassen bestmöglich zu schützen.

Eine besondere Eigenschaft ist die Speicherung von Crashdaten. Nach einem Unfall werden diese Daten im Steuergerät hinterlegt, was zu einer absichtlichen Blockade des Geräts führt. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers, um Fehlfunktionen nach einer Kollision zu verhindern. Ein so blockiertes Steuergerät muss professionell zurückgesetzt werden.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät meines BMW?

Ein Defekt oder eine Blockade des Airbag-Steuergeräts 61125A56397 äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Zudem können Fehlermeldungen im Bordcomputer angezeigt werden, die auf ein Problem mit dem Rückhaltesystem hinweisen. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Wenn die rote Airbag-Warnleuchte aktiv ist, ist das gesamte System in der Regel deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle eines weiteren Unfalls die Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen würden. Eine umgehende Diagnose und Reparatur sind daher unerlässlich für Ihre Sicherheit.

Die häufigste Ursache ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall. Aber auch elektronische Defekte an Bauteilen auf der Platine oder Fehler in der Software können zu Fehlfunktionen führen. Unsere Experten bei Airbag24 können mittels Diagnosegerät die genaue Ursache schnell und zuverlässig ermitteln.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 61125A56397 bei Airbag24 ab?

Unsere Experten bei Airbag24 führen eine professionelle und sichere Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts durch. Der Prozess umfasst das Auslesen der Fehler- und Crashdaten, das Zurücksetzen des Geräts mit spezieller Software und eine abschließende Funktionsprüfung. In rund 95% der Fälle ist diese Reparatur erfolgreich und schnell erledigt.

Nachdem Ihr ausgebautes Steuergerät bei uns eingegangen ist, wird es zunächst an unserem Diagnoseplatz angeschlossen. Über die OBD2-Schnittstelle lesen wir alle gespeicherten Informationen aus. Dies gibt uns ein klares Bild davon, ob Crashdaten gespeichert sind oder ein anderer elektronischer Defekt vorliegt.

Der Kern der Reparatur ist das sogenannte "Airbag Steuergerät Reset". Hierbei werden die gespeicherten Crashdaten vollständig und sicher gelöscht, sodass das Steuergerät wieder voll funktionsfähig ist. Bei tiefergehenden Hardwareschäden, etwa an der Platine, führen unsere Techniker auch eine Reparatur der elektronischen Bauteile durch.

Anschließend wird das Gerät erneut geprüft, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei arbeitet. Sie erhalten Ihr repariertes Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück und können es wieder in Ihr Fahrzeug einbauen (lassen).

Warum ist eine professionelle Reparatur von Airbag24 die beste Wahl?

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit 20 Jahren Erfahrung und über 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Unsere Reparatur ist nicht nur bis zu 70% günstiger als ein Neuteil, sondern auch sicher und nachhaltig. Wir verwenden zertifiziertes Equipment und gewährleisten die volle Funktion Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils.

Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist Vertrauenssache. Als sicherheitskritisches Bauteil darf es nur von Fachleuten mit spezialisiertem Wissen und Equipment instand gesetzt werden. Unsachgemäße Reparaturversuche können im Ernstfall lebensgefährliche Folgen haben. Bei Airbag24 garantieren wir höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Der Kauf eines Neuteils bei BMW ist oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Mit unserer professionellen Reparatur sparen Sie nicht nur einen erheblichen Betrag, sondern schonen auch wertvolle Ressourcen. Sie erhalten auf unsere Arbeit zudem eine Gewährleistung von einem Jahr.

Wie sende ich mein BMW Airbag-Steuergerät zur Reparatur ein?

Der Ablauf ist denkbar einfach und kundenfreundlich. Bestellen Sie die Reparatur für die Teilenummer 61125A56397 direkt über unseren Online-Shop. Anschließend verpacken Sie Ihr ausgebautes Steuergerät sicher und senden es an uns. Wir kümmern uns um den Rest und schicken es repariert zurück.

Für den Hinversand haben Sie zwei komfortable Optionen:

  • Sie können das Paket selbst an uns senden oder persönlich vorbeibringen (KOSTENLOS).
  • Alternativ beauftragen Sie eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15 €.

Für den Rückversand Ihres reparierten Geräts bieten wir Ihnen ebenfalls flexible Möglichkeiten:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 61125A56397 verbaut?

Die Original BMW-Teilenummer 61125A56397 wird spezifisch für das Airbag-Steuergerät im BMW M4 G82 Coupé verwendet. Unsere Reparatur ist exakt auf dieses Modell und die in diesem Fahrzeug verbaute Elektronik zugeschnitten, beginnend mit dem Baujahr 2020.

Die exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität und die einwandfreie Funktion des Sicherheitssystems. Airbag24 bietet Ihnen die Sicherheit, dass die Reparatur für genau dieses Bauteil fachgerecht und passgenau durchgeführt wird.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!