Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 77960-SWAA213-M1 bei uns im Shop:

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-SWAA213-M1 ist eine zentrale Sicherheitskomponente in Ihrem Honda CR-V der fünften Generation (Baujahre 2018-2023). Es ist verantwortlich für die korrekte Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls. Ein Defekt in diesem Modul gefährdet die Insassensicherheit und muss umgehend behoben werden. Vertrauen Sie auf Airbag24, den führenden Spezialisten für die fachgerechte Reparatur von Airbag-Steuergeräten.

Was bedeutet eine leuchtende Airbag-Warnlampe im Honda CR-V mit dem Steuergerät 77960-SWAA213-M1?

Eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe in Ihrem Honda CR-V (Baujahre 2018-2023) mit dem Steuergerät 77960-SWAA213-M1 signalisiert einen schwerwiegenden Fehler im Sicherheitssystem. Häufigste Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, interne Defekte der Elektronik oder Kommunikationsfehler, die eine sofortige professionelle Diagnose erfordern.

Wenn die SRS-Warnleuchte (Supplemental Restraint System) in Ihrem Cockpit aufleuchtet, ist dies mehr als nur eine Warnung. Es bedeutet, dass das gesamte Airbag-System möglicherweise deaktiviert ist und im Ernstfall keinen Schutz bietet.

Die Ursachen können vielfältig sein. Oftmals sind es im Steuergerät hinterlegte Crash-Daten nach einem kleineren oder größeren Unfall, die eine Wiederinbetriebnahme verhindern. Aber auch interne elektronische Bauteile können versagen und zu Fehlfunktionen führen. Eine präzise Diagnose mit professionellen Geräten wie von Bosch oder Gutmann ist daher unerlässlich, da einfache OBD-Tools diese spezifischen Fehlercodes oft nicht auslesen können.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 77960-SWAA213-M1 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur des Steuergeräts 77960-SWAA213-M1 einem zertifizierten und transparenten Prozess. Nachdem Sie das ausgebaute Modul an uns gesendet haben, führen unsere Experten eine präzise Fehleranalyse durch, löschen die hinterlegten Crash-Daten und tauschen defekte Bauteile unter Verwendung neuwertiger Komponenten aus. Abschließende Funktionstests garantieren die volle Sicherheit.

Der Ablauf ist für Sie denkbar einfach gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden uns Ihr defektes Steuergerät zu. Unsere Techniker übernehmen dann die vollständige Instandsetzung.

Dies umfasst die Beseitigung aller Fehlercodes, das sichere Rücksetzen der Crash-Daten und eine umfassende Prüfung aller sicherheitsrelevanten Funktionen. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr repariertes Original-Steuergerät zurück – einbaufertig und voll funktionsfähig.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 77960-SWAA213-M1 ist die cleverste Alternative zum teuren Neukauf. Während ein Originalersatzteil von Honda mehrere hundert Euro kosten kann, sparen Sie bei der Reparatur durch Airbag24 bis zu 70%. Sie erhalten Ihr eigenes, geprüftes Bauteil zurück und vermeiden oft zusätzliche Kosten für eine Neukodierung beim Vertragshändler.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur kostspielig, sondern muss oft auch fahrzeugspezifisch programmiert werden, was weitere Werkstattkosten verursacht. Unsere Reparatur stellt die ursprüngliche Funktion Ihres Originalteils wieder her. Das bedeutet, es ist perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt und in den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kodierung nach dem Einbau notwendig.

Damit ist die Instandsetzung nicht nur deutlich günstiger, sondern auch schneller und unkomplizierter als der Austausch gegen ein Neuteil. Sie schonen Ihr Budget und die Umwelt, indem Sie die Lebensdauer vorhandener Elektronik verlängern.

Welche Fehler behebt die Reparatur des Honda CR-V Airbag-Moduls?

Unsere spezialisierte Reparatur für das Airbag-Modul 77960-SWAA213-M1 behebt eine Reihe spezifischer Fehlerbilder. Dazu zählen primär das sichere Löschen von Crash-Daten nach einer Airbag-Auslösung, die Instandsetzung bei internen Steuergerätefehlern und die Wiederherstellung der Kommunikation, wenn keine Diagnoseverbindung mehr möglich ist.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte konzentrieren wir uns auf die Elektronik des Moduls. Typische Fehler, die wir zuverlässig beheben, sind:

• Gespeicherte Crash-Daten, die die Airbag-Leuchte aktivieren.

• Interne Hardware-Defekte auf der Platine.

• Fehler im Speicher (EEPROM/Prozessor).

• Keine Kommunikation mit dem Diagnosegerät möglich.

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres Sicherheitsmoduls wieder her.

Wie kann ich das Steuergerät ausbauen und zur Reparatur einsenden?

Das Airbag-Steuergerät des Honda CR-V befindet sich in der Regel unter der Mittelkonsole. Vor dem Ausbau muss unbedingt die Fahrzeugbatterie für mindestens 30 Minuten abgeklemmt werden. Nachdem das Modul fachmännisch demontiert wurde, können Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop beauftragen und das Teil sicher verpackt an uns senden.

WICHTIGER HINWEIS: Arbeiten an sicherheitsrelevanten Systemen wie dem Airbag dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal mit entsprechender Sachkunde durchgeführt werden. Airbag24 übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Ein- oder Ausbau entstehen.

Sobald das Steuergerät ausgebaut ist, verpacken Sie es bitte sorgfältig, um es vor Transportschäden zu schützen. Buchen Sie anschließend den Reparaturservice auf unserer Webseite und folgen Sie den einfachen Versandanweisungen.

Welche flexiblen Versandoptionen bietet Airbag24 an?

Für Ihre Reparatur des Airbag-Steuergeräts 77960-SWAA213-M1 bieten wir Ihnen bei Airbag24 maximale Flexibilität. Senden Sie uns Ihr Steuergerät kostenfrei zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung für nur 15 €. Für den Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standardversand, Express-Optionen oder sicherer Nachnahme.

Wir möchten den Prozess für Sie so einfach wie möglich gestalten. Wählen Sie die für Sie passenden Optionen:

Versand an uns (Hinversand):

• Kostenloser Versand: Sie schicken uns das Paket eigenständig zu.

• UPS-Abholung vom Wunschort: Wir lassen das Paket für 15,00 € bei Ihnen abholen.

Rückversand an Sie:

• UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos

• UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €

• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

• Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!