Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 80A 959 655 AE?
Das Bauteil mit der Teilenummer 80A 959 655 AE ist ein spezifisches Airbag-Steuergerät für den Audi Q5 der Baureihe FY (2017-2024). Als zentrale Steuereinheit überwacht und steuert es das gesamte Airbag-System, aktiviert im Falle eines Unfalls die Airbags und speichert die relevanten Crash-Daten.
Dieses elektronische Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Es sammelt kontinuierlich Daten von verschiedenen Sensoren, um eine drohende Kollision zu erkennen und in Millisekunden die notwendigen Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer auszulösen.
Nach einem Unfall sperrt sich das Steuergerät oft selbst, indem es die Crash-Daten permanent speichert. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System bis zur fachgerechten Instandsetzung oder dem Austausch deaktiviert bleibt.
Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 80A 959 655 AE hin?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Häufig lassen sich Fehlercodes nicht löschen, da gespeicherte Crash-Daten das System blockieren oder ein interner Kommunikationsfehler mit dem Steuergerät vorliegt.
Diese Symptome weisen darauf hin, dass das Airbag-System nicht funktionsbereit ist. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und führt unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU).
Neben Unfalldaten können auch elektronische Fehler die Ursache sein, etwa durch Kurzschlüsse, Probleme mit der Bordspannung (Batterie, Lichtmaschine) oder Kabelbrüche im Fahrzeug. Unsere Experten bei Airbag24 können die genaue Ursache präzise diagnostizieren.
Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die beste und günstigste Lösung?
Eine Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil vom Hersteller, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität eingehen zu müssen.
Der Kauf eines neuen Steuergeräts ist nicht nur kostspielig, sondern erfordert oft auch eine aufwendige und teure Codierung in einer Fachwerkstatt, damit es mit Ihrem Fahrzeug kommunizieren kann. Unsere Reparatur ist eine Plug-and-Play-Lösung – nach dem Einbau ist das Gerät sofort wieder voll einsatzbereit.
Vertrauen Sie auf Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen sind wir der führende Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils wieder her.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 80A 959 655 AE bei Airbag24 ab?
Unser professioneller Reparaturprozess umfasst eine tiefgehende Fehlerdiagnose, die sichere Löschung der gespeicherten Crash-Daten mittels Spezialsoftware und die elektronische Instandsetzung der Platine. So gewährleisten unsere Experten die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit und Sicherheit.
Der Ablauf im Detail:
1. Fehlerdiagnose: Zuerst lesen unsere Techniker den internen Speicher des ausgebauten Steuergeräts aus, um die exakte Fehlerursache zu identifizieren – sei es ein Softwareproblem, gespeicherte Crash-Daten oder ein Hardware-Defekt.
2. Crash-Daten Löschung: Sind unfallbedingte Daten gespeichert, werden diese mit unserer für dieses spezielle Modell programmierten Software vollständig und sicher entfernt. Dies ist entscheidend für die Reaktivierung des Systems.
3. Elektronische Reparatur: Defekte Bauteile auf der Elektronikplatine, wie Widerstände oder Kondensatoren, werden von unseren Spezialisten ausgetauscht und fehlerhafte Lötstellen professionell erneuert.
Nach der erfolgreichen Reparatur, die in der Regel nur wenige Werktage dauert, wird das Steuergerät zurückgesendet. Arbeiten am Airbag-System dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Nach dem Wiedereinbau muss in der Werkstatt eventuell noch der Fehlerspeicher des Fahrzeugs gelöscht werden.
In welchen Fahrzeugmodellen ist das Airbag-Steuergerät 80A 959 655 AE verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 80A 959 655 AE wird spezifisch in der Audi Q5 Baureihe eingesetzt. Unsere Reparatur ist exakt auf die Anforderungen der folgenden Modelle abgestimmt, um eine perfekte Kompatibilität und Funktion zu garantieren.
Fahrzeugkompatibilität:
- Audi Q5 FY (Baujahre 2017–2020)
- Audi Q5 FY Facelift (Baujahre 2020–2024)
- Audi Q5 FYB Sportback (Baujahre 2020–2024)
Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?
Bestellen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop. Für den Versand Ihres ausgebauten Steuergeräts bieten wir Ihnen volle Flexibilität: Sie können es uns kostenlos zusenden oder für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung von einem Ort Ihrer Wahl buchen.
Wichtiger Hinweis: Lassen Sie den Aus- und Einbau nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Klemmen Sie vor dem Ausbau stets die Fahrzeugbatterie ab und legen Sie Ihrer Sendung einen Ausdruck der Fehlerdiagnose bei.
Unsere Versandoptionen im Überblick:
Hinversand: Kostenlos per Selbsteversand oder für +15 € per UPS-Abholung.
Rückversand: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Alternativ bieten wir gegen Aufpreis verschiedene Express- und Nachnahme-Optionen an. Eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist ebenfalls möglich.