Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 80A959655R bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 80A959655R und warum ist eine Reparatur die beste Lösung?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 80A959655R ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Airbagsystem in Fahrzeugen wie dem Audi Q5 FYB und SQ5 FY. Es ist sicherheitskritisch, da es im Falle eines Unfalls die Airbags auslöst. Eine Reparatur ist die wirtschaftlichste Lösung, da sie bis zu 70% günstiger ist als ein Neuteil und die volle Sicherheit wiederherstellt.

Nach einem Unfall speichert dieses Steuergerät sogenannte Crashdaten, die das Gerät dauerhaft sperren – selbst wenn das Fahrzeug äußerlich wieder instand gesetzt wurde. Eine einfache Löschung über herkömmliche Diagnosetools ist nicht möglich. Unsere Experten bei Airbag24 sind darauf spezialisiert, diese Crashdaten zu entfernen und das Steuergerät zurückzusetzen (Reset), sodass es wieder voll funktionsfähig ist.

Der Griff zu einem neuen Steuergerät ist oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Mit der Reparatur bei Airbag24 umgehen Sie diesen teuren Austausch. Sie sparen nicht nur einen erheblichen Betrag, sondern handeln auch nachhaltig, indem Sie ein bestehendes Bauteil weiterverwenden. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr geprüftes und repariertes Steuergerät zurück.

An welchen Symptomen erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 80A959655R?

Typische Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät 80A959655R sind eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho und das Auslesen von Fehlercodes, die auf gespeicherte Crashdaten hinweisen. In vielen Fällen ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät möglich.

Konkret deuten folgende Symptome auf einen Reparaturbedarf hin:

  • Die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauerhaft.
  • Fehlermeldungen über defekte Crashsensoren oder Sitzairbags.
  • Das Diagnosegerät kann keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen.
  • Die Uhrfunktion im Fahrzeug ist ausgefallen.
  • Im Fehlerspeicher sind Fehlercodes hinterlegt, die nach einem Unfall ausgelöst wurden.

Sollten Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist eine professionelle Diagnose und Reparatur unerlässlich, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die Fehlerquelle präzise zu identifizieren und zu beheben.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 80A959655R bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist ein standardisiertes und mehrstufiges Verfahren, das höchste Qualität sicherstellt. Es beginnt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers, gefolgt von der präzisen Analyse und dem Reset der Crashdaten durch unsere erfahrenen Kfz-Elektroniker. Abschließend erfolgt ein Funktionstest, um die einwandfreie Funktion zu garantieren.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgen wir einem bewährten Ablauf:

  1. Fehlerspeicher auslesen: Idealerweise wird der Fehlerspeicher noch im eingebauten Zustand ausgelesen, um eine Erstdiagnose zu erstellen.
  2. Sichtprüfung und Analyse: Nach Eingang in unserer Meisterwerkstatt prüfen unsere Experten das Gerät und die Anschlüsse auf mechanische Schäden.
  3. Auslesen und Reset der Crashdaten: Mit spezieller Diagnosesoftware lesen wir die internen Crashdaten aus und setzen das Steuergerät zurück. Dieser Schritt gelingt in über 95 % der Fälle problemlos binnen kurzer Zeit.
  4. Funktionstest und Neu-Codierung: Nach dem Reset wird die Funktion des Steuergeräts geprüft. Bei Bedarf passen wir die Codierung an die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs an, um eine perfekte Kompatibilität zu gewährleisten.
  5. Rückversand und Endprüfung: Das reparierte Steuergerät wird an Sie zurückgesendet. Nach dem Wiedereinbau sollte eine letzte Prüfung am Fahrzeug erfolgen.

Warum ist eine fachmännische Reparatur durch Airbag24 so entscheidend?

Da das Airbag-Steuergerät 80A959655R ein sicherheitskritisches Bauteil ist, ist eine unsachgemäße Reparatur lebensgefährlich. Bei Airbag24 wird die Reparatur ausschließlich von erfahrenen Kfz-Elektronikern in unserer Meisterwerkstatt durchgeführt. Wir nutzen herstellerspezifische Diagnosesoftware, um die volle Funktionalität und Sicherheit wiederherzustellen.

Fehlerhafte Arbeiten an diesem Bauteil können im Ernstfall dazu führen, dass die Airbags nicht oder falsch auslösen. Aus diesem Grund ist es gesetzlich vorgeschrieben und für Ihre Sicherheit unerlässlich, dass nur qualifizierte Fachbetriebe solche Reparaturen durchführen. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen ist Airbag24 Ihr verlässlicher Partner.

Unsere Expertise stellt sicher, dass nicht nur die Crashdaten gelöscht, sondern auch mögliche andere Softwarefehler oder Kommunikationsprobleme erkannt und behoben werden. Vertrauen Sie auf den Marktführer für eine sichere und zuverlässige Instandsetzung.

Für welche Audi-Modelle ist die Reparatur des Steuergeräts 80A959655R geeignet?

Unser Reparaturservice für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 80A959655R ist speziell für ausgewählte Modelle der Marke Audi konzipiert. Airbag24 stellt sicher, dass die Reparatur perfekt auf die Elektronik und die Anforderungen dieser spezifischen Fahrzeuge abgestimmt ist.

Dieses Steuergerät ist unter anderem in den folgenden Fahrzeugen verbaut:

  • Audi Q5 (FYB Sportback) | Baujahre 2020 - 2024
  • Audi SQ5 (FY) | Baujahre 2017 - 2020
  • Audi SQ5 (FY Facelift) | Baujahre 2020 - 2024

Wie kann ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden?

Beauftragen Sie die Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Für den Versand bieten wir Ihnen flexible und sichere Möglichkeiten. Sie können das ausgebaute Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns senden oder eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort gegen eine geringe Gebühr buchen.

Für den Hinversand zu uns haben Sie folgende Optionen:

  • Selbst einschicken oder vorbeibringen (KOSTENLOS)
  • UPS-Abholung von Ihrem Wunschort (+15,00 €)

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen folgende Wahlmöglichkeiten:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage) - 17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - 18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - 36,80 €
  • Selbstabholung in unserer Werkstatt - KOSTENLOS

Wählen Sie einfach die für Sie passende Option während des Bestellvorgangs aus. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und profitieren Sie von unserem schnellen und professionellen Service!

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!