Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 85E959655 im VW T6?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 85E959655 ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Airbag-System im Volkswagen Multivan T6 (Baujahre 2015-2019). Es überwacht permanent die Sensoren des Fahrzeugs, um bei einem Unfall über das Auslösen der Airbags und Gurtstraffer zu entscheiden.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems sammelt und analysiert dieses Modul kontinuierlich Daten von verschiedenen Beschleunigungs- und Drucksensoren, die im Fahrzeug verteilt sind. Seine Aufgabe ist es, einen tatsächlichen Unfall von alltäglichen Fahrsituationen wie einer Vollbremsung oder leichten Stößen zu unterscheiden.
Im Falle einer Kollision gibt das Steuergerät 85E959655 in Millisekunden die entscheidenden Zündbefehle an die entsprechenden Airbags und Gurtstraffer. Eine einwandfreie Funktion ist daher für den Schutz der Insassen unerlässlich.
Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 85E959655?
Ein Defekt am Airbag-Steuergerät 85E959655 äußert sich fast immer durch das dauerhafte Leuchten der Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument Ihres VW T6. Zudem lassen sich im Fehlerspeicher hinterlegte Fehlercodes oft nicht mehr löschen, selbst wenn der ursprüngliche Fehler behoben wurde.
Dieses Symptom weist darauf hin, dass das Steuergerät einen internen Fehler hat oder sogenannte Crash-Daten gespeichert hat. Nach einem Unfall sperrt sich das Gerät oft selbst, um eine Weiterfahrt mit einem potenziell kompromittierten System zu verhindern.
Ignorieren Sie diese Warnung nicht: Bei einer leuchtenden Airbag-Kontrolllampe ist das gesamte Sicherheitssystem in der Regel deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle eines weiteren Unfalls keine Airbags auslösen würden. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die bessere Wahl als ein Neukauf?
Eine Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts 85E959655 bei Airbag24 ist nicht nur bis zu 50-70% günstiger als der Kauf eines Neuteils, sondern vermeidet auch komplexe Programmierungs- und Kodierungsarbeiten. Ihr repariertes Originalteil ist sofort wieder einbaufertig und perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller muss nach dem Einbau aufwendig an die spezifische Konfiguration Ihres Volkswagen Multivan T6 angepasst werden. Dieser Prozess, auch Kodierung genannt, kann nur von Fachwerkstätten mit spezieller Diagnose-Software durchgeführt werden und verursacht zusätzliche Kosten und Zeitaufwand.
Unsere Experten bei Airbag24 setzen Ihr Original-Steuergerät instand. Alle fahrzeugspezifischen Daten bleiben erhalten. Nach der Reparatur können Sie das Gerät einfach wieder einbauen (Plug-and-Play) und das System ist sofort betriebsbereit. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 85E959655 ab?
Bei der professionellen Reparatur des Steuergeräts 85E959655 löschen unsere Experten zunächst alle gespeicherten Crash-Daten, die nach einem Unfall eine weitere Funktion blockieren. Anschließend wird die Elektronik auf der Platine geprüft, defekte Bauteile werden ersetzt und das Gerät wird umfassend getestet.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt unser Reparaturprozess strengen Qualitätsstandards. Nach Eingangsprüfung und Analyse werden die Crash-Daten mit Spezialgeräten sicher entfernt. Dieser Schritt ist entscheidend, da diese Daten das Löschen der Fehlercodes und das Erlöschen der Warnleuchte verhindern.
Im Anschluss überprüfen unsere Techniker die gesamte Platine auf kalte Lötstellen, beschädigte Mikrocontroller oder andere elektronische Defekte. Fehlerhafte Komponenten werden durch hochwertige Bauteile ersetzt. Abschließende Simulationstests stellen sicher, dass das Steuergerät wieder zu 100% den Herstellervorgaben entspricht.
Kann ich das Steuergerät selbst ausbauen und einschicken?
Ja, der Ausbau des Airbag-Steuergeräts 85E959655 ist für technisch versierte Personen möglich. Es erfordert jedoch äußerste Sorgfalt, da eine unsachgemäße Handhabung am Sicherheitssystem Risiken birgt. Wichtig ist, vor dem Ausbau die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und mindestens 15 Minuten zu warten.
Bevor Sie mit dem Ausbau beginnen, stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt ist. Dies verhindert eine versehentliche Auslösung von Airbags oder die Erzeugung neuer Fehlercodes. Dokumentieren Sie die Anschlüsse und die Einbaulage, um den Wiedereinbau zu erleichtern.
Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir dringend, den Aus- und Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Die Sicherheit hat oberste Priorität. Ihre Werkstatt kann das ausgebaute Teil dann direkt an uns senden.
Wie kann ich die Reparatur meines VW T6 Airbag-Steuergeräts beauftragen?
Beauftragen Sie die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 85E959655 schnell und einfach über unseren Online-Shop. Legen Sie den Reparaturservice in den Warenkorb, wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart und senden Sie uns das ausgebaute Teil mit dem Auftragsformular zu.
Der Prozess bei Airbag24 ist transparent und kundenfreundlich gestaltet. Nach der Online-Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen per E-Mail. Legen Sie dem Paket bitte eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung oder ein Diagnoseprotokoll bei, um unseren Experten die Analyse zu erleichtern.
Für den Hinversand können Sie das Paket kostenlos selbst einsenden oder bequem eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort buchen.
Die Reparatur selbst dauert nur wenige Werktage. Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen: Der UPS Standardversand ist kostenlos. Für Eilige steht der UPS Expressversand (ab 17,90 €) zur Verfügung. Auch eine Zahlung per Nachnahme oder die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist möglich.
Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Airbag24 ist Ihr Spezialist für die Instandsetzung sicherheitsrelevanter Fahrzeugelektronik.