Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 8P0959655H und welche Fehler treten auf?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8P0959655H ist das zentrale Kontrollmodul des Sicherheitssystems in Audi A3 8P und S3 8P Modellen. Es verarbeitet Signale der Crash-Sensoren, um bei einem Unfall Airbags und Gurtstraffer auszulösen. Typische Defekte äußern sich durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte oder Kommunikationsprobleme.
Als Herzstück des Insassenschutzsystems ist dieses Steuergerät für die Sicherheit im Fahrzeug unerlässlich. Seine Hauptaufgabe ist die Analyse von Sensordaten in Echtzeit, um im Ernstfall die lebensrettenden Rückhaltesysteme zu aktivieren.
Ein häufiges Problem ist das Speichern von sogenannten "Crash-Daten" nach einem Unfall. Diese Daten blockieren die Funktionsfähigkeit des Geräts und müssen von Spezialisten gelöscht werden, damit das System wieder einsatzbereit ist.
Folgende Symptome und Fehlercodes deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 8P0959655H hin:
- Die Airbag-Kontrollleuchte im Tacho leuchtet dauerhaft.
- Der Fehlerspeicher zeigt den Code "00003 - Steuergerät defekt / fehlerhaft" an.
- Die Kommunikation mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät ist nicht möglich.
- Gespeicherte Crash-Daten lassen sich nicht löschen.
- Die Fahrgestellnummer (FIN/VIN) ist aus dem Gerät verschwunden.
Die Ursachen für solche Defekte sind vielfältig. Sie reichen von interner Elektronikalterung über Kurzschlüsse und Unterspannung im Bordnetz (z.B. durch eine schwache Batterie) bis hin zu physischen Schäden durch Wasser oder Feuchtigkeit, insbesondere wenn das Gerät unter einem Sitz verbaut ist.
Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts 8P0959655H bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 erfolgt die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 8P0959655H als unkomplizierte Versandreparatur. Unsere Experten prüfen das ausgebaute Gerät nach Eingang, diagnostizieren den Fehler präzise und setzen die interne Elektronik fachgerecht instand, inklusive der Löschung von Crash-Daten.
Der Prozess ist für Sie denkbar einfach gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus (oder lassen es ausbauen) und senden es gut verpackt an unsere Fachwerkstatt.
Nach Ankunft bei uns führen unsere Techniker eine umfassende Analyse durch. Auf Basis dieser Diagnose erstellen wir ein verbindliches Reparaturangebot. Erst nach Ihrer Freigabe beginnen wir mit der Instandsetzung. Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie die volle Kostenkontrolle behalten.
Die Reparatur selbst umfasst die Beseitigung der Fehlerquelle, die Wiederherstellung der ursprünglichen Software und die Löschung aller unfallrelevanten Daten. Sollte eine Reparatur wider Erwarten nicht möglich sein, bieten wir Ihnen oft ein generalüberholtes Austauschgerät an.
Nach erfolgreicher Reparatur und Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück. In manchen Fällen kann es nach dem Wiedereinbau erforderlich sein, den Fehlerspeicher im Fahrzeug zu löschen oder das Gerät neu zu codieren.
Welche Vorteile bietet die Reparatur des Airbag-Steuergeräts gegenüber einem Neuteil?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist die wirtschaftlich und technisch clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen oft 50-70% der Kosten, erhalten die volle Funktionsfähigkeit zurück und vermeiden aufwendige Codierungsarbeiten, die bei einem Neuteil häufig anfallen.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller kostet meist mehrere hundert Euro. Unsere Reparatur stellt eine deutlich günstigere Lösung dar, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Sie investieren gezielt in die Instandsetzung Ihres Bauteils und schonen dabei Ihr Budget.
Ein entscheidender Vorteil ist auch die Nachhaltigkeit. Anstatt ein komplexes elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es von unseren Experten wieder voll funktionsfähig gemacht. Das schont wertvolle Ressourcen und die Umwelt.
Wichtig zu wissen: Mit einer leuchtenden Airbag-Warnleuchte besteht Ihr Fahrzeug die Hauptuntersuchung (HU/TÜV) nicht. Eine schnelle und fachgerechte Reparatur bei Airbag24 stellt die Verkehrssicherheit wieder her und sichert Ihnen die neue Plakette.
In welchen Audi-Modellen ist das Steuergerät 8P0959655H verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8P0959655H wurde vom Hersteller primär in verschiedenen Baureihen und Facelift-Versionen des Audi A3 und S3 der Generation 8P verbaut. Es ist entscheidend, die Kompatibilität vor einer Reparaturbeauftragung zu prüfen, um eine passgenaue Lösung sicherzustellen.
Basierend auf unseren Daten ist dieses Steuergerät in folgenden Fahrzeugmodellen und Baujahren zu finden:
- Audi A3 8P (2003-2005)
- Audi A3 8P Facelift (2005-2008)
- Audi A3 8P Facelift (2008-2013)
- Audi A3 8PA Sportback (2003-2008)
- Audi A3 8PA Sportback Facelift (2008-2013)
- Audi S3 8P (2006-2008)
- Audi S3 8P Facelift (2008-2012)
Wie einfach ist die Beauftragung und der Versand bei Airbag24?
Wir haben den gesamten Prozess von der Beauftragung bis zum Rückversand so einfach und transparent wie möglich gestaltet. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenlos selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice nutzen. Auch beim Rückversand bieten wir Ihnen flexible und schnelle Optionen.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:
- KOSTENLOS: Sie verpacken das Bauteil sicher und senden es auf eigene Faust an uns oder bringen es persönlich vorbei.
- UPS-Abholung (+15,00 €): Buchen Sie die Abholung an Ihrem Wunschort (z.B. Zuhause oder in Ihrer Werkstatt) bequem im Bestellprozess hinzu.
Für den Rückversand des reparierten Geräts bieten wir Ihnen folgende Optionen an:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Warum sollten Sie bei der Reparatur auf die Expertise von Airbag24 vertrauen?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Mit über 20 Jahren Erfahrung, mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen und einer Garantie von 12-24 Monaten auf unsere Arbeit bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und zertifizierte Qualität.
Als Marktführer in diesem Bereich verfügen unsere Techniker über das tiefgehende Wissen, um selbst komplexe Fehler an sicherheitsrelevanten Bauteilen wie dem Airbag-Steuergerät 8P0959655H zuverlässig zu beheben. Wir setzen modernste Diagnose- und Reparaturtechnik ein, um die volle Funktionalität gemäß Herstellervorgaben wiederherzustellen.
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Jedes reparierte Gerät durchläuft eine strenge Endkontrolle, bevor es unser Haus verlässt. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und profitieren Sie von einer schnellen, kostengünstigen und professionellen Lösung von Airbag24.