Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 9381840 bei uns im Shop:

Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts 9381840 in BMW i3 und i8?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät 9381840 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit Ihres BMW i3 oder i8. Weitere Anzeichen sind im Fehlerspeicher hinterlegte Fehlercodes, eine gestörte Kommunikation mit dem Gerät oder eine Blockade nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten.

Dieses Steuergerät, auch als ACSM (Advanced Crash Safety Module) bekannt, ist eine entscheidende Sicherheitskomponente. Nach einer Kollision sperrt es sich selbst, um eine ungewollte Auslösung der Airbags zu verhindern. Diese Sperre muss professionell zurückgesetzt werden, um die Funktion wiederherzustellen.

Neben Unfalldaten können auch interne elektronische Defekte die Ursache sein. Feuchtigkeit, Korrosion an der Platine oder die natürliche Alterung von Bauteilen wie Mikrocontrollern und Kondensatoren führen ebenfalls zu Fehlfunktionen, die eine fachmännische Reparatur durch unsere Experten erfordern.

Wie läuft die Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts 9381840 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur des Steuergeräts 9381840 einem bewährten, mehrstufigen Prozess. Unsere Experten beginnen mit einer präzisen Diagnose des Fehlerspeichers, löschen anschließend die gespeicherten Crash-Daten und reparieren defekte elektronische Bauteile auf der Platine, bevor eine finale Funktionsprüfung erfolgt.

Zunächst wird der Fehlerspeicher ausgelesen, um alle Fehlercodes, Softwareprobleme oder Kommunikationsstörungen exakt zu identifizieren. Dieser Diagnoseschritt ist entscheidend für eine zielgerichtete und erfolgreiche Reparatur.

Der Kern vieler Reparaturen ist das Zurücksetzen der Crash-Daten, was das Modul wieder voll einsatzfähig macht. Speziell bei BMW i3-Modellen ist das zurückgesetzte ACSM-Modul danach häufig direkt „plug-and-play“ und erfordert keine zusätzliche Programmierung im Fahrzeug.

Sollten Bauteile wie Mikrocontroller oder Kondensatoren beschädigt sein, werden diese von unseren Technikern fachmännisch ausgetauscht. Zum Abschluss wird durch eine Kalibrierung und einen Kommunikationstest sichergestellt, dass das Steuergerät wieder einwandfrei mit dem Fahrzeug kommuniziert.

Lohnt sich die Reparatur des Steuergeräts 9381840 im Vergleich zum Neukauf?

Ja, die Reparatur bei Airbag24 ist die wirtschaftlich überlegene Lösung. Im Vergleich zu einem neuen Steuergerät, dessen Preis je nach Modell zwischen 400 und 1.500 Euro betragen kann, sparen Sie durch unsere Instandsetzung 50-70% der Kosten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität einzugehen.

Ein Neuteil vom Hersteller ist nicht nur teuer, sondern muss oft zusätzlich aufwendig im Fahrzeug codiert werden, was weitere Werkstattkosten verursacht. Die Reparatur ist eine deutlich schnellere und preiswertere Alternative.

Indem Sie sich für die Reparatur entscheiden, handeln Sie zudem nachhaltig. Sie vermeiden Elektroschrott und verlängern die Lebensdauer hochwertiger Originalteile, was die Umwelt schont. Vertrauen Sie auf Airbag24 für eine kosteneffiziente und sichere Wiederherstellung.

In welchen BMW-Modellen ist das Airbag-Steuergerät 9381840 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 9381840 ist ein spezifisches Sicherheitsmodul für die innovativen Elektro- und Hybridmodelle von BMW. Es ist serienmäßig im BMW i3 der Baureihe I01 (Baujahre 2013-2022) sowie im BMW i8 als I12 Coupé (2013-2020) und I12 LCI Coupé (2018-2020) verbaut.

Die exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist entscheidend für die perfekte Kompatibilität und die fehlerfreie Funktion des Airbag-Systems in diesen Fahrzeugen. Unsere Reparatur stellt sicher, dass das Original-Steuergerät exakt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt bleibt.

Wie einfach ist der Reparatur-Ablauf bei Airbag24?

Airbag24 bietet Ihnen einen unkomplizierten und schnellen Reparaturservice per Versand. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden uns das defekte Steuergerät zu und erhalten es innerhalb weniger Werktage voll funktionsfähig zurück. Einfacher und bequemer geht es nicht.

Nach der Online-Beauftragung verpacken Sie Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät sicher. Sie haben die Wahl: Senden Sie es uns kostenlos selbst zu oder nutzen Sie unseren komfortablen UPS-Abholservice für nur 15 € direkt von Ihrem Wunschort.

Sobald das Gerät bei uns eintrifft, führen unsere Spezialisten die Reparatur durch. Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie gegen Aufpreis den UPS Expressversand (auch mit Nachnahme) wählen.

Warum ist Airbag24 der richtige Partner für Ihre Reparatur?

Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen ist Airbag24 der führende Spezialist für Airbag-Steuergeräte. Unsere tiefgehende Expertise, besonders bei komplexen Modulen wie dem ACSM für BMW i3 und i8, garantiert Ihnen eine sichere und zuverlässige Instandsetzung nach höchsten Qualitätsstandards.

Unsere Techniker nutzen modernste Diagnose- und Reparaturtechnologie, um selbst anspruchsvolle elektronische Fehler präzise zu beheben. Jedes reparierte Steuergerät durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, bevor es unser Haus verlässt.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung des Marktführers. Beauftragen Sie jetzt die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 9381840 bei Airbag24 und sorgen Sie für die volle Sicherheit in Ihrem Fahrzeug.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!