Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 95910-07100 bei uns im Shop:

Woran erkenne ich einen Defekt am 95910-07100 Airbag-Steuergerät?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 95910-07100 in Ihrem Kia Picanto macht sich typischerweise durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Lampe) bemerkbar. Weitere klare Anzeichen sind gespeicherte Crash-Daten nach einer Kollision oder der Fehlercode B1620, der auf einen internen Steuergerätefehler hinweist.

Leuchtet diese Kontrollleuchte, ist das gesamte Airbag-System außer Funktion. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da im Falle eines weiteren Unfalls die Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen würden.

Zudem führt eine aktive SRS-Warnleuchte unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU), da es sich um einen sicherheitsrelevanten Mangel handelt. Ein schnelles Handeln ist daher unerlässlich, um die Sicherheit und Verkehrstüchtigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Warum ist die Reparatur des 95910-07100 die wirtschaftlichste Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 95910-07100 bei Airbag24 ist die intelligenteste Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen 50-70% im Vergleich zu einem Neuteil vom Vertragshändler, dessen Kosten oft mehrere hundert bis über 500 Euro betragen können, und erhalten die volle Sicherheit und Funktionalität zurück.

Anstatt ein kostspieliges Neuteil zu erwerben, das zusätzlich oft noch aufwendig codiert werden muss, setzen unsere Experten Ihr Originalteil instand. Dies ist nicht nur deutlich günstiger, sondern auch nachhaltig und schnell.

Vertrauen Sie auf Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen. Wir stellen die werkseitige Funktion Ihres Steuergeräts wieder her, sodass Sie wieder sicher unterwegs sind.

Wie läuft die Reparatur des Kia Picanto Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess für das Steuergerät 95910-07100 ist bei Airbag24 einfach und transparent gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, bauen das Modul aus Ihrem Kia Picanto aus und senden es uns sicher verpackt zu. Unsere Techniker kümmern sich um den Rest.

Sobald Ihr Steuergerät bei uns eintrifft, führen unsere Experten eine professionelle Fehlerdiagnose durch. Anschließend werden die gespeicherten Crash-Daten gelöscht und interne Fehler wie der Code B1620 behoben.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück. In der Regel ist es nach dem Wiedereinbau sofort einsatzbereit ('Plug & Play'), und die Airbag-Warnleuchte erlischt. Gegebenenfalls muss abschließend nur noch der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden.

Welche Fehler werden bei der 95910-07100 Reparatur konkret behoben?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte konzentriert sich unsere Reparatur des Moduls 95910-07100 auf die zwei häufigsten Fehlerursachen: das Löschen der nach einem Unfall permanent gespeicherten Crash-Daten und die Beseitigung des internen Steuergerätefehlers, der durch den Fehlercode B1620 angezeigt wird.

Die Löschung der Crash-Daten ist essenziell, da das Steuergerät nach einer Airbag-Auslösung vom Hersteller für eine weitere Verwendung gesperrt wird. Unsere Techniker setzen das Modul in den Werkszustand zurück und machen es wieder voll funktionsfähig.

Der Fehler B1620 ('Steuergerät interner Fehler') deutet auf einen Defekt in der internen Elektronik hin. Durch unsere gezielte Reparatur auf Bauteilebene beheben wir diesen Fehler nachhaltig und stellen die Kommunikation und Funktion des gesamten Sicherheitssystems wieder her.

Für welche Fahrzeuge ist dieses Mobis Airbag-Steuergerät passend?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 95910-07100 stammt vom Hersteller Mobis und ist speziell für den Kia Picanto der ersten Generation konzipiert. Es kommt in den Baureihen SA und BA zum Einsatz, die in den Baujahren von 2004 bis 2011 produziert wurden.

Um eine absolute Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, die Teilenummer direkt von Ihrem ausgebauten Steuergerät abzulesen. Nur so kann eine passgenaue und erfolgreiche Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24 gewährleistet werden.

Wie funktioniert der Versand und die Abwicklung bei Airbag24?

Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen für die Reparatur Ihres Steuergeräts. Nachdem Sie die Reparatur online beauftragt haben, können Sie uns das Paket selbst zusenden oder bequem eine Abholung durch UPS für einen geringen Aufpreis von 15€ von Ihrer Wunschadresse buchen.

Hinversand zu uns:

Sie können das ausgebaute Steuergerät selbst verpacken und uns kostenfrei zusenden. Alternativ nutzen Sie unseren bequemen Abholservice durch UPS für nur 15€.

Rückversand zu Ihnen:

Wählen Sie aus verschiedenen Optionen: KOSTENLOSER UPS Standardversand (1-3 Werktage), UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90€, UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90€, UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80€ oder die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort.

Wählen Sie einfach im Bestellprozess die für Sie passende Versandart aus. Wir sorgen für eine schnelle und sichere Abwicklung, damit Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich wieder nutzen können.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!