Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A1179001802 bei uns im Shop:

Was sind die typischen Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts A1179001802?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1179001802 in Ihrem Mercedes-Benz CLA C117 äußert sich durch klare Symptome. Dazu gehören eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte, der Ausfall der Kommunikation mit Diagnosegeräten, gespeicherte Crash-Daten sowie Fehlermeldungen, die sich nicht beheben lassen.

Wenn die Airbag-Kontrolllampe in Ihrem Cockpit dauerhaft aufleuchtet, ist dies das häufigste Anzeichen für einen Fehler im Sicherheitssystem. Oftmals liegt die Ursache direkt im zentralen Steuergerät, das die Überwachung aller Komponenten nicht mehr korrekt durchführen kann.

Ein weiteres klares Indiz ist, wenn Ihre Werkstatt mit dem Auslesegerät keine Verbindung zum Airbag-System herstellen kann. Dieser Kommunikationsfehler deutet auf einen schwerwiegenden internen Defekt des Moduls A1179001802 hin.

Nach einem Unfall speichert das Gerät sogenannte Crash-Daten, die eine Wiederverwendung verhindern. Auch Fehlermeldungen, die trotz Austausch von Sensoren oder Kabeln bestehen bleiben, weisen auf das Steuergerät als Fehlerquelle hin.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts A1179001802 die bessere Wahl als ein Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A1179001802 ist eine wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft 50-70% der Kosten und vermeiden die aufwendige Codierung, die bei einem Austauschgerät notwendig wäre.

Airbag-Steuergeräte für Mercedes-Benz-Modelle haben hohe Ersatzteilpreise. Während gebrauchte Module bereits zwischen ca. 40 € und über 100 € kosten können, liegen die Preise für Neuteile deutlich darüber. Unsere professionelle Reparatur bei Airbag24 ist hier die weitaus günstigere Alternative.

Ein weiterer entscheidender Vorteil: Das reparierte Original-Steuergerät ist exakt auf Ihr Fahrzeug codiert. Nach der Instandsetzung durch unsere Experten können Sie es einfach wieder einbauen (Plug & Play), ohne dass eine teure Neuprogrammierung in der Fachwerkstatt erforderlich ist.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts A1179001802 bei Airbag24 ab?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt unsere Reparatur einem zertifizierten Prozess. Unsere Techniker führen eine elektronische Fehlerdiagnose durch, setzen das Steuergerät zurück, löschen Crash-Daten und beheben Defekte an Bauteilen wie SMD-Komponenten oder Leiterbahnen, um die volle Funktion wiederherzustellen.

Zunächst analysieren unsere Experten das eingesendete Steuergerät A1179001802 mit speziellen Diagnosegeräten, um die genaue Fehlerursache zu lokalisieren. So stellen wir sicher, dass die Reparatur gezielt und effizient durchgeführt wird.

Der Kern unserer Arbeit ist die Reparatur auf Bauteilebene. Wir ersetzen defekte elektronische Komponenten, beheben Leiterbahnunterbrechungen und erneuern defekte Sicherungen. Anschließend werden die internen Daten, insbesondere nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten, professionell gelöscht.

Vertrauen Sie auf Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreich durchgeführten Reparaturen garantieren wir höchste Qualität. Nach Abschluss der Reparatur und einer finalen Funktionsprüfung erhalten Sie Ihr Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück.

Was bedeutet die Löschung von Crash-Daten beim Airbag-Steuergerät?

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät A1179001802 unwiderruflich Crash-Daten. Diese Sicherheitsfunktion deaktiviert das Airbag-System dauerhaft, um eine Wiederverwendung eines potenziell beschädigten Systems zu verhindern. Nur eine spezialisierte Reparatur kann diese Daten neutralisieren und das Gerät zurücksetzen.

Diese gespeicherten Crash-Informationen lassen sich nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten in einer Werkstatt löschen. Der Fehlerspeicher zeigt an, dass das Steuergerät gesperrt ist und ausgetauscht werden muss.

Unsere Experten bei Airbag24 verfügen über die notwendige Technologie, um diese Sperre aufzuheben und die Crash-Daten sicher zu löschen. Damit wird das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und die Sicherheitssysteme Ihres Mercedes-Benz CLA können reaktiviert werden.

Für welche Fahrzeuge ist die Reparatur des Steuergeräts A1179001802 geeignet?

Unser Reparaturservice für die Teilenummer A1179001802 ist speziell für das Airbag-Steuergerät des Mercedes-Benz CLA der Baureihe C117 konzipiert. Dieses wurde in den Modellen der Baujahre 2013 bis 2019 verbaut, einschließlich der Limousine (W117) und des Shooting Brake (X117).

Die Kompatibilität ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Dieses Steuergerät ist spezifisch für die Fahrzeugplattform des Mercedes-Benz CLA C117 entwickelt worden, um die korrekte Auslösung der Airbags und Gurtstraffer zu gewährleisten.

Um sicherzustellen, dass Sie den korrekten Service anfragen, vergleichen Sie bitte die Teilenummer auf dem Aufkleber Ihres ausgebauten Steuergeräts. Sie muss exakt mit A1179001802 übereinstimmen.

Wie kann ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Erstellen Sie online einen Reparaturauftrag, verpacken Sie Ihr defektes Steuergerät A1179001802 sicher und senden Sie es uns zu. Für maximalen Komfort bieten wir auch eine optionale UPS-Abholung an.

Wählen Sie die für Sie passende Versandoption für den Hinversand: Senden Sie uns das Paket selbst zu oder geben Sie es persönlich bei uns ab (kostenlos). Alternativ buchen Sie für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort hinzu.

Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen Ihr voll funktionsfähiges Steuergerät zurück. Hierbei haben Sie ebenfalls die Wahl zwischen verschiedenen Optionen für den Rückversand:

Kostenlose Rückversand-Optionen:

- UPS Standardversand (1-3 Werktage)
- Selbstabholung bei uns vor Ort

Kostenpflichtige Premium-Optionen:

- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

Zögern Sie nicht und starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop. Sichern Sie sich eine schnelle, zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihr defektes Airbag-Steuergerät.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!