
Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A2C37764200 bei uns im Shop:
-
BMW M5 F10 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Was ist das A2C37764200 für ein Bauteil und welche Funktion hat es?
Das Bauteil mit der Teilenummer A2C37764200 ist ein sicherheitskritisches Airbag-Steuergerät (ECU), das primär in Fahrzeugen der BMW 5er Serie, insbesondere im BMW M5 F10 (Baujahr 2011–2017), verbaut wird. Es agiert als zentrale Steuereinheit, die Sensordaten überwacht und im Falle eines Unfalls über die Auslösung der Airbags entscheidet.
Seine Hauptaufgabe ist die fortlaufende Überwachung verschiedener Sensoren im gesamten Fahrzeug. Dazu gehören Beschleunigungs- und Crash-Sensoren, die permanent Daten über die Fahrdynamik liefern.
Im Ernstfall analysiert das Steuergerät diese Daten in Millisekunden und entscheidet, ob und welche Rückhaltesysteme, wie Airbags oder Gurtstraffer, aktiviert werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Gleichzeitig fungiert es als Datenspeicher. Nach einem Aufprall oder bei einer Störung werden relevante Ereignisse und Fehlercodes gespeichert, was für die spätere Diagnose und Reparatur von entscheidender Bedeutung ist.
Welche Defekte deuten auf ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät A2C37764200 hin?
Ein Defekt am Airbag-Steuergerät A2C37764200 äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Weitere Anzeichen sind spezifische Fehlermeldungen im Bordcomputer oder ausgelesene Fehlercodes, die auf eine Störung im Airbag-System hinweisen. Nach einem Unfall ist das Gerät durch gespeicherte Crash-Daten blockiert.
Die leuchtende Warnlampe ist das unmissverständlichste Signal, das vom System selbst generiert wird, um den Fahrer auf eine potenziell gefährliche Störung aufmerksam zu machen. Das Ignorieren dieser Warnung kann im Falle eines Unfalls fatale Folgen haben.
Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision. Selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden, sperrt sich das Steuergerät aus Sicherheitsgründen und muss professionell zurückgesetzt werden.
Darüber hinaus können auch interne elektronische Schäden die Ursache sein. Defekte an Bauteilen auf der Leiterplatte oder fehlerhafte Sensorverbindungen können die Funktion beeinträchtigen, ohne dass ein Unfall stattgefunden hat.
Warum ist eine Reparatur des A2C37764200 eine sinnvolle Alternative zum Neukauf?
Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts A2C37764200 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung im Vergleich zum teuren Neukauf. Sie profitieren von einer Kostenersparnis von 50-70% und behalten die originale, fahrzeugspezifische Software (Codierung, VIN-Verknüpfung), was zusätzliche Programmierkosten und Kompatibilitätsprobleme vermeidet.
Der offensichtlichste Vorteil ist die erhebliche Kostenersparnis. Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer, während unsere Instandsetzung nur einen Bruchteil davon kostet.
Mindestens genauso wichtig ist der Erhalt der Original-Codierung. Jedes Steuergerät ist auf das spezifische Fahrzeug programmiert. Bei einem Austauschgerät muss diese Programmierung aufwendig neu erfolgen. Unsere Reparatur bewahrt die bestehende Konfiguration, sodass das Teil nach dem Einbau sofort wieder voll funktionsfähig ist.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 durchgeführten Reparaturen sind wir der führende Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten und gewährleisten eine fachgerechte Wiederherstellung der vollen Funktionalität.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A2C37764200 bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie unkompliziert und transparent gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden uns das ausgebaute Steuergerät zu und unsere Techniker übernehmen die professionelle Fehleranalyse, Instandsetzung und abschließende Prüfung innerhalb weniger Werktage.
Starten Sie den Prozess, indem Sie die Reparatur für die Teilenummer A2C37764200 direkt in unserem Shop in den Warenkorb legen und den Auftrag abschließen. Sie erhalten daraufhin alle notwendigen Informationen für den Versand.
Für den Hinversand haben Sie zwei kostenlose Möglichkeiten: Senden Sie das Paket selbst ein oder bringen Sie es persönlich bei uns vorbei. Alternativ können Sie für nur 15€ eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort hinzubuchen.
Sobald das Steuergerät bei uns eintrifft, führen unsere Experten eine umfassende Fehleranalyse durch. Defekte Bauteile auf der Leiterplatte werden ausgetauscht, gelötete Verbindungen erneuert oder gespeicherte Crash-Daten sicher gelöscht.
Nach erfolgreicher Reparatur und einem abschließenden Funktionstest senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Sie können dabei zwischen kostenlosem UPS Standardversand (1-3 Werktage), Selbstabholung oder schnelleren Express- sowie Nachnahme-Optionen wählen (UPS Express +17,90€, UPS Nachnahme +18,90€, UPS Express Nachnahme +36,80€).
Was ist nach dem Einbau des reparierten Airbag-Steuergeräts zu beachten?
Nachdem das reparierte Steuergerät A2C37764200 wieder fachgerecht im Fahrzeug verbaut wurde, muss zwingend der Fehlerspeicher des gesamten Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät gelöscht werden. Nur so wird sichergestellt, dass die Airbag-Warnleuchte erlischt und das System als fehlerfrei erkannt wird.
Der Ein- und Ausbau von sicherheitsrelevanten Bauteilen wie dem Airbag-Steuergerät sollte stets bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie und von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, um unbeabsichtigte Fehler oder Beschädigungen zu vermeiden.
Die Reparatur des Steuergeräts selbst löscht nicht automatisch die im zentralen Fehlerspeicher des Fahrzeugs hinterlegten Fehlercodes. Dieser Schritt ist nach dem Wiedereinbau unerlässlich, damit das gesamte Sicherheitssystem wieder reibungslos kommunizieren kann.
In einigen Fällen kann eine abschließende Kalibrierung der Sensoren erforderlich sein. Ein finaler Systemcheck in einer Fachwerkstatt gibt Ihnen die Gewissheit, dass alle Komponenten wieder perfekt zusammenspielen und die Fahrzeugsicherheit vollständig wiederhergestellt ist.
Für welche Fahrzeuge ist das Steuergerät A2C37764200 passend?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2C37764200 ist spezifisch für Fahrzeuge der Marke BMW konzipiert. In unserer Datenbank ist dieses Bauteil dem High-Performance-Modell BMW M5 der Serie F10 zugeordnet, welches im Zeitraum von 2011 bis 2017 produziert wurde.
Die genaue Zuordnung ist entscheidend, da das Steuergerät auf die spezifische Ausstattung und die Sensorik des jeweiligen Fahrzeugmodells abgestimmt ist. Eine falsche Teilenummer kann zu Inkompatibilitäten und schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen.
Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die korrekte Teilenummer für Ihr BMW-Modell zu identifizieren.