Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer P15360503 bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts P15360503 im BMW X2?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer P15360503 ist das zentrale Sicherheitsmodul im BMW X2 F39 (Baujahr 2018-2023). Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, um im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden auszulösen und speichert dabei relevante Crash-Daten.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist seine einwandfreie Funktion unerlässlich für den Schutz der Insassen. Es verarbeitet Signale von Beschleunigungs- und Drehratensensoren, um die Schwere eines Aufpralls zu bewerten.

Eine Beschädigung oder ein interner Fehler in diesem Steuergerät kann das gesamte Airbag-System lahmlegen, was sich durch eine dauerhaft leuchtende Warnleuchte im Cockpit bemerkbar macht.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät P15360503?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des P15360503 Steuergeräts ist die permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte. Häufig werden im Fehlerspeicher Meldungen wie "Interner Steuergerätefehler" oder der spezifische Fehlercode 240 hinterlegt. In manchen Fällen ist das Modul per Diagnosegerät gar nicht mehr erreichbar.

Nach einem Unfall speichert das Gerät sogenannte Crash-Daten. Diese Daten verhindern, dass die Fehleranzeige gelöscht werden kann, selbst wenn keine physischen Schäden am Steuergerät vorliegen. Das System bleibt aus Sicherheitsgründen im inaktiven Zustand.

Wenn die Diagnose in Ihrer Fachwerkstatt auf einen internen Defekt des Steuergeräts hinweist, ist eine Reparatur bei unseren Experten von Airbag24 die wirtschaftlichste Lösung.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 analysieren unsere spezialisierten Techniker Ihr eingesendetes Steuergerät P15360503 zunächst präzise. Wir beheben interne Systemfehler, reparieren oder tauschen defekte elektronische Bauteile und löschen zuverlässig die nach einem Unfall gespeicherten Crash-Daten. So wird das Modul vollständig wiederhergestellt.

Der Prozess beginnt mit Ihrer Reparaturanfrage über unseren Online-Shop. Nach dem Ausbau senden Sie uns das defekte Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine umfassende Diagnose durch, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln.

Die eigentliche Reparatur dauert nur wenige Werktage. Dank unserer Expertise ist nach der Instandsetzung in der Regel keine erneute Codierung oder Programmierung am Fahrzeug notwendig. Sie können das reparierte Steuergerät einfach wieder einbauen (Plug & Play).

Welche Vorteile bietet die Reparatur des P15360503 gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts P15360503 bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen 50-70% der Kosten, da ein Neuteil von BMW oft über 2.000 Euro kostet. Zudem entfällt die aufwendige Neu-Codierung des Fahrzeugs, was Zeit und weitere Werkstattkosten spart.

Indem Sie das Originalteil erhalten, stellen Sie die volle Kompatibilität mit Ihrem BMW X2 F39 sicher. Sie vermeiden Probleme, die bei der Verwendung von gebrauchten Steuergeräten mit fremder Fahrgestellnummer auftreten können.

Vertrauen Sie auf Airbag24 und unsere langjährige Erfahrung. Wir bieten auf unsere professionelle Reparatur eine Garantie von einem Jahr, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.

Welche Besonderheiten hat die Teilenummer P15360503?

Die Teilenummer P15360503 ist eine gängige OEM-Referenz für das Airbag-Steuergerät im BMW X2 F39. Sie wird oft zusammen mit der originalen BMW-Teilenummer 13044110 gefunden. Die genaue Identifikation über diese Nummer ist entscheidend für eine passgenaue Reparatur oder eine korrekte Ersatzteilbeschaffung.

Dieses spezifische Modul ist für die Steuerung und Auslösung der Airbags sowie die Verarbeitung von Crash-Daten in der F39-Plattform von BMW konzipiert.

Aufgrund des hohen Neupreises und der sicherheitsrelevanten Funktion hat sich die Reparatur als etablierte und zuverlässige Lösung am Markt durchgesetzt. Unsere Experten bei Airbag24 haben umfassende Erfahrung mit genau diesem Steuergerätetyp.

Wie senden Sie Ihr defektes Steuergerät an Airbag24?

Beauftragen Sie die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts P15360503 einfach und bequem über unseren Online-Shop. Verpacken Sie das ausgebaute Teil sicher und senden Sie es uns zu. Für den Hinversand können Sie es selbst kostenlos einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für 15 € nutzen.

Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Versandoptionen.

Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Für eilige Fälle bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie das reparierte Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und vertrauen Sie auf den Marktführer für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten!

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!