20 Produkte


Was ist bei Honda Accord Airbag-Steuergeräten zu beachten?

Die im Honda Accord verwendete Airbag-Technologie variiert je nach Baujahr. Airbag24 repariert Steuergeräte aller Honda Accord Generationen professionell mit originalgetreuer Funktionalität und 2 Jahren Garantie.

Der Honda Accord, ein seit 1976 produzierter Klassiker der Mittelklasse, ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und seine stets weiterentwickelten Sicherheitsstandards. Über seine elf Generationen hinweg wurde das Fahrzeug kontinuierlich mit fortschrittlicheren Airbag-Systemen ausgestattet, um den Insassenschutz zu maximieren.

Das zentrale Element dieser Sicherheitssysteme ist das Airbag-Steuergerät, auch SRS-Modul genannt. Dieses Bauteil überwacht alle Airbags und Gurtstraffer und löst diese im Falle eines Unfalls situationsgerecht aus. Ist Ihr Honda Accord Airbag-Steuergerät defekt oder zeigt nach einem Unfall einen Crash-Datensatz an, ist eine professionelle Reparatur oft die kostengünstigste und nachhaltigste Lösung, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Welche Honda Accord Generationen gibt es?

Der Honda Accord wurde in 11 Generationen produziert, wobei jede Generation unterschiedliche Airbag-Steuergeräte verwendet. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt von 1976 bis heute wider.

Der Honda Accord hat eine beeindruckende Produktionshistorie und wurde über viele Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt. Jede der elf Generationen bringt spezifische technische Neuerungen mit sich, die auch die Airbag-Systeme und somit die verbauten Airbag-Steuergeräte betreffen. Ob Sie ein älteres Modell reparieren möchten oder ein neueres Baujahr – für jede Generation gibt es passende Reparaturlösungen.

Hier eine Übersicht der Honda Accord Generationen und der entsprechenden Shop-Serien, für die wir Reparaturen anbieten:

  • 1. Generation: 1976–1981 (honda-accord-1st-gen)
  • 2. Generation: 1981–1985 (honda-accord-2nd-gen)
  • 3. Generation: 1985–1989 (honda-accord-3rd-gen)
  • 4. Generation: 1989–1993 (honda-accord-4th-gen, honda-accord-cb)
  • 5. Generation: 1993–1998 (honda-accord-5th-gen, honda-accord-cc, honda-accord-cd)
  • 6. Generation: 1998–2002 (honda-accord-6th-gen, honda-accord-cg)
  • 7. Generation: 2002–2008 (honda-accord-7th-gen, honda-accord-cl, honda-accord-cm)
  • 8. Generation: 2008–2015 (honda-accord-8th-gen, honda-accord-cp, honda-accord-cu)
  • 9. Generation: 2012–2019 (honda-accord-9th-gen, honda-accord-cv)
  • 10. Generation: 2017–2024 (honda-accord-10th-gen)
  • 11. Generation: seit 2023 (honda-accord-11th-gen)

Neben den Hauptgenerationen gab es auch zahlreiche Facelifts und Modellpflegen, die kleinere Anpassungen an der verbauten Elektronik, einschließlich des Airbag-Steuergeräts, mit sich bringen konnten. Die Reparatur dieser spezifischen Einheiten erfordert detailliertes Fachwissen über die jeweiligen Baujahre und Modelle.

Wie erkenne ich mein Honda Accord Airbag-Steuergerät?

Honda Accord Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer eindeutig identifizieren. Jede Generation nutzt spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität.

Die korrekte Identifikation des Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Die Teilenummer des Steuergeräts, die oft auf einem Aufkleber direkt am Modul zu finden ist, gibt Aufschluss über das genaue Modell und dessen Spezifikationen. Diese Nummer ist von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Reparatur oder der Austausch mit dem exakten System Ihres Honda Accord kompatibel ist.

Zusätzlich sind das genaue Baujahr und die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) Ihres Honda Accord wichtige Angaben. Diese Details helfen, selbst bei mehrfachen Facelifts innerhalb einer Generation, das passende Airbag-Steuergerät zu zuordnen und somit eine präzise und sichere Reparatur des defekten Moduls zu gewährleisten. Typischerweise befindet sich das Airbag-Steuergerät in der Mittelkonsole oder unter einem der Vordersitze.

Welche Airbag-Ausstattung hat Honda Accord?

Die Airbag-Ausstattung des Honda Accord variiert je nach Baujahr und Ausstattungslinie. Während frühe Modelle Basis-Airbag-Systeme nutzen, verfügen neuere Generationen über erweiterte Sicherheitspakete mit zusätzlichen Airbag-Modulen.

Als sicherheitsbewusstes Mittelklassefahrzeug hat der Honda Accord die Entwicklung von Airbag-Systemen stets mitvollzogen. In den frühen Generationen waren in der Regel Fahrer- und Beifahrerairbags Standard. Mit fortschreitender Technologie und steigenden Sicherheitsanforderungen wurden ab der 7. Generation (ab 2002) in den meisten Modellen Seitenairbags und Vorhangairbags serienmäßig verbaut, was den Rundumschutz der Insassen erheblich verbesserte.

Moderne Honda Accord Modelle verfügen über ein umfassendes passives Sicherheitssystem, das neben einer Vielzahl von Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-/Vorhangairbags) oft auch Knieairbags umfasst. Diese Systeme sind eng mit weiteren aktiven Sicherheitssystemen wie Bremsassistent, Spurhalteassistent und adaptivem Tempomaten vernetzt. Ein einwandfrei funktionierendes Airbag-Steuergerät ist dabei essenziell, da es die zentrale Steuerungseinheit für alle sicherheitsrelevanten Komponenten im Falle eines Aufpralls darstellt. Ein defektes Airbag-Steuergerät muss fachgerecht repariert werden, um die volle Funktionsfähigkeit dieser lebensrettenden Systeme wiederherzustellen.