Was bedeutet der Fehlercode 91-1x?

Der Fehlercode 91-1x signalisiert einen allgemeinen internen Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS - Supplemental Restraint System). Dieser Code tritt typischerweise bei Honda-Fahrzeugen auf und deutet auf eine Funktionsstörung der internen Steuergerätekomponenten hin. Die Ursache kann sowohl in der Software als auch in der Hardware liegen, weshalb eine detaillierte Diagnose zur genauen Fehlerbestimmung unerlässlich ist.

Technisch gesehen bedeutet dies, dass die Selbstdiagnose des Steuergeräts eine Unregelmäßigkeit in seinen eigenen Schaltkreisen oder in der verarbeiteten Software erkannt hat. Das System stuft diesen Zustand als kritisch ein und deaktiviert vorsorglich das gesamte Airbag-System, um Fehlzündungen zu verhindern.

Der Fehlercode 91-1x ist oft ein Sammelbegriff für verschiedene interne Probleme. Ohne eine professionelle Analyse auf Chipebene lässt sich die exakte Fehlerquelle – sei es ein korrupter Datensatz, ein defekter Speicherbaustein oder ein Problem auf der Leiterplatte – nicht eindeutig identifizieren.

Woran erkennt man den Fehler 91-1x?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode 91-1x ist die permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Nach dem Fahrzeugstart erlischt die Leuchte nicht wie üblich, sondern bleibt dauerhaft aktiv. Dies signalisiert dem Fahrer, dass das Sicherheitssystem (SRS) nicht funktionsbereit ist und die Airbags im Falle eines Unfalls nicht auslösen würden.

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass das Steuergerät nicht mehr auf Anfragen von externen Diagnosegeräten reagiert. Ein Auslesen des Fehlerspeichers über die OBD-Schnittstelle ist dann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich, was die Diagnose erschwert.

Weitere direkte Symptome gibt es in der Regel nicht, da der Fehler rein intern im Steuergerät vorliegt und keine anderen Fahrzeugsysteme direkt beeinflusst. Die dauerhafte Warnleuchte ist das entscheidende Signal für den Handlungsbedarf.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 91-1x?

Die Hauptursache für den Fehlercode 91-1x ist ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät, der sowohl software- als auch hardwarebasiert sein kann. Sehr häufig sind im Speicher hinterlegte Crash-Daten nach einem Unfall die Ursache, die das Steuergerät blockieren. Weitere Auslöser sind Softwarekorruption oder physische Schäden an elektronischen Bauteilen auf der Leiterplatte.

Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst haben, speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sind permanent und können nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten gelöscht werden. Solange diese Daten vorhanden sind, meldet das Gerät einen internen Fehler und bleibt gesperrt.

Softwarekorruption kann durch Spannungsspitzen oder andere elektrische Störungen entstehen und die Firmware des Steuergeräts beschädigen. Auf der Hardwareseite können defekte Mikroprozessoren, Speicherchips oder kalte Lötstellen für die Funktionsstörung verantwortlich sein.

In einigen Fällen wird der Fehler 91-1x durch den verwandten Code 91-2x ergänzt, der auf einen Kurzschluss oder einen Fehler im Betriebsanzeigenkreis des SRS hinweist. Auch beschädigte Kabel oder Kontaktprobleme zum Steuergerät können zu internen Fehlermeldungen führen.

Welche Fahrzeuge sind vom Fehler 91-1x betroffen?

Der Fehlercode 91-1x tritt spezifisch bei einer Vielzahl von Honda-Modellen auf und ist oft an die Teilenummer des Airbag-Steuergeräts gekoppelt. Betroffen sind zahlreiche Generationen von Baureihen wie Civic, Accord, CR-V, Jazz, Prelude und viele weitere. Eine Reparatur ist für diese spezifischen Steuergeräte die wirtschaftlichste Lösung.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode 91-1x für eine breite Palette von Honda-Fahrzeugen repariert. Dazu gehören unter anderem:

Honda Civic (3rd Gen, 4th Gen, 6. Generation, 7. Generation, EG, EJ, EM, ES, EP, FN, FB, FC), Honda Accord (3rd Gen, 6. Generation, 10. Generation, CU), Honda CR-V (RT), Honda Jazz (GE, GK), Honda Fit (1st Gen, 3rd Gen, 4th Gen, GP, GR), Honda HR-V (GH), Honda Pilot (2. Generation, 4. Generation, YF3, YF4), Honda Ridgeline (1. Generation), Honda Odyssey (1. Generation, 3. Generation, 5. Generation), Honda Prelude (5. Generation, SN, AB, BA, BB), Honda S2000 (AP1), Honda NSX (1. Generation, NA1), Honda CRX (2nd Gen, AF, AS, EE), Honda Del Sol (EG), Honda Insight (3. Generation, ZE1, ZE2), Honda Passport (2. Generation, UX, YS), Honda Stream (RN, RSZ), Honda Stepwgn (4. Generation, RF, RG, RK, RP), Honda Freed (1. Generation, 2. Generation, GB, GP), Honda Legend (3. Generation, 4. Generation, 5. Generation, KA, KC2), Honda Inspire (1. Generation, 3. Generation, 4. Generation, 5. Generation, UC), Honda City (1st Gen, 2nd Gen, 3. Generation, 4. Generation, 5. Generation, GA, SL, GM), Honda e (ZAA), Honda Type R (Civic, Integra), Honda Integra (1st Gen, 2. Generation, 3. Generation, 4. Generation, AV, DB), Honda Beat (PP1) sowie Honda Shuttle (GP, GK).

Wie wird der Fehler 91-1x professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers 91-1x erfordert das Einsenden des ausgebauten Airbag-Steuergeräts an einen spezialisierten Dienstleister wie Airbag24. Dort wird das Gerät analysiert, die Crash-Daten werden gelöscht, die Software wird neu aufgespielt und die Hardware wird geprüft. Nach erfolgreicher Instandsetzung und einem Funktionstest wird das reparierte Gerät zurückgesendet und ist wieder einbaufertig.

Der Prozess beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des defekten Airbag-Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Es wird empfohlen, vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auszulesen, um alle relevanten Codes zu dokumentieren.

Nach dem sicheren Verpacken wird das Steuergerät zusammen mit einem Reparaturformular an Airbag24 gesendet. Dort führen spezialisierte Techniker eine genaue Diagnose durch, um die exakte Ursache des internen Fehlers zu lokalisieren.

Die eigentliche Reparatur umfasst das Löschen der permanent gespeicherten Crash-Daten und die Neuinstallation oder ein Update der Gerätesoftware. Zudem werden alle relevanten elektronischen Bauteile und Lötverbindungen auf der Platine geprüft und bei Bedarf instand gesetzt.

Nach Abschluss der Reparatur durchläuft das Steuergerät einen umfassenden Funktionstest, um die korrekte Funktionsweise sicherzustellen. Die Reparatur ist eine kosteneffiziente Alternative zum teuren Neuteil und erhält das Original-Steuergerät des Fahrzeugs. Auf die durchgeführte Reparatur wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 91-1x bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!