Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul, das für die Sicherheit der Insassen bei einem Aufprall verantwortlich ist. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, entscheidet blitzschnell über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern und speichert wichtige Crash-Informationen. Es ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Das Airbag-Steuergerät, auch SRS-ECU genannt, ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Es verarbeitet Signale von Crashsensoren, um im Notfall präventiv zu reagieren.

Diese Einheit gewährleistet die korrekte Funktion aller Rückhaltesysteme, wie Fahrer- und Beifahrerairbags sowie Seitenairbags. Ihre Reparatur ist essenziell für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Warum ist das Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Austausch oder eine professionelle Reparatur erfordern, um das System zu reaktivieren. Auch interne Hardwarefehler, Softwarekorruption oder Inkonsistenzen in der Modell-ID können zu einem Ausfall führen, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision. Dies blockiert das System, um eine versehentliche Auslösung zu verhindern.

Interne Komponenten des Steuergeräts können im Laufe der Zeit oder durch elektrische Überspannungen beschädigt werden. Eine fehlende oder inkorrekte Identifikation des Moduls kann ebenfalls einen Ausfall verursachen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Inkonsistenzen im Steuergerät hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und ermöglichen eine gezielte Behebung von Problemen, die nicht durch Sensoren oder Gurtstraffer verursacht werden.

  • 87-31 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Airbag ECU defekt
  • 91-1x → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS Unit) → Airbag ECU defekt
  • 91-2x → Kurzschluss im Airbag-Anzeigekreis → Fehler im Airbag-ECU Lichtkreis
  • 92-1x → Unterbrechung im Fahrgast-Airbag-Abschaltkreis → Steuergerät Airbag-Abschaltung Probleme
  • 92-2x → Kurzschluss im Fahrgast-Airbag-Abschaltkreis → Steuergerät Airbag-Abschaltung Probleme
  • 85-63 → Model ID oder Variationscode inkonsistent → Kommunikations- /Identifikationsfehler ECU
  • 85-64 → ECU Serien-ID inkonsistent → Kommunikations- /Identifikationsfehler ECU
  • 101 → Steuergeräteaustausch erforderlich → ECU Austausch erforderlich
  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Airbag ECU Kommunikationsfehler

Welche Teilenummern bei der Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Freed 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es leider keine öffentlich verifizierten, exakten OEM-Teilenummern, die spezifisch für dieses Modell dokumentiert sind, weshalb eine genaue Zuordnung schwierig ist. Typischerweise beginnen Honda Airbag-Teilenummern jedoch mit 77960- oder 77970- und sind fahrzeugspezifisch, oft im Format 77960-SYY-xxxxx.

Aufgrund der Sicherheitsrelevanz und Modellvielfalt sind präzise Teilenummern oft nur über offizielle Honda EPC-Kataloge oder VIN-basierte Datenbanken zu ermitteln. Zulieferer wie Autoliv oder Bosch liefern zwar die Komponenten, ihre internen Nummern sind aber nicht öffentlich zugänglich.

Für eine verlässliche Reparatur oder den Austausch ist es empfehlenswert, die genaue Teilenummer über eine Fahrgestellnummer-Abfrage bei einem autorisierten Honda-Händler oder einer spezialisierten Werkstatt zu verifizieren. Ohne diese Prüfung kann keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!