Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät?

Das Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu bieten.

Diese sicherheitsrelevante elektronische Einheit ist für die Steuerung und Überwachung des gesamten Airbagsystems in Ihrem Alfa Romeo Spider 115 verantwortlich. Sie ist entscheidend für die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Falle eines Unfalls, um die Insassen zu schützen.

Das Steuergerät arbeitet als eigenständige Steuerungseinheit, die mit verschiedenen Sensoren im Fahrzeug vernetzt ist. Ziel ist es, im Ernstfall schnellstmöglich die notwendigen Sicherheitssysteme zu aktivieren und so Verletzungen zu minimieren.

Warum ist das Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Fehler auftreten, Crash-Daten gespeichert sind oder die interne Elektronik altersbedingt versagt. Dies führt oft zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte und dem Ausfall des Sicherheitssystems, was eine dringende Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Häufige Ursachen für einen Defekt umfassen interne Fehlfunktionen der Steuerung, beispielsweise durch Alterung elektronischer Bauteile oder Überspannungen. Auch nach einem Unfall bleiben Crashdaten im Gerät gespeichert, was dessen erneute Nutzung ohne spezialisiertes Löschen unmöglich macht.

Ein weiterer Grund kann ein Kommunikationsverlust mit dem Steuergerät sein, der auf eine defekte Verbindung oder einen internen Prozessorausfall hindeutet. Solche Probleme erfordern eine genaue Diagnose und oft eine professionelle Werkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten spezifische Fehlercodes direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hin, anstatt auf Sensoren oder Gurtstraffer. Diese Codes ermöglichen eine präzise Diagnose, ob das Modul selbst einen internen Fehler aufweist, fehlerhafte Daten enthält oder nach einem Crash gesperrt ist.

  • 1: Interner Fehler → Das Alfa Romeo Airbag-Steuergerät 60610206 ist intern defekt und erfordert eine Reparatur.
  • Blinkcode 1: Interner Steuergerätedefekt → Das Alfa Romeo Airbag-Steuergerät 60610206 weist einen schwerwiegenden internen Fehler auf, was einen Austausch oder eine Reparatur notwendig macht.
  • B1015: Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät → Ein interner Modulfehler wurde im TRW Airbag-Steuergerät 60664500 erkannt, der die Funktion beeinträchtigt.
  • B1139: Fehler innerhalb des SRS-Moduls → Ein Systemfehler liegt im SRS-Modul des TRW Airbag-Steuergeräts 60664500 vor, der dessen Leistungsfähigkeit mindert.
  • B1193: Airbag-Modul-bezogenes Problem → Es besteht ein spezifisches Problem mit dem Airbag-Modul des TRW Airbag-Steuergeräts 60664500, das eine Diagnose erfordert.
  • B1206: Airbag RCM Fehler → Das Restraint Control Module (RCM) des TRW Airbag-Steuergeräts 60664500 meldet einen Fehler, der die Auslösefunktion beeinträchtigen kann.
  • B1342: SRS Fehler → Ein allgemeiner Fehler im Supplemental Restraint System (SRS) des TRW Airbag-Steuergeräts 60664500 ist aufgetreten, der die Systemintegrität gefährdet.
  • B1620: SRS Fehler → Ein weiterer Fehler im Supplemental Restraint System (SRS) des TRW Airbag-Steuergeräts 60664500 wurde festgestellt, der eine umfassende Prüfung erfordert.
  • B1649: Crash Detected → Im TRW Airbag-Steuergerät 60664500 sind nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert, die eine spezialisierte Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur zum Löschen der Daten erfordern.

Welche Teilenummern bei der Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei validierte OEM-Teilenummern relevant: 60610206 (Alfa Romeo OEM) und 60664500 (TRW OEM). Diese sind entscheidend, um sicherzustellen, dass ein passendes und originales Ersatz- oder Reparaturgerät verwendet wird, was für die Fahrzeugsicherheit unverzichtbar ist.

Die Teilenummer 60610206 wird als originale Alfa Romeo OEM-Nummer explizit für den Alfa Romeo Spider geführt. Sie ist eine direkt vom Fahrzeughersteller bestätigte Komponente für das Airbag-System.

Die Nummer 60664500 ist eine TRW Original-Teilenummer, die ebenfalls für das Airbag-Steuergerät des Alfa Romeo Spider Typ 115 verifiziert wurde. TRW ist ein renommierter OEM-Zulieferer für Airbag-Systeme.

Es ist wichtig, diese spezifischen Nummern zu beachten, da andere Steuergeräte von Bosch, Continental oder Siemens für dieses Modell nicht eindeutig als OEM-Teile verifiziert werden konnten. Die Auswahl des korrekten Steuergeräts ist für eine erfolgreiche Alfa Romeo Spider 115 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!