Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät?

Das Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um die Sicherheit der Insassen zu maximieren.

Diese wichtige Komponente des passiven Sicherheitssystems des Audi A4 B9 (Typ 8W) koordiniert die Auslösung von Front-, Seiten- und Kopf-Airbags sowie der Gurtstraffer im Falle eines Aufpralls.

Es kommuniziert zudem mit anderen elektronischen Steuergeräten im Fahrzeugnetzwerk und ist für die Fehlerdiagnose des Airbag-Systems unerlässlich.

Warum ist das Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die das System blockieren und eine weitere Funktion verhindern. Zudem können interne elektronische Probleme oder ein altersbedingter Verschleiß die Kommunikation stören und zu einem Ausfall der gesamten Airbag-Funktion führen, was die Aktivierung der Airbag-Kontrollleuchte zur Folge hat.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die ein weiteres Funktionieren des Systems ohne Reset oder Reparatur verhindern.

Auch ohne Unfall kann das Steuergerät kaputt gehen, oft durch Kurzschlüsse, Überspannungen oder Softwarefehler, die eine Diagnose über die Fahrzeug-Schnittstelle unmöglich machen.

Die Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur ist in solchen Fällen eine kostengünstige und effektive Lösung.

Häufige Fehlercodes bei der Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einem defekten Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit der Steuerungseinheit selbst hinweisen, anstatt auf Sensoren oder andere Komponenten. Diese Codes erleichtern die Diagnose und sind entscheidend für eine gezielte Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Tritt auf, wenn das Airbag-ECU nicht korrekt mit dem Fahrzeugnetzwerk kommuniziert, oft ein Indikator für einen internen Defekt oder eine gestörte Verbindung.
  • 1044 → Steuergerät-Codierung fehlt oder fehlerhaft → Zeigt an, dass das Airbag-Steuergerät nicht korrekt für das Fahrzeug codiert wurde oder die Codierung beschädigt ist, was nach einem Austausch oder bei Softwareproblemen vorkommen kann.

Diese Fehlercodes sind primär auf das Steuergerät bezogen und signalisieren dessen Notwendigkeit einer fachgerechten Reparatur oder eines Resets.

Eine korrekte Diagnose mit einem geeigneten Werkstatt-Tool ist entscheidend, um die genaue Ursache des Ausfalls zu ermitteln.

Welche Teilenummern bei der Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich spezifische OEM-Teilenummern relevant und hundertprozentig passend, die eine direkte Kompatibilität mit dem Audi A4 B9 (Typ 8W) gewährleisten. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Ersatzteilbeschaffung und erfolgreiche Instandsetzung.

  • 8W0 959 655 (Audi OEM) → Die primäre und exakte Original-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Audi A4 B9.
  • 028501194 (Bosch OEM) → Eine interne Bosch-Teilenummer, die das von Bosch für Audi gelieferte Steuergerät mit gleicher Funktion identifiziert.
  • 8W0 959 655F (Audi OEM alternative Version) → Eine leicht abgewandelte, aber direkt kompatible OEM-Teilenummer, die ebenfalls für das gleiche Airbag-Steuergerät im Audi A4 B9 verwendet wird.

Diese Teilenummern stellen sicher, dass das Ersatzteil optimal mit der Fahrzeugelektronik des Audi A4 B9 harmoniert.

Es ist wichtig, ausschließlich diese verifizierten Nummern zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden, insbesondere bei einem so sicherheitsrelevanten Bauteil.

Wo wird das Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät eingebaut?

Das Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät ist typischerweise im zentralen Bereich des Fahrzeuginnenraums platziert, meist unterhalb der Mittelkonsole oder des Armaturenbretts, um eine optimale Erfassung von Aufprallkräften zu gewährleisten und eine schnelle Kommunikation mit allen angeschlossenen Airbag-Komponenten zu ermöglichen.

Die Einbauposition ist strategisch gewählt, um das Steuergerät vor direkten Schäden zu schützen und gleichzeitig eine präzise Messung der Aufprallschwere zu ermöglichen.

Die Anschlüsse sind durch mehrpolige, oft gelb markierte Stecker gekennzeichnet, die eine sichere und fehlerfreie Verbindung zu den Airbagsensoren, Gurtstraffern und den Airbag-Modulen herstellen.

Die Verkabelung gewährleistet die Datenübertragung zu Front-, Seiten- und Sitzairbags sowie den Crashsensoren, um bei einem Unfall schnell reagieren zu können.

Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur: Ihre Vorteile

Die professionelle Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum teuren Neukauf, da sie die Löschung der gespeicherten Crash-Daten, die Wiederherstellung der vollen Funktionalität und eine 100%ige Funktionsgarantie umfasst, wodurch Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf die Straße kommt.

Durch die Reparatur werden die im Steuergerät nach einem Unfall gespeicherten Crash-Daten gelöscht und die ursprüngliche Funktion wiederhergestellt.

Dies erspart oft die Notwendigkeit einer aufwendigen Neukodierung des Steuergeräts im Fahrzeug und ist eine umweltfreundlichere Option als der Austausch durch ein Neuteil.

Viele Dienstleister bieten einen schnellen Reset-Service weltweit an, der die Ausfallzeit Ihres Audi A4 B9 minimiert und die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft deaktiviert.

Wichtiger Hinweis: Für sicherheitsrelevante Bauteile wie das Airbag-Steuergerät sollte der Ein- und Ausbau sowie die Diagnose ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Nach der Audi A4 B9 Airbag-Steuergerät Reparatur wird dringend empfohlen, das Steuergerät auf Fehler zu überprüfen und den Fehlerspeicher professionell löschen zu lassen, um die vollständige Funktionsfähigkeit des Insassenschutzsystems zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!