Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi TT FV Airbag-Steuergerät?

Das Audi TT FV Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die kontinuierlich Sensordaten überwacht und im Falle eines Unfalls alle passiven Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion der gesamten Airbag-Sicherheitsarchitektur.

Dieses hochentwickelte Modul, oft von Bosch zugeliefert, ist für die präzise Steuerung der Sicherheitssysteme unerlässlich. Es kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Steuergeräten und führt permanente Selbstdiagnosen durch.

Die stabile Spannungsversorgung ist kritisch, da Ausfälle oder Schwankungen zu Fehlfunktionen und Warnmeldungen führen können. Das Gerät kann nach einem Unfall zurückgesetzt und neu codiert werden, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Warum ist das Audi TT FV Airbag-Steuergerät defekt?

Das Audi TT FV Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es intern einen Hardwarefehler entwickelt, einen Kommunikationsausfall erleidet oder durch einen Unfall blockiert wird, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet und die Reparatur oder der Austausch unumgänglich wird.

Häufige Ursachen sind interne Bauteilfehler oder altersbedingte Abnutzung, die zu einem Steuergeräteausfall führen. Ein defektes Steuergerät kann zudem keine korrekte Diagnose mehr zulassen oder Fehler nicht löschen.

Nach einem Aufprall kann das Airbag-Steuergerät in einen "Crash-Modus" gehen, der eine Reaktivierung ohne professionellen Reset unmöglich macht. Auch Spannungsschwankungen oder Kurzschlüsse können das Modul dauerhaft beschädigen.

Häufige Fehlercodes bei der Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur

Wenn Sie eine Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur in Betracht ziehen, werden Ihnen häufig spezifische Fehlercodes begegnen, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hindeuten und eine genaue Diagnose erfordern, um den Ausfall zu beheben.

  • 65535 → Steuergerät defekt → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät, der nicht gelöscht werden kann, meist nach einem Aufprall oder aufgrund eines Hardwaredefekts.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kommuniziert nicht mit dem Diagnosegerät oder anderen Fahrzeugmodulen, oft ein Zeichen für einen vollständigen Ausfall.
  • 00588 → Airbag Zünder (Igniter) Fahrerseite Widerstand zu hoch oder zu niedrig → Obwohl ein Zünderfehler, kann dies auf ein Problem im Steuergerät oder der zugehörigen Verkabelung hindeuten.
  • 01228 → Steuergerät defekt → Allgemeiner interner Fehlercode für das Airbag-ECU, oft verbunden mit Hardwarefehlern.
  • 01578 → Steuergerät defekt → Weiterer spezifischer interner Steuergerät-Fehler, der auf ein Problem mit der internen Logik oder Programmierung hinweist.
  • U0151 → Steuergerät nicht erreichbar (Intermittent) → Zeitweiser Verlust der Kommunikation mit dem Airbag-ECU, kann auf lose Verbindungen oder einen beginnenden Steuergeräteausfall hindeuten.

Welche Teilenummern bei der Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Audi TT FV Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, wobei die primären Referenzen verifiziert für den Audi TT 8N (erste Generation) vorliegen und als Kompatibilitätshinweise für den FV dienen, da Bosch der Hauptzulieferer ist.

Die häufigsten und validierten Teilenummern für Airbag-Steuergeräte des Audi TT 8N sind: 8N8 909 601 und deren Nachfolger 8N8 909 601 TA. Diese sind oft auch als 8N8909601 und 8N8909601TA von Bosch gekennzeichnet.

Zusätzlich gibt es die Audi-Teilenummern 8N0959655A und 8N0959655D, denen spezifische Bosch-OEM-Nummern wie 0285001279, 0285001470 und 0285001702 zugeordnet sind. Diese Module müssen nach dem Einbau fahrzeugspezifisch codiert werden, um korrekt zu funktionieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!