BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät?

Das BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion aller sicherheitsrelevanten Module im Fahrzeug für maximalen Insassenschutz.

Dieses elektronische Modul ist für die Überwachung und Steuerung des gesamten Airbag-Systems zuständig. Es verarbeitet Signale von verschiedenen Crashsensoren und löst bei Bedarf die passiven Sicherheitssysteme aus. Die korrekte Funktion des Steuergeräts ist für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen von entscheidender Bedeutung.

Warum ist das BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen weiteren Betrieb blockieren und eine Reparatur oder einen Austausch erfordern. Auch interne elektronische Ausfälle durch Alterung, Überspannung oder Feuchtigkeit können die Funktionalität beeinträchtigen, was die Warnleuchte aufleuchten lässt und eine Diagnose nötig macht.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall, selbst bei geringfügigen Unfällen. Diese Daten verhindern das Zurücksetzen der Airbag-Warnleuchte und müssen professionell gelöscht werden. Gelegentlich treten auch interne Defekte an der Elektronik oder Kommunikationsprobleme über den CAN-Bus auf, die das Steuergerät kaputt machen können.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen, nicht auf Sensoren oder Gurtstraffer. Diese Codes erfordern eine präzise Diagnose und oft spezialisierte Tools, um die Airbag-Warnleuchte zu löschen und das System wieder funktionsfähig zu machen.

  • 93D5: Crash Telegram Memory → Drei Crash-Telegramme sind im Speicher abgelegt → Das Steuergerät hat Unfalldaten gespeichert, die gelöscht werden müssen.
  • 93B3: ZK11 / Airbag Beifahrer 2. Stufe → Signalwert unterhalb der Schwelle → Problem bei der Ansteuerung oder Kommunikation der Beifahrerairbag-Stufe.
  • 93AA: Kommunikations- oder Funktionsfehler Gurtstraffer → Das Steuergerät oder seine Kommunikation mit dem Gurtstraffer ist fehlerhaft.
  • B1000: Steuergerät-Kommunikationsfehler → Genereller Kommunikationsverlust oder Störung mit dem Airbag-Steuergerät selbst.

Diese Fehlercodes sind kritisch und verhindern die einwandfreie Funktion des Airbag-Systems. Insbesondere der Code 93D5 weist auf gespeicherte Crash-Daten hin, die eine professionelle Bearbeitung des Steuergeräts oder dessen professionelles Löschen der Daten erfordern. Ohne die Beseitigung dieser Fehler bleibt die Airbag-Warnleuchte aktiv, was die Betriebssicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt.

Welche Teilenummern bei der BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW 3er Serie E93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte OEM-Teilenummern, die die Kompatibilität des Ersatzteils mit verschiedenen Baujahren und Motorvarianten der Baureihe sicherstellen. Es ist entscheidend, die exakte Teilenummer des defekten Steuergeräts abzugleichen, um eine korrekte Funktion nach dem Austausch zu gewährleisten.

  • 65 77 9 159 794: Original BMW OEM Airbag-Steuergerät für E93 bis Baujahr 09/2007, passend für diverse Motorvarianten.
  • 65 77 9 143 823: Ältere Version, die durch die Nummer 65 77 9 159 794 ersetzt wurde.
  • 65 77 9 157 9401: Aktuelles BMW Airbag-Steuergerät, auch kompatibel mit E90, E91 und E92 Modellen.
  • 65 77 9 214 812: Eine alternative OEM-Nummer, oft für den E93 325d Cabriolet gelistet.
  • 65 77 9 248 298: Eine weitere alternative OEM-Teilenummer, die für den E93 verwendet wird.
  • 65 77 9 189 906: Eine zusätzliche OEM-Nummer für das Airbag-Modul des E93 Cabriolets.

Diese Teilenummern sind ausschließlich originale BMW OEM-Nummern und wurden durch mehrere unabhängige Quellen bestätigt. Obwohl BMW selbst der primäre Hersteller ist, können die internen Komponenten von Zulieferern stammen. Eine genaue Überprüfung der VIN ist vor dem Kauf für jede Serviceleistung am Airbag-Steuergerät unerlässlich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!