BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät?

Das BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller passiven Sicherheitsmodule im Fahrzeug, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses elektronische Modul empfängt und verarbeitet Signale von diversen Sensoren, um im Notfall präzise zu reagieren.

Es steuert die Auslösung von Front-, Seiten- und Kopfairbags für optimalen Insassenschutz. Die Einheit unterstützt zudem die Diagnose über OBD und speichert Fehlercodes sowie Crash-Informationen.

Warum ist das BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät wird oft **defekt** oder **kaputt** nach einem Unfall, da es dann Crash-Daten speichert, die vor einer erneuten Inbetriebnahme gelöscht werden müssen. Interne Speicherfehler, Softwareprobleme oder ein **Ausfall** der Spannungsversorgung können ebenfalls zu einem **defekten** Steuergerät führen, das eine **Reparatur** erforderlich macht.

Häufig blockieren gespeicherte Crash-Daten die weitere Systemfunktion und erfordern eine professionelle **Reparatur** des Moduls.

Interne Elektronikprobleme wie fehlerhafter Speicher (EEPROM, RAM/ROM) oder Logikfehler können ebenso einen **Ausfall** verursachen.

Manchmal ist auch ein **Ausfall** der Kommunikation mit dem Fahrzeug-Bordnetz der Grund, warum das System nicht mehr reagiert oder **Fehler** anzeigt.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte **Fehlercodes** besonders häufig, die auf interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crash-Daten hindeuten. Das Auslesen dieser Codes ist ein wichtiger Schritt in der **Diagnose**, um die genaue Ursache des **Ausfalls** zu identifizieren und die notwendige Instandsetzung zu planen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit dem Fahrzeug-Bordnetz kommunizieren.
  • B1010 → Interner Speicher des Airbag-Steuergerätes fehlerhaft → Ein Hardware- oder Softwarefehler im internen Speicher des Moduls liegt vor.
  • B1020 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (Logik) → Die interne Verarbeitungslogik des Steuergeräts ist gestört.
  • B1030 → Spannungsversorgung Airbag-Steuergerät fehlerhaft → Die Stromversorgung des Moduls ist unterbrochen oder instabil.
  • B1040 → Airbag-Steuergerät Software-Fehler → Ein Problem mit der internen Software des Steuergeräts verhindert die korrekte Funktion.
  • B1050 → EEPROM Fehler oder Fehler beim Zugriff auf Crash-Daten → Der Datenspeicher für Crash-Informationen oder allgemeine Einstellungen ist beschädigt oder nicht zugänglich.
  • B1060 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Das Diagnosegerät kann keine Verbindung zum Steuergerät herstellen.
  • B1070 → Crash-Daten nicht löschbar (Crash-Datenspeicher gesperrt) → Nach einem Unfall sind die Crash-Daten gespeichert und können nicht zurückgesetzt werden, was eine **Reparatur** erfordert.
  • B1080 → Interner UDS-Kommunikationsfehler (Diagnoseschnittstelle) → Die Diagnose-Schnittstelle des Steuergeräts weist interne Fehler auf.
  • B1090 → Fehler im Airbag Steuergerät RAM/ROM Speicher → Der Arbeitsspeicher oder Festspeicher des Moduls ist beschädigt.

Welche Teilenummern bei der BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche BMW 5er Serie F10 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte OEM-Teilenummer zu identifizieren, da diese die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellt und eine passgenaue Instandsetzung ermöglicht. Viele dieser Nummern, oft von BMW selbst oder Zulieferern wie Bosch, sind reparaturfähig und entscheidend für die Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen.

Verifizierte OEM-Teilenummern für das BMW 5er F10 Airbag-Steuergerät umfassen: 65 77 6 807 634, 9461916, 9253637, 6807634, 31925363701U und 9280186.

Die Nummer 65 77 6 807 634 ist besonders häufig und wird oft mit Bosch ACSM4-Modulen assoziiert, welche als Originalausstattung verbaut wurden. Eine präzise Abstimmung der Teilenummer ist für jede **Reparatur** unerlässlich, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems zu gewährleisten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!