BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät?

Das BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, verantwortlich für die Steuerung und Überwachung des gesamten Insassenschutzsystems. Es verarbeitet Signale von Crash-Sensoren und löst im Falle eines Aufpralls präzise Airbags und Gurtstraffer aus, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Dieses wichtige Modul kommuniziert kontinuierlich über das CAN-Bus-System mit anderen Fahrzeugsystemen.

Es speichert zudem essenzielle Crash-Daten, die nach einem Unfall für die Diagnose und die BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur benötigt werden.

Interne Überwachungsschaltungen erkennen Fehler im System und tragen maßgeblich zur Fahrzeugsicherheit bei.

Das Steuergerät ist zudem über spezielle gelbe Airbag-Stecker mit vergoldeten Kontakten an die Airbags und Gurtstraffer angeschlossen, um Korrosion zu vermeiden und eine zuverlässige Funktion zu sichern.

Warum ist das BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Wiederinbetriebnahme blockieren oder interne Komponenten durch Überspannung beschädigt werden. Ein Ausfall kann auch durch altersbedingte Korrosion an den Steckverbindungen oder Softwarefehler entstehen, wodurch eine Reparatur notwendig wird.

Typische Anzeichen für ein kaputtes Airbag-Steuergerät sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument oder die Anzeige spezifischer Fehlercodes bei der Diagnose.

Häufig ist das Steuergerät nicht wirklich mechanisch beschädigt, sondern lediglich "gesperrt" aufgrund gespeicherter Crash-Informationen.

Ein Defekt kann auch durch eine fehlerhafte Stromversorgung oder Kurzschlüsse im Fahrzeugkabelbaum ausgelöst werden.

Eine umfassende Diagnose in der Werkstatt ist entscheidend, um die genaue Ursache für den Ausfall zu identifizieren und die richtige BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Fehlercode 930BA4 der spezifischste Hinweis auf einen internen Defekt des Steuergeräts selbst. Dieser Code weist darauf hin, dass das zentrale Modul eine Funktionsstörung aufweist, die oft einen Austausch oder eine spezialisierte Reparatur erfordert und die Airbag-Warnleuchte aktiviert.

  • 930BA4: Interner Airbagsteuergerät-Fehler → Signalisiert eine Fehlfunktion innerhalb des Hauptmoduls, die die Betriebsfähigkeit beeinträchtigt und eine sofortige Überprüfung in der Werkstatt erfordert.

Oftmals werden bei einem Defekt auch allgemeine Meldungen wie "keine Kommunikation mit Steuergerät möglich" angezeigt.

Diese deuten ebenfalls auf einen Ausfall des Steuergeräts hin, sind aber keine spezifischen Fehlercodes im OBD-II-Sinne.

Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, um die spezifische Ursache des Fehlers zu bestimmen, bevor eine effektive BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt werden kann.

Welche Teilenummern bei der BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW 5er Serie G30 Airbag-Steuergerät Reparatur existieren mehrere OEM-Teilenummern, die je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Diese reichen von BMW-eigenen Nummern wie 65779266329 bis zu denen von Zulieferern wie Continental und Bosch, welche die Kompatibilität mit dem 5er G30 gewährleisten.

  • BMW (Original): 65779266329, 9890596, 65779474762
  • Continental (Original OEM): 65.77-9474811-01
  • Bosch (Original OEM): 65.77-3453791-01

Diese Teilenummern sind entscheidend, um bei einem Defekt das exakt passende Ersatzteil oder Reparaturmodul für Ihr Fahrzeug zu finden.

Es ist wichtig, bei der Reparatur oder dem Austausch sicherzustellen, dass die korrekte Teilenummer für Ihr spezifisches BMW 5er G30 Modell verwendet wird, um die volle Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Achten Sie bei der Auswahl auf die genaue Übereinstimmung, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und eine erfolgreiche Reparatur zu sichern.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!