BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät?

Das BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, verantwortlich für die präzise Steuerung aller Insassen-Rückhaltesysteme. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten bei einem Unfall und gewährleistet die schnelle, lebensrettende Auslösung der Airbags und Gurtstraffer.

Dieses komplexe elektronische Modul koordiniert die gesamte passive Sicherheit Ihres BMW G70.

Es ist direkt mit Gasgeneratoren, Gurtstraffern und verschiedenen Crashsensoren vernetzt, um bei einem Aufprall optimal zu reagieren.

Das Steuergerät enthält fahrzeugspezifische Software, die eine exakte Abstimmung auf die Anzahl und Position der Airbags in Ihrem 7er Modell ermöglicht.

Warum ist das BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crashdaten gespeichert hat, die eine Wiederverwendung ohne Reprogrammierung verhindern. Häufige Ursachen sind interne elektronische Fehler, Kommunikationsstörungen im Fahrzeugnetzwerk oder auch Schäden durch Überspannung, welche die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Nach einem Unfall blockiert das Steuergerät aufgrund der gespeicherten Crashdaten und muss für eine erneute Funktion repariert oder ausgetauscht werden.

Interne Bauteilfehler oder altersbedingter Verschleiß können ebenfalls dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt geht.

Manchmal sind es auch Kommunikationsfehler im CAN-Bus-System des Fahrzeugs, die einen Ausfall des Steuergeräts simulieren.

Häufige Fehlercodes bei der BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur werden typischerweise spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die erfolgreiche Behebung des Ausfalls.

  • 240 → Interner Steuergerätefehler → Zeigt einen Defekt im Steuergerät selbst an, oft nach einem Unfall.
  • 00003 → Steuergerät defekt → Allgemeiner Fehlercode für einen nicht funktionsfähigen Airbag-Computer.
  • 37851 → Steuergerät-spezifischer Fehler → Weist auf eine interne Störung im Airbag-Steuergerät hin.
  • 000F0 → Steuergerät-spezifischer Fehler → Ein weiterer Hinweis auf einen generellen Defekt der Airbag-ECU.
  • B1000 → Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen.

Welche Teilenummern bei der BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die eindeutig verifizierte OEM-Teilenummer 65775A78697 die einzige, die für dieses Modell nachweislich passt. Es gibt derzeit keine weiteren, exakt für den G70 validierten alternativen oder Ersatzteilenummern, weshalb die Verwendung der Originalnummer empfohlen wird.

Die Teilenummer 65775A78697 ist ein Original BMW Teil und explizit für die G70-Serie ab Juli 2022 gelistet.

Andere Steuergerät-Teilenummern, die im Umlauf sind, beziehen sich meist auf ältere 7er-Generationen und sind nicht kompatibel mit dem G70.

Für eine zuverlässige Reparatur oder einen Austausch sollten Sie sich ausschließlich auf diese spezifische OEM-Nummer verlassen, um Fehlfunktionen oder Inkompatibilitäten zu vermeiden.

BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur – Ablauf und Vorteile

Die BMW 7er Serie G70 Airbag-Steuergerät Reparatur bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf, indem sie gespeicherte Crashdaten löscht und interne Fehler behebt. Dieser Service ermöglicht die Wiederverwendung Ihres Original-Steuergeräts, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Nachhaltigkeit fördert und eine schnelle Wiederherstellung der Sicherheitssysteme gewährleistet.

Der Reparaturprozess umfasst das professionelle Löschen der Crashdaten und die Beseitigung von software- oder hardwareseitigen Defekten.

Ihr repariertes Steuergerät wird anschließend getestet und ist nach dem fachgerechten Einbau und der Codierung wieder voll funktionsfähig.

Die Reparatur dauert in der Regel nur 1 bis 5 Werktage, wodurch die Ausfallzeit Ihres BMW G70 minimiert wird.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!