Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, speziell für die Modelle von 1985 bis 1994.

Dieses Modul, auch als SRS SDM oder Airbag Control Module (ACM) bekannt, ist unverzichtbar für die Sicherheit in Ihrem Chevrolet Astro 1. Generation. Es ist dafür verantwortlich, bei einem Aufprall die Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen, um Insassen zu schützen.

Seine Hauptaufgabe ist die kontinuierliche Überwachung der Fahrzeugsensoren, um kritische Kollisionsdaten zu erfassen. Nach einem Unfall speichert es wichtige Informationen und muss oft zurückgesetzt werden, damit das System wieder voll funktionsfähig ist.

Warum ist das Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät wird typischerweise nach einem Unfall als "defekt" oder "gesperrt" registriert, da es Crash-Daten speichert und weitere Auslösungen verhindert. Interne Fehler wie Kurzschlüsse, Kommunikationsprobleme oder Speicherfehler können ebenfalls zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Reparatur erfordert.

Ein häufiger Grund für einen als "defekt" gemeldeten Zustand ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision. Das Steuergerät sperrt sich dann selbst, um unbeabsichtigte Auslösungen zu verhindern, bis ein Reset durchgeführt wird.

Auch ohne einen Unfall können Defekte wie interne Speicherfehler, Spannungsprobleme oder Kommunikationsstörungen auftreten. Diese Probleme signalisieren oft, dass eine Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset des Moduls notwendig ist, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische B-Codes typisch, die auf Probleme direkt im Steuergerät hinweisen. Diese Codes, wie B1000 oder B1051, helfen bei der Diagnose interner Ausfälle, Kommunikationsstörungen oder Spannungsproblemen, die das Modul selbst betreffen.

  • B1000 → Airbag Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der CAN-Bus-Kommunikation des Steuergeräts.
  • B1051 → Airbag Modul Kurzschluss → Kurzschluss im Steuergerät selbst oder der zugehörigen Verkabelung.
  • B1234 → Interner Speicherfehler im Airbag-Steuergerät → Fehler bei der Datenspeicherung innerhalb des Moduls.
  • B1317 → Selbsttest-Fehler im Airbag-Steuergerät → Das Steuergerät erkennt einen Fehler während seiner internen Systemprüfung.
  • B1293 → Spannungsausfall oder Unterspannung im Airbagmodul → Unzureichende Stromversorgung direkt am Airbag-Steuergerät.

Diese OBD-II-Codes sind entscheidend für eine präzise Fehlerdiagnose des Airbag-Systems im Chevrolet Astro 1. Generation. Sie grenzen Probleme auf das Steuergerät selbst ein, anstatt auf Sensoren oder andere Airbag-Komponenten.

Eine professionelle Diagnose mit einem GM-kompatiblen Scanner ist unerlässlich, um diese Codes exakt auszulesen. Dies ist der erste Schritt zur erfolgreichen "Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur".

Welche Teilenummern bei der Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist die einzig verifizierte und exakte OEM-Teilenummer 15745359 von General Motors. Diese Nummer stellt sicher, dass das Modul perfekt zu den Modellen der ersten Generation (1985-1994) passt und eine sichere Funktionsweise gewährleistet.

Die OEM-Teilenummer 15745359 ist explizit als SRS SDM Airbag Computer Control Module für den Chevrolet Astro der 1. Generation gelistet und bestätigt. Sie ist das original verbaute Steuergerät dieses Modells.

Andere OEM- oder alternative Teilenummern sind für dieses spezifische Airbag-Steuergerät öffentlich nicht verifizierbar. Daher wird dringend empfohlen, ausschließlich Module mit dieser präzisen Nummer für die "Chevrolet Astro 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur" zu verwenden.

Die Kompatibilität des Moduls mit der Seriennummer des Fahrzeugs ist zwingend erforderlich. Ein professioneller Reset und ggf. eine Neuprogrammierung sind vor der Installation des Moduls unbedingt durchzuführen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!