Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät (SRS SDM) ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es überwacht alle Sensoren, um bei einem Unfall präzise die Airbags und Gurtstraffer zu aktivieren und so die Insassen optimal zu schützen. Bei einem Defekt ist eine Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul erfasst Aufpralldaten mittels integrierter Multi-Achsen-Beschleunigungssensoren und verarbeitet Signale weiterer Fahrzeugsysteme. Es ist über das CAN-Bus-System mit dem Bordnetz verbunden.

Im Falle eines Unfalls speichert das Gerät entscheidende Crash-Daten. Nach einem Auslösevorgang oder bei internen Fehlern muss es oft für eine erfolgreiche Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur zurückgesetzt oder neu programmiert werden.

Warum ist das Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall irreversible Crash-Daten speichert. Interne Hardware- oder Softwarefehler sowie Probleme mit der Stromversorgung können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies erfordert eine spezialisierte Reparatur oder den Austausch für Ihre Sicherheit.

Nach einem Aufprall ist das Steuergerät nicht mehr funktionsfähig, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden. Eine Diagnose ist notwendig, um festzustellen, ob ein Reset oder eine vollständige Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur möglich ist.

Oft treten auch sporadische Kommunikationsfehler oder interne Speicherfehler auf. Diese können dazu führen, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und eine umgehende Instandsetzung in der Werkstatt erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur wird oft durch spezifische OBD-II B-Codes notwendig, die direkt auf eine Störung des Steuergeräts oder seiner Kernfunktionen hinweisen. Diese Fehlercodes signalisieren Probleme mit der internen Elektronik, der Sensorintegration oder der Stromversorgung des Airbag-Moduls.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert eine Unterbrechung der Kommunikation des Airbag-ECU mit anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1015 → Front Driver Impact Sensor Circuit Failure → Zeigt einen Defekt im Stromkreis des vorderen Fahreraufprallsensors an, der vom Airbag-ECU überwacht wird.
  • B1021 → Front Passenger Impact Sensor Circuit Failure → Weist auf eine Störung im Stromkreis des vorderen Beifahreraufprallsensors hin.
  • B1023 → Left Side Impact Sensor Circuit Failure → Meldet einen Fehler im Stromkreis des linken Seitenaufprallsensors.
  • B1030 → Left Side Impact Sensor Signal Out of Range → Bedeutet, dass das Signal des linken Seitenaufprallsensors außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  • B1037 → Right Side Impact Sensor Circuit Failure → Gibt einen Defekt im Stromkreis des rechten Seitenaufprallsensors an.
  • B1040 → Right Side Impact Sensor Signal Out of Range → Zeigt an, dass das Signal des rechten Seitenaufprallsensors fehlerhaft ist.
  • B1231 → Airbag Module Internal Fault → Ein kritischer interner Fehler innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst.
  • B1232 → Airbag DTC Memory Error → Signalisiert einen Fehler im Fehlerspeicher des Airbag-Moduls.
  • B1233 → Airbag Power Supply Fault → Weist auf Probleme mit der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts hin.

Welche Teilenummern bei der Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei exakte OEM-Teilenummern von GM verifiziert: 13594402 und 22793995. Diese sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät (SRS SDM) des Modells der Baujahre 2015-2016 und garantieren die korrekte Funktion nach einer professionellen Instandsetzung.

Die Teilenummer 13594402 ist als das Airbag Computer Diagnostic Control Module des Chevrolet Suburban 2015-2016 vielfach bestätigt. Dieses Modul muss nach dem Einbau zwingend auf die Fahrgestellnummer (VIN) codiert werden.

Die Nummer 22793995 ist ebenfalls ein GM Genuine Parts Teil, welches eng mit der Airbag-Einheit verbunden ist. Es ist entscheidend, bei der Chevrolet Suburban 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur nur exakt passende OEM-Teile zu verwenden, um die Systemintegrität und Sicherheit zu gewährleisten.

Es wurden keine alternativen OEM-Teilenummern von Drittanbietern wie Bosch, Continental oder Autoliv für das spezifische Steuergerät des Chevrolet Suburban der 6. Generation gefunden, die einer Verifizierung standhalten. Professionelle Werkstatt-Dienstleistungen können hier beraten.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!