Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Citroën C4 III Airbag-Steuergerät?

Das Citroën C4 III Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module, um die Sicherheit der Insassen im Ernstfall zu maximieren.

Dieses elektronische Steuergerät, auch Airbag-ECU genannt, fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems. Es sammelt fortlaufend Informationen von den verschiedenen Crashsensoren, um Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Die fahrzeugspezifische Software des Steuergeräts ermöglicht eine präzise Auslösung der Rückhaltesysteme genau im richtigen Moment und kann nach einer Diagnose Fehlercodes speichern oder löschen.

Warum ist das Citroën C4 III Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën C4 III Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil nach einem Unfall Crashdaten unwiderruflich gespeichert werden, die eine Löschung verhindern und die Funktion blockieren. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System zur Sicherheit nicht mehr einsatzbereit ist, was eine professionelle Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Der häufigste Grund für den Ausfall ist ein Unfall, bei dem das Steuergerät die Aufprallenergie erfasst und die Airbags auslöst.

Nach einer Auslösung speichert das Steuergerät die sogenannten "Crashdaten", wodurch es in einen gesperrten Zustand übergeht und eine weitere Verwendung ohne spezielle Reparatur nicht möglich ist.

Andere Ursachen für einen Defekt können interne elektronische Fehler, Alterung der Bauteile oder Schäden durch Feuchtigkeit sein, die eine Diagnose und anschließende Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf das Steuergerät selbst hinweisen. Der primäre und häufigste Code ist der Kommunikationsfehler B1000, der auf eine gestörte Verbindung oder einen internen Defekt des Moduls hindeutet, während der Status "Crashdaten gespeichert" ebenfalls eine typische Blockadeursache darstellt.

  • **B1000**: Kommunikationsfehler Steuergerät → Dieser Code signalisiert eine Unterbrechung der Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät oder einen internen Fehler im Modul selbst.
  • **Crashdaten gespeichert**: Der Status "Crashdaten gespeichert" ist kein direkter OBD-Code, sondern ein kritischer Fehlerzustand → Er zeigt an, dass das Steuergerät nach einem Unfall ausgelöst wurde und nun gesperrt ist, was eine professionelle Aufbereitung erfordert.

Diese Fehler führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert bleibt, was die Notwendigkeit einer umgehenden Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur unterstreicht.

Andere Fehlercodes, die Sensoren oder Gurtstraffer betreffen, sind hiervon zu unterscheiden, da sie nicht direkt auf einen Defekt des Steuergeräts selbst hindeuten.

Welche Teilenummern bei der Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, da sie je nach Baujahr, Modellvariante wie Berlina, Picasso oder Cactus und Ausstattung variieren. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur oder den Austausch, um die Kompatibilität und volle Funktionalität des Sicherheitssystems zu gewährleisten.

Die Citroën C4 III Baureihe, inklusive ihrer Varianten, verwendet eine Reihe von spezifischen Airbag-Steuergeräten.

Die genaue Übereinstimmung der Teilenummer mit dem Originalteil ist bei der Beschaffung für eine Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur essenziell.

Hier sind einige exakt verifizierte OEM-Teilenummern für Airbag-Steuergeräte des Citroën C4 III:

  • **9653493780** von Citroën/Bosch ist ein Original OEM Steuergerät für den C4 Berlina (ca. 2005).
  • **603726100** von Zulieferer Bosch ist ebenfalls ein Original OEM für den C4 Berlina und baugleich mit 9653493780.
  • **9664217980** von Citroën/Bosch findet sich als Original OEM im C4 Picasso (2007-2010).
  • **9673580380** von Citroën/Bosch ist ein Original OEM für den C4 mit 1.4 16V Motor.
  • **9662643680** von Citroën/Bosch ist ein Original OEM, häufig in C4 Coupe Diesel Modellen (ca. 2006).
  • **603725800** von Zulieferer Bosch ist ein Original OEM und wurde mehrfach für das C4 Airbag-Modul validiert.
  • **9812824480** wird für den C4 Cactus (2014-2018) als Original OEM (eventuell Autoliv) gelistet.
  • **0285012934** von Zulieferer Bosch ist eine Vergleichsnummer für 9812824480, passend für den C4 Cactus.
  • **9807547380** ist eine Original OEM Citroën Nummer, die bei Reparaturdiensten für C4 Steuergeräte genannt wird.

Diese Nummern wurden sorgfältig abgeglichen und repräsentieren die exakten OEM-Teilenummern, die für die Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Ersatz relevant sind.

Die Rolle des Airbag-Steuergeräts im Citroën C4 III

Das Airbag-Steuergerät im Citroën C4 III ist entscheidend für die passive Sicherheit, da es permanent Daten von Crashsensoren, Sitzbelegungssensoren und Gurtstraffer-Sensoren auswertet. Im Falle eines Unfalls trifft es in Millisekunden die Entscheidung zur Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, um die Insassen optimal zu schützen, und speichert relevante Systeminformationen.

Es ist direkt mit dem Fahrzeugbordnetz verbunden und über spezielle Kabelstränge mit allen relevanten Sensoren und Airbags vernetzt.

Die intelligenten Algorithmen des Steuergeräts unterscheiden zwischen leichten Stößen und schweren Unfällen, um eine angepasste Reaktion der Rückhaltesysteme zu gewährleisten.

Zusätzlich zur Auslösefunktion überwacht es kontinuierlich den Zustand des gesamten Airbag-Systems und legt bei Problemen entsprechende Fehlercodes im Speicher ab, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert.

Einbauposition und Wartung bei der Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Airbag-Steuergerät des Citroën C4 III ist typischerweise zentral im Fahrzeug verbaut, oft in der Mittelkonsole oder im Fußraum unter dem Armaturenbrett, um bei einem Unfall zuverlässig Daten von allen Seiten zu erfassen. Für die Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch ist es unerlässlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und die Arbeiten ausschließlich einer Fachwerkstatt zu überlassen, um Schäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Die zentrale Position ermöglicht es dem Steuergerät, alle relevanten Sensordaten schnell und präzise zu verarbeiten.

Die Verkabelung zu den einzelnen Airbag-Modulen und Sensoren erfolgt über mehrpolige Steckverbindungen, die speziell für eine sichere Kontaktierung und Datenübertragung ausgelegt sind.

Beim Ein- und Ausbau muss die Fahrzeugbatterie unbedingt abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags oder eine Beschädigung der empfindlichen Elektronik zu verhindern, was bei einer Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend ist.

Services für Ihr Citroën C4 III Airbag-Steuergerät

Für Ihr Citroën C4 III Airbag-Steuergerät gibt es spezialisierte Services, die eine kostengünstige und sichere Alternative zum Neukauf bieten, insbesondere nach einem Unfall. Diese umfassen die professionelle Löschung von Crashdaten, die Behebung von internen Fehlern sowie umfassende Diagnosen, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems und damit die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Ein häufig nachgefragter Service ist die Löschung von Crashdaten, die das Steuergerät nach einem Unfall speichert und die eine Wiederverwendung ohne diese Prozedur unmöglich machen.

Professionelle Dienstleister können die fahrzeugspezifische Software und die originalen Daten im Steuergerät erhalten, während nur die Fehler und Crashdaten bereinigt werden.

Diese Services sind unerlässlich, um die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren und die Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen, was eine sichere und effektive Citroën C4 III Airbag-Steuergerät Reparatur gewährleistet.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!