Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät?

Das Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul des passiven Sicherheitssystems, das im Falle eines Unfalls präzise die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern steuert. Es verarbeitet Signale von Crash-Sensoren, speichert relevante Kollisionsdaten und ist entscheidend für den Schutz der Fahrzeuginsassen verantwortlich.

Dieses Modul überwacht kontinuierlich den Zustand aller angeschlossenen Sicherheitssysteme. Eine einwandfreie Funktion ist unerlässlich, um bei einem Aufprall die Insassen bestmöglich zu schützen und die gesetzlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Es fungiert als Gehirn des Rückhaltesystems und integriert sich in das Fahrzeugnetzwerk, um auch andere Sicherheitsfunktionen zu koordinieren.

Warum ist das Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, da es Crash-Daten speichert und bei einer Auslösung blockiert. Auch elektrische Probleme wie Überspannung, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeitsschäden können zu einem Ausfall führen, was eine sofortige Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Nach einem Unfall registriert das Steuergerät die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer. Diese Daten werden permanent gespeichert und erfordern oft einen professionellen Crash-Daten-Reset oder eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts, bevor es wieder voll funktionsfähig ist.

Alterung, Materialermüdung der elektronischen Komponenten oder externe Einflüsse wie extreme Temperaturschwankungen können ebenfalls die Ursache für einen Ausfall sein. Ein defektes Steuergerät kann dazu führen, dass die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument dauerhaft leuchtet, was auf einen notwendigen Service hinweist.

Häufige Fehlercodes bei der Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose eines defekten Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergeräts erfordert oft das Auslesen spezifischer Fehlercodes, die auf interne Probleme oder Störungen in angeschlossenen Komponenten hinweisen. Allgemeine Codes wie B0091 deuten auf interne Modulprobleme, während B0020 auf Sensoren verweisen kann, die aber das Gesamtsystem beeinflussen.

Es ist ratsam, einen OBD-II Scanner oder spezialisiertes Diagnosegerät zu verwenden, um die genauen Fehlercodes für Ihr Citroën SpaceTourer I Modell und die Teilenummern 98 039 168 80 und 1681055580 zu ermitteln. Dies ist entscheidend für eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Reparatur.

  • B0091: Control Module Issues → Internes Problem im Airbag-Steuergerät → Softwarefehler, Hardwaredefekt oder Fehlfunktion der internen Komponenten.
  • B0020: Side Impact Sensor Malfunction → Störung eines Seitenaufprall-Sensors → Defekter Sensor, Kabelbruch oder Kommunikationsfehler zwischen Sensor und Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur sind nach umfassender Recherche zwei spezifische OEM-Teilenummern als 100% verifiziert bekannt. Diese Originalteilenummern, 98 039 168 80 und 1681055580, stammen direkt von Citroën/Peugeot und gewährleisten die Kompatibilität und Funktionsfähigkeit des Steuergeräts in Ihrem Fahrzeug.

Es ist von größter Wichtigkeit, vor dem Kauf oder der Reparatur die Teilenummer mit den spezifischen Fahrzeugdaten und der Fahrgestellnummer (VIN) abzugleichen. Airbag-Steuergeräte sind häufig fahrzeugspezifisch programmiert und können nicht einfach zwischen Modellen getauscht werden.

  • 98 039 168 80: Original OEM Citroën / Peugeot
  • 1681055580: Original OEM Citroën / Peugeot / Opel

Was sind die Funktionen und technischen Spezifikationen des Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergeräts?

Das Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät empfängt Signale von Crash-Sensoren, steuert die präzise Auslösung von bis zu 32 Airbag-Zündkreisen und Gurtstraffern und speichert wichtige Kollisionsdaten. Es ist an das 12-Volt-Bordnetz angeschlossen und kann in Fahrzeugen mit Notrufsystemen auch automatisch einen Hilferuf absetzen.

Das Steuergerät überwacht permanent die von Beschleunigungs- und Drucksensoren gelieferten Daten, um Kollisionen in Millisekunden zu erkennen. Bei einem Aufprall aktiviert es die notwendigen Rückhaltesysteme, um Verletzungen der Insassen zu minimieren.

Neben der Airbag-Steuerung ist es in das gesamte Sicherheitsnetz des Fahrzeugs integriert, arbeitet mit Fahrerassistenzsystemen zusammen und überwacht permanent seine eigenen Sensoren und Aktuatoren, um Fehler zu erkennen und über das Kombiinstrument anzuzeigen. Bosch ist ein führender Hersteller von modularen Airbag-Steuergeräten.

Wo befindet sich das Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät im Fahrzeug?

Das Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät ist strategisch im Fahrzeuginnenraum platziert, meist unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz oder im Mitteltunnelbereich, um es vor äußeren Einwirkungen und direkten Stößen zu schützen. Diese Position gewährleistet eine zuverlässige Funktion und schnelle Datenübertragung zu den Sensoren und Aktuatoren.

Die Einbauposition ist so gewählt, dass das Steuergerät zentral auf die Fahrzeugbewegung reagieren kann und gleichzeitig vor Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt ist. Mehrere elektrische Steckverbindungen vernetzen es mit den Crash-Sensoren, den Airbag-Zündkreisen, dem CAN-Bus des Fahrzeugs und der Stromversorgung.

Es ist mittels spezieller Halterungen sicher und vibrationsfest befestigt. Eine korrekte mechanische Fixierung ist wichtig, um die zuverlässige Funktion und die Sicherheit im Falle eines Unfalls zu gewährleisten.

Welche Fahrzeuge sind mit diesem Airbag-Steuergerät kompatibel?

Das Airbag-Steuergerät ist in erster Linie mit dem Citroën SpaceTourer I kompatibel, insbesondere für Modelle der Baujahre ab etwa 2016 bis mindestens 2020, und deckt verschiedene Ausstattungsvarianten sowie Motorisierungen, einschließlich des 2.0 BlueHDi, ab. Eine weitere Kompatibilität besteht mit der Citroën C4 SpaceTourer Baureihe, die ähnliche Airbag-Systeme nutzt.

Die genaue Kompatibilität kann je nach spezifischer Fahrzeugausstattung und dem Baujahr variieren. Daher ist ein präziser Abgleich mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs vor einer Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Diese Steuergeräte sind speziell an die Fahrzeugarchitektur angepasst, um die optimale Funktion der passiven Sicherheitssysteme zu garantieren. Ein Austausch erfordert oft eine erneute Codierung auf das jeweilige Fahrzeug.

Wichtige Hinweise zur Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur

Nach einem Unfall ist für die Citroën SpaceTourer I Airbag-Steuergerät Reparatur häufig ein professioneller Crash-Daten-Reset notwendig, da das Steuergerät die Auslösung der Sicherheitssysteme permanent speichert und anschließend blockiert. Varianten des Steuergeräts unterscheiden sich je nach Anzahl der Airbags und Zusatzausstattung des Fahrzeugs, was eine sorgfältige Auswahl des Ersatzteils erfordert.

Die Reparatur oder der Austausch eines Airbag-Steuergeräts sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Handhabung kann zu Fehlfunktionen der Sicherheitssysteme oder zur unbeabsichtigten Auslösung führen.

Einige Steuergeräte bieten erweiterte Schnittstellen für Telematiksysteme, die für automatische Notrufdienste genutzt werden. Bei der Beschaffung eines Ersatzteils ist darauf zu achten, dass alle relevanten Funktionen des ursprünglichen Systems unterstützt werden, um keine Sicherheitsfeatures zu verlieren.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!