Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät?

Das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht Sensoren in Echtzeit, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Sicherheitssystems. Eine notwendige Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die Sicherheit wieder her.

Diese elektronische Kontrolleinheit wertet kontinuierlich die Signale von verschiedenen Crash- und Beschleunigungssensoren aus. Sie ist essenziell für den Schutz der Fahrzeuginsassen.

Nach einem Unfall werden spezifische Aufpralldaten im Steuergerät abgelegt, die oft eine professionelle Instandsetzung erfordern.

Warum ist das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät defekt?

Das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät wird häufig aufgrund gespeicherter Crash-Daten nach einem Unfall, interner Hardware- oder Softwarefehler (Fehlercode B1080) oder durch Kommunikationsausfälle mit Diagnosegeräten (keine Kommunikation möglich) defekt. Diese Probleme führen typischerweise zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte im Cockpit, was eine umgehende Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Nach einem Aufprall werden im Steuergerät sogenannte Crashdaten dauerhaft hinterlegt, die eine Neukalibrierung oder das Löschen durch Spezialsoftware unumgänglich machen.

Interne Defekte können auch durch Spannungsspitzen oder altersbedingten Verschleiß verursacht werden und blockieren die korrekte Systemfunktion.

Ein Ausfall der Kommunikation mit dem Diagnosegerät deutet auf ein schwerwiegendes Problem im Steuergerät oder der Verkabelung hin, das eine genaue Diagnose und Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit der Steuergeräteeinheit hinweisen und eine detaillierte Diagnose erfordern. Diese Codes sind entscheidend für die Identifizierung des Defekts und die erfolgreiche Instandsetzung.

  • **B1080** → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Weist auf eine Fehlfunktion innerhalb des Steuergeräts hin, oft durch Software- oder Hardwareprobleme verursacht.
  • **DF194** → Crashdaten gespeichert → Zeigt an, dass nach einem Unfall Aufpralldaten im Steuergerät fixiert sind, die nur professionell gelöscht werden können.
  • **Keine Kommunikation möglich** → Kommunikationsfehler zwischen Diagnosegerät und Airbag-Steuergerät → Tritt auf, wenn keine Verbindung zum Steuergerät hergestellt werden kann, was auf ein defektes Gerät oder Verkabelungsprobleme hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeugmodell gewährleisten. Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist entscheidend für die volle Funktionalität und Sicherheit des Airbag-Systems.

Diese Nummern stammen direkt von Dacia oder Renault und sind für diverse Motorisierungen und Baujahre des Sandero II passend.

Die untenstehenden Nummern sind als Originalteile bestätigt und bilden die Basis für eine zuverlässige Reparatur oder den Austausch des Steuergeräts.

  • 985102122R
  • 985250931R
  • 985102787R
  • 985102865R
  • 985106332R
  • 8201163278

Technische Spezifikationen für die Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät ist für verschiedene Motorisierungen und Baujahre von ca. 2012 bis heute ausgelegt, wobei es mit 12V Bordspannung betrieben wird und über den Fahrzeugkabelbaum mit Sensoren und Airbags kommuniziert. Es ist kompatibel mit Modellen von 49 kW bis 81 kW und deckt Benzin- sowie Dieselvarianten ab, was seine Vielseitigkeit für eine Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur unterstreicht.

Das Steuergerät ist für Dacia Sandero II Modelle mit Motoren wie 1.2 16V, TCe 90, 1.0 SCe 75, 1.5 dCi und auch LPG/E85 Varianten geeignet.

Es ist zentral mit allen sicherheitsrelevanten Komponenten des Fahrzeugs vernetzt und verarbeitet deren Signale in Echtzeit.

Funktionsweise und Besonderheiten des Dacia Sandero II Airbag-Steuergeräts

Das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät dient als zentrale Überwachungseinheit des passiven Sicherheitssystems, wertet sensorgesteuerte Aufpralldaten aus und löst im Bedarfsfall präzise Airbags und Gurtstraffer aus. Es speichert außerdem wichtige Crash-Informationen und überwacht kontinuierlich den Systemstatus, wodurch eine Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur oft notwendig wird, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Unfall legt das Steuergerät nicht löschbare Crash-Daten ab, die eine spezialisierte Reparatur erfordern, um die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Die fahrzeugspezifische Software bleibt nach einer professionellen Instandsetzung erhalten, wodurch keine erneute Codierung durch die Fachwerkstatt erforderlich ist.

Arbeiten an diesem sicherheitsrelevanten Bauteil sollten ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um Fehlauslösungen oder Funktionsbeeinträchtigungen zu vermeiden.

Einbauposition und Anschlüsse des Dacia Sandero II Airbag-Steuergeräts

Das Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise geschützt in der Mittelkonsole, unter der Mittelarmlehne oder im Bereich vor dem Beifahrersitz. Es ist über einen mehrpoligen, meist gelb markierten Steckverbinder mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden und verfügt über weitere Anschlüsse zu den Airbag-Modulen und Sensoren.

Diese zentrale Position gewährleistet eine optimale Erfassung der Crash-Sensordaten und eine schnelle Reaktionszeit bei einem Unfall.

Die Steckverbinder sind farblich markiert und mit Sicherungsklammern versehen, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten.

Vor dem Ausbau oder der Dacia Sandero II Airbag-Steuergerät Reparatur ist es zwingend notwendig, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um eine unbeabsichtigte Auslösung des Airbag-Systems zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!