Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um die Insassensicherheit zu maximieren.

Diese elektronische Komponente steuert die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer. Sie ist maßgeblich für die passive Sicherheit des Fahrzeugs verantwortlich und muss stets einwandfrei funktionieren.

Das Gerät überwacht fortlaufend die Airbag-Sensoren und aktiviert im Crashfall blitzschnell die Airbags. Es verhindert zudem ungewollte Auslösungen durch permanente Selbsttests und interne Fehlererkennung.

Warum ist das Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert oder interne Fehler auftreten, welche die Airbag-Warnleuchte aktivieren. Dann muss das Gerät zur Wiederherstellung der vollen Sicherheitsfunktion repariert oder ersetzt werden, da es sonst die Airbags nicht korrekt auslösen würde.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was eine sofortige Funktionsfähigkeit verhindert. Auch interne Speicherfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung können zum Ausfall des Systems führen.

Die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett signalisiert einen Defekt oder eine notwendige Wartung des Airbag-Systems. Eine professionelle Reparatur der internen Elektronik ist oft die kostengünstigere Lösung gegenüber einem Neukauf.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, öffentlich dokumentierte Fehlercodes für das Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät mit der OEM-Teilenummer 89170-87101 sind nicht frei verfügbar. Allgemeine Airbag-Fehler wie ‚Crash Data Stored‘ erfordern eine professionelle Diagnose, da herstellerspezifische Codes meist nur über offizielle Werkstatt-Tools auslesbar sind.

Die Auslesung von Fehlercodes erfordert ein spezialisiertes Diagnosegerät mit Zugriff auf Daihatsu-spezifische Daten. Generische OBD-II-Scanner liefern hier oft keine detaillierten Informationen zur Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ein häufiger Zustand, der eine Reparatur des Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergeräts erfordert, ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall. Dies aktiviert die Airbag-Warnleuchte dauerhaft und muss fachmännisch gelöscht werden.

Beachten Sie: Folgende Codes sind allgemeine Beispiele und nicht explizit für die Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Teilenummer 89170-87101 bestätigt.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder interne Störung → Defekte Verkabelung oder interne ECU-Schäden.
  • B1100: Interne Speicherfehler → Problem im internen Datenspeicher des Steuergeräts → Hardwaredefekt der ECU.
  • B1200: Spannungsversorgung Fehler → Unter- oder Überspannung der Stromzufuhr → Problem mit Fahrzeugbatterie oder Verkabelung.
  • B1300: Sensorfehler (nur Steuergerät) → Interne Fehlfunktion bei der Sensorverarbeitung → Defekt in der ECU-Logik.
  • B1342: Crashdaten gespeichert → Unfallereignis wurde detektiert und gespeichert → Erfordert Rücksetzung der Crashdaten.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakt validierte OEM-Teilenummer 89170-87101 die einzige sichere Referenz. Weitere Original-Teilenummern oder zertifizierte Ersatznummern sind nach umfassender Recherche nicht bestätigt, weshalb diese Nummer bei Ersatz oder Reparatur entscheidend ist.

Die OEM-Teilenummer 89170-87101 von Daihatsu ist die einzige, die für das Airbag-Steuergerät des Applause A101 als original und überprüfbar bestätigt wurde. Diese Nummer ist ausschlaggebend für die korrekte Zuordnung.

Es gibt keine bestätigten alternativen OEM-Nummern oder Zulieferer-Teilenummern von Bosch, Continental oder Autoliv, die explizit diesem Steuergerät zugeordnet werden können. Dies unterstreicht die Bedeutung der 89170-87101 für jede Daihatsu Applause A101 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Achten Sie bei der Beschaffung oder Reparatur strikt auf diese Nummer, um Kompatibilität und Funktionssicherheit zu gewährleisten. Eine fachkundige Prüfung vor dem Einbau wird dringend empfohlen, um die volle Sicherheit des Airbag-Systems sicherzustellen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!