Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Steuereinheit, die für die Sicherheit der Insassen bei einem Aufprall verantwortlich ist. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, erkennt einen Unfall und löst präzise die Airbags und Gurtstraffer aus, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Nach einem Crash speichert es wichtige Ereignisdaten.

Dieses Modul bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Daihatsu Sirion M600. Es ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion aller Rückhaltesysteme.

Ein intaktes Steuergerät ist unerlässlich, da es die schnelle und korrekte Reaktion bei einer Kollision sicherstellt.

Warum ist das Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen weiteren Betrieb verhindern, oder durch interne Fehler, Ausfälle der Elektronik oder Kommunikationsstörungen. Alterung und Spannungsspitzen können ebenfalls zu Funktionsstörungen oder einem kompletten Ausfall führen.

Häufig speichert das Steuergerät nach einer Airbag-Auslösung Crash-Daten, was eine Sperrung des Systems nach sich zieht.

Interne Fehlfunktionen oder ein Verschleiß der Bauteile können dazu führen, dass das Modul nicht mehr korrekt arbeitet und eine Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert.

Manchmal sind auch externe Einflüsse wie Feuchtigkeit, Kurzschlüsse oder eine zu niedrige Bordnetzspannung Ursachen für einen Defekt.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergeräts werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme oder Kommunikationsfehler hinweisen. Diese B-Codes sind essenziell, um die Ursache des Ausfalls zu identifizieren und eine gezielte Reparatur durchzuführen, anstatt das gesamte Modul zu ersetzen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Deutet auf eine Störung in der Datenübertragung innerhalb des Airbag-Systems hin.
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät (Module Fault) → Zeigt einen generellen internen Defekt des Steuergeräts an.
  • B107E → Airbag Modul bezogener Fehler → Betrifft das Steuergerät direkt oder seine Verbindung zu den Airbag-Modulen.
  • B1139 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Signalisiert eine Störung in der internen Software oder Hardware des Moduls.
  • B207F → Fehler an der SRS-Einheit (Steuergerät) → Genereller Fehler in der Supplemental Restraint System (SRS) Einheit.
  • B0091 → Steuergeräte-Fehler → Ein weiterer Code, der auf Probleme innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst hinweist.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Während für das Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät keine einzelne, 100%ig verifizierte OEM-Teilenummer existiert, die ausschließlich für dieses Modell bestätigt ist, sind Reparaturdienste oft mit Modulen wie dem Typ 89170-B1170 vertraut, der häufig im Sirion/Boon Umfeld auftaucht. Eine genaue Zuordnung erfordert oft die Fahrgestellnummer.

Die Nummer 89170-B1170 wird oft als Airbag-Modul oder Steuergerät für den Daihatsu Sirion, auch in Varianten wie dem Boon, genannt.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine genaue Zuordnung der Teilenummer für Ihr Daihatsu Sirion M600 Airbag-Steuergerät am besten über eine Fachwerkstatt oder den offiziellen Daihatsu Teilekatalog mithilfe der Fahrgestellnummer erfolgen sollte.

Spezialisierte Dienste für die Airbag-Steuergerät Reparatur können oft auch mit Modulen umgehen, die nicht über eine exakte OEM-Nummern-Bestätigung verfügen, indem sie die interne Hardware prüfen und instand setzen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!