Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät ist das zentrale elektronische Modul, welches das gesamte Insassen-Rückhaltesystem (SRS) Ihres Fahrzeugs steuert. Es überwacht permanent Sensoren und Gurtstraffer, um im Notfall die Airbags blitzschnell auszulösen und die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten. Eine professionelle Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur ist daher entscheidend.

Dieses kritische Bauteil ist entscheidend für die passive Sicherheit des Daihatsu Tanto L350 und sorgt dafür, dass Airbags sowie Gurtstraffer im Falle eines Aufpralls korrekt funktionieren. Das Steuergerät ist speziell für den Daihatsu Tanto der Baureihe L350 konzipiert, der typischerweise zwischen 2003 und 2007 produziert wurde.

Es kommuniziert kontinuierlich mit anderen Fahrzeugsystemen und speichert relevante Daten für die Diagnose. Das robuste Gehäuse schützt die 12V-Elektronik vor äußeren Einflüssen und gewährleistet elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).

Warum ist das Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, wenn es nach einem Unfall unwiderrufliche Crashdaten speichert, die das System blockieren und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft aktivieren. Zudem können interne elektronische Fehlfunktionen oder Spannungsspitzen einen Ausfall verursachen, der eine sofortige Reparatur erforderlich macht.

Weil das Airbag-Steuergerät empfindliche Elektronik enthält, können Alterung, Korrosion oder Produktionsfehler zu internen Ausfällen führen. Dann ist das System nicht mehr funktionsfähig und die Sicherheit der Insassen ist nicht mehr gewährleistet.

Nach einem Crash speichert das Modul die Aufpralldaten unveränderbar ab, was einen Betrieb ohne professionelle Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur unmöglich macht. Das Steuergerät muss zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Regelmäßige interne Selbsttests und eine permanente Fehlerüberwachung sind integriert, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten; bei einem Ausfall wird die Airbag-Warnleuchte aktiviert.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die präzise Lokalisierung des Defekts und für die Bestimmung der notwendigen Reparaturmaßnahmen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit dem Diagnosegerät oder anderen Fahrzeugmodulen kommunizieren, was zu Funktionsstörungen führt.
  • B1342 → Crashdaten im Steuergerät gespeichert (nicht löschbar) → Nach einem Unfall sind Aufpralldaten im Steuergerät hinterlegt, die einen obligatorischen Reset des Moduls oder einen Austausch erfordern, um das System wieder zu aktivieren.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es essenziell, die korrekten OEM-Teilenummern zu kennen, die exakt zu Ihrem Fahrzeugmodell passen. Die richtigen Identifikationsnummern gewährleisten die Kompatibilität und die Wiederherstellung der ursprünglichen Sicherheitsfunktionen nach dem Service.

Die originale OEM-Teilenummer des Airbag-Steuergeräts für den Daihatsu Tanto L350 lautet 89170-B2830, direkt vom Fahrzeughersteller Daihatsu. Diese Nummer ist oft auf dem Gehäuse des Moduls zu finden und bestätigt die Originalität.

Zusätzlich gibt es die Zulieferer-Teilenummer 0 285 013 561 vom Hersteller Bosch, der viele elektronische Komponenten für Fahrzeuge produziert. Beide Nummern identifizieren das gleiche kompatible Airbag-Modul und sind für die Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant.

Einbauposition und Funktionsweise des Daihatsu Tanto L350 Airbag-Steuergeräts

Das Airbag-Steuergerät ist meist im geschützten Bereich des Mittel- oder Unterbodens Ihres Daihatsu Tanto L350 verbaut, oft in der Nähe des Handschuhfachs oder unter einem Vordersitz. Die Befestigung erfolgt sicher mit Schrauben an der Karosserie, um Vibrationen zu minimieren.

Das Steuergerät wertet Signale von Beschleunigungssensoren aus, erkennt Unfallsituationen und initiiert die Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer. Eine Reparatur des Moduls, insbesondere das Löschen von Crash-Daten, stellt eine kostengünstige Alternative zum Neukauf dar.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!