Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät Reparatur

Von €65,00

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät

Was ist ein Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät?

Das Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße und blitzschnelle Auslösung aller Airbag-Module zur bestmöglichen Insassensicherheit.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist essenziell für den Schutz der Fahrzeuginsassen. Es verarbeitet in Echtzeit Signale von Beschleunigungssensoren und Crash-Sensoren.

Die präzise Auslösung der Airbags auf Fahrer- und Beifahrerseite sowie gegebenenfalls von Seitenairbags wird durch dieses Steuergerät koordiniert. Es ist über CAN-Bus mit weiteren Fahrzeugsystemen verbunden.

Warum ist das Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall sogenannte Crashdaten dauerhaft gespeichert sind, was eine einfache Löschung unmöglich macht. Häufige Ursachen für einen Ausfall sind zudem interne Bauteilfehler, Korrosion durch Feuchtigkeit oder Überspannungen im Bordnetz, die die Elektronik irreparabel schädigen können.

Typische Anzeichen für ein kaputtes Steuergerät sind eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett. Dies weist auf eine Fehlfunktion oder einen gespeicherten Fehler hin.

Auch Alterung von elektronischen Bauteilen oder Materialermüdung kann zum Ausfall führen. Eine professionelle Diagnose ist immer der erste Schritt, um den genauen Schaden festzustellen und eine erfolgreiche Reparatur zu planen.

Häufige Fehlercodes bei der Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische OEM-Fehlercodes für das Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät sind selten in öffentlichen Datenbanken gelistet, doch der häufigste Grund für eine Reparatur ist ein gespeicherter Crash-Ereignis-Code. Dieser signalisiert, dass das System ausgelöst wurde und eine manuelle Zurücksetzung oder ein Austausch des Geräts erforderlich ist, um die Sicherheitsfunktion wiederherzustellen.

Ein bekannter Beispielcode aus verwandten Daihatsu-Modellen, der auch für den Trevis relevant sein kann, ist B1342. Dieser deutet auf gespeicherte Unfalldaten hin.

  • B1342 → Crashdaten gespeichert → Das Airbag-Steuergerät hat die Auslösung eines Airbags registriert.

Zur genauen Diagnose sind spezialisierte Diagnosegeräte notwendig, die herstellerspezifische Protokolle auslesen können. Eine Fachwerkstatt kann hierbei helfen, weitere Fehler zu identifizieren.

Welche Teilenummern bei der Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Daihatsu Trevis P135 Airbag-Steuergerät konnten keine 100% verifizierten OEM-Teilenummern in gängigen professionellen Ersatzteilkatalogen gefunden werden, was die genaue Zuordnung erschwert. In solchen Fällen ist es ratsam, direkt bei Daihatsu-Händlern anzufragen, eine TecDoc/TecAlliance-Datenbank zu konsultieren oder Spezialisten für die Airbag-Steuergerät Reparatur wie Tachosoft mit der präzisen Identifikation zu beauftragen.

Die Ermittlung der exakten Teilenummer ist entscheidend für eine passende Reparatur oder den Austausch. Oft finden sich die Nummern direkt auf dem Gehäuse des defekten Airbag-Steuergeräts.

Ohne eine genaue OEM-Nummer ist eine verlässliche Zuordnung zu den verschiedenen Modellvarianten des Daihatsu Trevis (z.B. mit oder ohne Seitenairbags) schwierig. Die Werkstatt kann hierbei unterstützend wirken.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!