Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät ist das zentrale Sicherheitsmodul Ihres Fahrzeugs, das die Insassenrückhaltesysteme im Falle eines Unfalls steuert. Es verarbeitet Sensordaten, entscheidet über die Airbag- und Gurtstraffer-Auslösung und speichert wichtige Crash-Informationen. Eine professionelle Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die volle Funktionalität wieder her.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil überwacht konstant alle angeschlossenen Sensoren und ist entscheidend für die passive Sicherheit. Bei einem Aufprall werden Millisekundenbruchteile schnell die notwendigen Schutzsysteme aktiviert.

Es sorgt dafür, dass Airbags und Gurtstraffer zum richtigen Zeitpunkt zünden und Insassen optimal schützen. Ein intaktes Steuergerät ist unerlässlich für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs.

Warum ist das Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft gespeichert werden, was die Funktionalität blockiert und eine Reparatur erfordert. Auch interne Elektronikfehler oder eine mangelhafte Initialisierung können zum Ausfall führen. Ein defektes System signalisiert dies oft durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte.

Häufigste Ursache für einen Ausfall sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten verhindern die erneute Inbetriebnahme des Moduls ohne professionelle Rücksetzung.

Interne Fehler in der Hardware oder Software des Moduls können ebenfalls zu einem Defekt führen. Diese sind oft nicht durch einfache Mittel zu beheben und erfordern eine spezialisierte Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Kommunikationsprobleme mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug oder ein Initialisierungsfehler können das System ebenfalls lahmlegen. Die Airbag-Warnleuchte zeigt dann meist einen Defekt an.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergeräts treten typische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um die genaue Ursache zu identifizieren und eine gezielte Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen. Ohne Behebung dieser Fehlercodes funktioniert das System nicht.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit dem Diagnosegerät oder anderen Modulen kommunizieren.
  • B1193 → Crash-Daten gespeichert → Nach einem Unfall wurden Crash-Daten im Steuergerät hinterlegt, die eine Reaktivierung verhindern.
  • B2477 → Initialisierungsfehler → Das Airbag-Steuergerät konnte beim Starten nicht korrekt hochfahren oder sich initialisieren.
  • U3000 → Steuergerät Ausfall / allgemeiner Fehler → Ein interner Hardware- oder Softwarefehler im Airbag-Steuergerät liegt vor.
  • U2017 → Kommunikationsfehler (CAN-Bus) → Störung in der Datenkommunikation zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen.

Welche Teilenummern bei der Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Auswahl und den Austausch des Steuergeräts und müssen exakt mit dem verbauten Modul übereinstimmen. Nur so ist die volle Funktionalität des Sicherheitssystems gewährleistet.

  • G2BT-14B321-BB → Ford (OEM) → Originales Airbag-Steuergerät für Ford Fiesta Mk3.
  • 2BFK70014003 → Autoliv (OEM Zulieferer) → Alternative OEM-Teilenummer, oft in Autoliv-Modulen zu finden.
  • YS6T-14B056-BC → Ford (OEM) → Bestätigte originale Teilenummer für Ford Fiesta Airbag-Steuergeräte.
  • 96FG-14B056-CC → Ford (OEM) → Originales Airbag-Steuergerät für Fiesta III/IV (späte 90er).
  • 607B03807 → Ford (OEM) → Ebenfalls eine originale Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Fiesta IV.

Für welche Modelle ist das Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät geeignet?

Das hier beschriebene Airbag-Steuergerät ist speziell auf den Ford Fiesta Mk3 abgestimmt, welcher hauptsächlich von ca. 1995 bis 2002 produziert wurde. Es kann auch für ähnliche Modellvarianten wie den Fiesta '96 (1995–1999) passend sein. Die genaue Kompatibilität ist anhand der Teilenummer und der fahrzeugspezifischen VIN-Codierung zu prüfen.

Die Steuergeräte sind für die dritte Generation des Ford Fiesta konzipiert. Dazu gehören Modellbezeichnungen wie GfJ und andere, die in den späten 90er-Jahren auf den Markt kamen.

Ein Austausch oder eine Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur sollte immer mit einem Modul erfolgen, das für das spezifische Fahrzeug programmiert werden kann. Ohne korrekte Codierung funktioniert das System nicht.

Funktion und Sicherheit des Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergeräts

Das Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät überwacht in Echtzeit alle sicherheitsrelevanten Sensoren, um bei einem Unfall eine schnelle und präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer zu gewährleisten. Nach einem Crash speichert es unwiderrufliche Daten, die eine professionelle Rücksetzung erfordern. Dies ist essentiell für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit nach einer Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Das Steuergerät analysiert kontinuierlich Signale von Beschleunigungssensoren und Drehratensensoren. Bei Überschreiten definierter Schwellenwerte aktiviert es sofort die passiven Sicherheitssysteme.

Nach einem Unfall werden sogenannte Crash-Daten im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts abgelegt. Diese Daten blockieren die Funktion des Systems, bis sie durch spezielle Software gelöscht werden.

Das Modul ist mit einer robusten, fahrzeugspezifischen Software ausgestattet. Es steuert auch die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett, um auf Systemfehler hinzuweisen.

Einbau und Wartung des Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergeräts

Der Einbau des Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergeräts erfolgt in der Regel im Bereich der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett, geschützt vor mechanischen Einwirkungen. Für die Montage ist es zwingend erforderlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um Fehlauslösungen oder Schäden zu vermeiden. Ein professioneller Einbau und gegebenenfalls eine Ford Fiesta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur sind aus Sicherheitsgründen unerlässlich.

Das Steuergerät ist über spezielle, oft gelb gekennzeichnete Steckverbinder an das Bordnetz und die Airbag-Komponenten angeschlossen. Es erhält dort seine 12-V-Spannungsversorgung.

Neben der Spannungsversorgung ist es über Datenleitungen mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug verbunden. Dies ermöglicht die Kommunikation und den Austausch wichtiger Systeminformationen.

Einbau und Wartung des Airbag-Systems dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen oder einer Fehlfunktion des Sicherheitssystems führen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!