Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät?

Das Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Aufpralls alle passiven Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet so die funktionale Sicherheit des Honda Element YH2 Airbag-Systems.

Als Herzstück des Supplemental Restraint Systems (SRS) koordiniert es die Auslösung der Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie der Gurtstraffer. Dieses elektronische Modul ist entscheidend für die Insassensicherheit im Honda Element YH2.

Typischerweise von Zulieferern wie Siemens für Honda gefertigt, beinhaltet es fortschrittliche Elektronik zur Echtzeitüberwachung von Beschleunigungssensoren. Das Steuergerät ist zudem mit mehrpoligen Steckverbindungen ausgestattet, die eine nahtlose Integration in das Fahrzeugbordnetz ermöglichen.

Warum ist das Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten oder interne Fehler, die seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Ohne eine fachgerechte Reparatur oder einen Austausch ist das Airbag-System nicht mehr aktiv und kann im Notfall keine Schutzfunktion gewährleisten.

Ein primärer Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Airbagauslösung. Diese Daten sperren das Steuergerät, wodurch es seine Funktion verliert und eine Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Reset erforderlich wird.

Interne Komponentenfehler oder altersbedingte Abnutzung von Elektronikteilen können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Elektrische Kurzschlüsse oder Überspannungsschäden im Fahrzeug sind weitere Ursachen, die das Modul kaputt machen können.

Regelmäßige Diagnose ist entscheidend, um frühzeitig Anzeichen eines Ausfalls zu erkennen. Ein defektes Modul wird typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende SRS-Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um interne Probleme des Moduls zu identifizieren und die genaue Ursache für den Ausfall zu lokalisieren. Diese Codes werden mit einem geeigneten Diagnosegerät ausgelesen und weisen direkt auf Steuergerät-spezifische Defekte hin.

  • B53-1x bis B53-4x: Interner Ausfall des SRS-Steuergeräts → Speicherfehler oder Prozessorfehler innerhalb der Airbag ECU.
  • B54-1x bis B54-7x: Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Software- oder Hardwareprobleme, die die interne Logik des Moduls stören.
  • B55-1x bis B55-4x, B55-7x: Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Funktionsstörungen der internen Komponenten oder der Kommunikationswege.
  • B87-31: Interner Ausfall des SRS-Steuergeräts → Schwerwiegender Defekt, der die Funktionsfähigkeit des gesamten Systems beeinträchtigt.
  • B91-1x: Interner Fehler des SRS-Steuergeräts → Unregelmäßigkeiten im internen Schaltkreis oder in der Datenerfassung.
  • B91-2x: Kurzschluss im SRS-Indikator-Schaltkreis → Elektrischer Fehler, der die SRS-Kontrollleuchte betrifft und auf ein Steuergerätproblem hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern des SRS-Steuergeräts öffentlich selten. Primär gelistete Nummern gehören zu Airbag-Modulen (Inflators). Eine präzise Identifikation erfordert daher das Auslesen der Nummer direkt vom defekten Modul oder eine Abfrage beim Honda-Händler mittels Fahrgestellnummer (VIN).

Es ist wichtig zu beachten, dass die oft gefundenen Honda OEM-Teilenummern wie 06770-SCV-L30ZA oder 77810-SCV-L40ZA Airbag-Inflator-Module betreffen, nicht das eigentliche Steuergerät. Das Steuergerät hat eine eigene, oft unsichtbarere OEM-Nummer.

Ohne diese exakte Nummer ist eine zielgerichtete Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur oder ein Ersatz schwierig. Fachwerkstätten nutzen daher professionelle Datenbanken wie TecDoc oder inspizieren das Bauteil vor Ort, um die korrekte Teilenummer zu ermitteln.

Kompatibilität und Einbau des Honda Element YH2 Airbag-Steuergeräts

Das Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät ist speziell für die erste Generation des Honda Element von ca. 2003 bis 2008 konzipiert und passt für alle 2WD- und 4WD-Varianten. Der Einbauort ist typischerweise unter dem Fahrersitz oder im Fahrzeugboden, und es erfordert nach einem Unfall oft einen Reset.

Dieses Steuergerät ist kompatibel mit dem Honda Element YH2 der Modelljahre 2003, 2004, 2005 und 2006, wobei ähnliche Versionen auch in späteren Jahrgängen bis 2008 vorkommen können. Es ist für alle Karosserievarianten wie EX und EX-P geeignet.

Die Einbauposition des SRS-Moduls befindet sich in der Regel unter dem Fahrersitz oder zentral im Fahrzeugboden hinter der Mittelkonsole. Es ist durch mehrere mehrpolige Steckverbindungen mit Front- und Seitenairbags, Gurtstraffern sowie allen relevanten Crash- und Rollover-Sensoren verbunden.

Nach einer Airbagauslösung muss das Modul entweder ersetzt oder professionell zurückgesetzt werden, um das System wieder betriebsbereit zu machen. Eine aufwendige Neuprogrammierung ist in den meisten Fällen für die Honda Element YH2 Airbag-Steuergerät Reparatur nicht erforderlich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!