Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die präzise über die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Aufprall entscheidet. Es überwacht ständig alle Komponenten des Rückhaltesystems, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet somit die Sicherheit der Insassen im Hyundai i20 BC.

Diese spezialisierte Elektronikeinheit empfängt Signale von Aufprallsensoren. Innerhalb von Millisekunden berechnet sie die Notwendigkeit einer Auslösung. Es ist entscheidend für eine erfolgreiche Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur.

Das Steuergerät kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen. Es stellt sicher, dass das Airbagsystem jederzeit funktionsfähig ist.

Warum ist das Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen, oder durch interne Fehlfunktionen wie Spannungsschwankungen und Alterungsprozesse beschädigt wird. Eine Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unumgänglich, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten. Diese Daten verhindern eine erneute Nutzung des Gerätes ohne eine spezielle Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur oder Reset.

Auch Feuchtigkeitseintritt oder Kurzschlüsse können zu einem Ausfall führen. In solchen Fällen ist das Steuergerät kaputt und muss repariert oder ersetzt werden.

Manchmal sind auch Alterungsprozesse der Elektronik oder Softwarefehler Ursache für eine Fehlfunktion. Eine professionelle Diagnose ist dann unerlässlich, um den Fehler zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hindeuten, wie Kommunikationsstörungen, Widerstandswerte im Fahrerairbag-Schaltkreis oder Defekte in der Warnleuchten-Schaltung, welche eine sofortige Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Das Airbag-Steuergerät kommuniziert nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen oder Diagnosegeräten.
  • B1346 → DAB-Schaltkreis (Fahrerairbag) Widerstand hoch → Ursache: Es liegt ein zu hoher Widerstand im Schaltkreis des Fahrerairbags vor, oft durch Kabel- oder interne Steuergeräteprobleme.
  • B2500 → Fehler in der Airbag-Warnleuchten-Schaltung → Ursache: Das Steuergerät erkennt einen Defekt oder eine Unterbrechung in der Schaltung der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.

Welche Teilenummern bei der Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten und als Referenz für Ersatz oder Reparatur dienen. Dazu gehören spezifische Hyundai/Mobis- und Bosch-Nummern, die für das i20 BC-Modell verifiziert sind.

Die am häufigsten verifizierten Teilenummern sind 95910-1J100 (Hyundai/Mobis) und ihre Bosch-Entsprechung 5WK43925-95640. Diese sind direkt für das i20 BC bestätigt und werden in der Werkstatt verwendet.

Eine weitere wichtige OEM-Nummer ist 95910-1J400 von Hyundai/Mobis, ebenfalls mehrfach für die Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur gelistet.

Die Teilenummer 95910-C8100 ist auch eine bestätigte Hyundai OEM-Nummer für dieses Modell, oft bei gebrauchten Einheiten zu finden. Die genaue Teilenummer ist entscheidend für die korrekte Auswahl und Funktion.

Technische Spezifikationen und Kompatibilität des Hyundai i20 BC Airbag-Steuergeräts

Das Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät ist speziell für die 12-Volt-Bordnetze der i20 BC-Generation konzipiert und kommuniziert über CAN-Bus, um Aufprallsignale präzise zu verarbeiten. Es ist mit verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten der Modelljahre 2014 bis 2020 kompatibel und entscheidend für eine zuverlässige Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur und den Fahrzeugbetrieb.

Es arbeitet mit 12 Volt Bordspannung und ist über den CAN-Bus mit den Sensoren verbunden. Dies ermöglicht die schnelle und zuverlässige Datenübertragung im Fahrzeug.

Die Kompatibilität erstreckt sich auf Modelle wie den Hyundai i20 (BC-Generation). Dies schließt Varianten mit 1.2 Liter und 1.0 T-GDI Motoren ein.

Spezielle gelbe Stecker mit vergoldeten Kontakten sorgen für eine sichere Verbindung. Sie verhindern Korrosion und gewährleisten eine dauerhafte Funktionsweise, um einen Ausfall des Systems zu vermeiden.

Funktion und Einbau des Hyundai i20 BC Airbag-Steuergeräts

Das Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät analysiert ununterbrochen Sensordaten und aktiviert bei Bedarf die Airbags und Gurtstraffer, wobei es auch Fehler über die Warnleuchte anzeigt. Typischerweise unter der Mittelkonsole platziert, ist sein Einbau ein sicherheitsrelevanter Vorgang, der sorgfältige Werkstatt-Arbeit erfordert.

Die Hauptfunktion ist die Echtzeit-Überwachung des gesamten Airbag-Systems. Es stellt sicher, dass bei einem Unfall alle Rückhaltesysteme korrekt ausgelöst werden.

Fehler im System werden über die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett signalisiert. Eine frühzeitige Diagnose kann größeren Schaden verhindern und die Sicherheit verbessern.

Das Steuergerät ist meist zentral unter der Mittelkonsole oder dem Armaturenbrett verbaut. Es ist dort vor äußeren Einflüssen wie Vibrationen geschützt.

Beim Einbau und der Hyundai i20 BC Airbag-Steuergerät Reparatur sind strenge Sicherheitsprotokolle einzuhalten. Dies gilt besonders für die Batterieabklemmung und die korrekte Positionierung der Komponenten in der Werkstatt.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!