Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplementary Restraint Systems (SRS), die entscheidend für die Insassensicherheit ist. Es überwacht alle Sensoren und Komponenten wie Airbags und Gurtstraffer, speichert wichtige Crash-Daten und aktiviert diese Rückhaltesysteme im Falle einer Kollision, um maximale Schutzwirkung zu gewährleisten.

Dieses mikrocontroller-basierte Modul ist ein Herzstück der passiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Es verarbeitet kontinuierlich Signale, um jederzeit die Bereitschaft der Airbags zu gewährleisten.

Warum ist das Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil ein Unfall ausgelöst wurde, wodurch es Crash-Daten speichert und sich für den weiteren Betrieb sperrt. Auch interne Fehler, Spannungsspitzen oder Alterung der Elektronik können dazu führen, dass das Steuergerät kaputt geht und eine Reparatur notwendig wird, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer blockiert. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, der einen weiteren Einsatz ohne Prüfung verhindert.

Neben Unfällen können auch elektronische Defekte, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeit das Modul beschädigen. Eine zeitnahe Diagnose ist entscheidend, um die Ursache des Ausfalls zu identifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf einen Defekt des Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie direkt die internen Funktionsstörungen oder Kommunikationsprobleme der Airbag-ECU signalisieren, welche eine Reparatur erfordern.

  • B1000 → Steuergerät/Kommunikationsfehler → Interner Ausfall der Airbag ECU oder Problem in der Datenübertragung.
  • B1018 → Steuergerät/Modul-Intern → Fehler innerhalb des Airbag-Moduls oder dessen interner Schaltung, oft ein ECU-bezogenes Problem.

Andere Fehlercodes beziehen sich oft auf Sensoren, Gurtstraffer oder andere externe Komponenten und sind nicht direkt ein Zeichen für ein kaputtes Steuergerät. Eine professionelle Diagnose in der Werkstatt ist unerlässlich, um die genaue Ursache zu bestimmen.

Welche Teilenummern bei der Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei primäre OEM-Teilenummern verifiziert: K8515-40U20 von Infiniti selbst und 98820-40U20 vom Zulieferer Autoliv. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität und gewährleisten, dass das korrekte Ersatz- oder Reparaturteil für Ihr Fahrzeug verwendet wird, was für eine erfolgreiche Instandsetzung entscheidend ist.

Die originale Infiniti Teilenummer K8515-40U20 wird direkt vom Hersteller vergeben und ist in offiziellen Teilekatalogen gelistet. Diese Nummer ist die primäre Referenz für das Airbag-Steuergerät des Infiniti I30 A33.

Zusätzlich wird die Nummer 98820-40U20 von renommierten OEM-Zulieferern wie Autoliv verwendet. Diese Nummer steht für ein identisches Modul und ist in professionellen Datenbanken als äquivalentes Originalteil aufgeführt.

Die Verwendung dieser exakten OEM-Nummern ist entscheidend, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Andere, nicht verifizierte Nummern sollten bei einer Reparatur des Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergeräts vermieden werden.

Vorteile der Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Reparatur des Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergeräts bietet erhebliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie kostengünstiger ist und die ursprüngliche Funktionalität wiederherstellt. Durch einen professionellen Reset werden gespeicherte Crash-Daten gelöscht, sodass das Modul wieder voll einsatzfähig ist, ohne dass eine teure Neuprogrammierung bei der Werkstatt erforderlich ist.

Ein defektes Airbag-Steuergerät muss nicht immer durch ein teures Neuteil ersetzt werden. Viele Defekte, insbesondere nach einer Airbag-Auslösung, lassen sich durch spezialisierte Services reparieren.

Nach dem Reset ist das Modul oft "Plug-and-Play" fähig, was Zeit und Kosten in der Werkstatt spart. Diese Option minimiert den Aufwand und bringt Ihr Fahrzeug schnell wieder auf die Straße.

Einbau und Sicherheitsaspekte des Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergeräts

Der Einbau und die Handhabung des Infiniti I30 A33 Airbag-Steuergeräts erfordern höchste Sorgfalt und Fachkenntnisse, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Es ist typischerweise zentral im Fahrzeug platziert, beispielsweise unter dem Mitteltunnel, und muss spannungsfrei angeschlossen werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern, was eine professionelle Werkstattarbeit unerlässlich macht.

Das Steuergerät ist strategisch im Fahrzeug positioniert, meist unter dem Mitteltunnel oder einem Vordersitz, um optimalen Schutz zu bieten. Vor der Demontage muss die Batterie abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern.

Nur qualifiziertes Personal sollte die Diagnose und Reparatur des Airbag-Systems durchführen. Die korrekte Installation und Prüfung nach der Reparatur sind entscheidend für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!