Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximale Sicherheit zu bieten.

Diese elektronische Steuereinheit ist unverzichtbar für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Sie verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und löst im Bedarfsfall die Airbags blitzschnell aus.

Zusätzlich aktiviert das Steuergerät die Gurtstraffer, um die Insassen optimal im Sitz zu halten.

Warum ist das Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall die Crash-Daten unwiderruflich speichert und dadurch gesperrt wird, oder weil interne elektronische Komponenten altersbedingt versagen. Feuchtigkeit, Korrosion oder Spannungsspitzen können ebenfalls einen Ausfall verursachen, was eine professionelle Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Nach einer Airbagauslösung, selbst bei einem leichten Aufprall, speichert das Steuergerät die Crash-Informationen.

Dieser "gelockte" Zustand verhindert eine weitere Nutzung ohne professionellen Reset oder eine fachmännische Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Auch ohne Unfall kann ein Airbag-Steuergerät kaputt gehen, typischerweise durch Verschleiß der internen Elektronik oder durch Kurzschlüsse.

Ein Ausfall führt zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett, was eine sofortige Diagnose in einer Werkstatt erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Fehlerspeicher des Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergeräts dokumentieren spezifische B-Codes, die auf Probleme im Airbagsystem hinweisen und eine Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen. Diese Codes helfen bei der Diagnose, ob eine Fehlfunktion, ein Sensorproblem oder ein gespeicherter Crash-Eintrag vorliegt, der behoben werden muss.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Fehler in der Kommunikation mit dem Steuergerät.
  • B1018 → Fahrer-Airbag-Modul offen → Unterbrechung der Stromverbindung zum Fahrerairbag.
  • B1210 → Dachmodul oder SRS Zünder ausgelöst → Airbag-System wurde bei einem Unfall aktiviert.
  • B1211 → Dachmodul + Sitzgurtstraffer ausgelöst → Crash-Ereignis mit Aktivierung mehrerer Rückhaltesysteme.
  • B1239 → Airbag Steuergerät defekt → Das Steuergerät selbst weist einen internen Fehler auf und benötigt Reparatur oder Austausch.
  • B1336-B1342 → Fronttür Satellitensensor Kommunikationsfehler → Probleme mit den seitlichen Aufprallsensoren.
  • B1414 → Airbag Steuergerät (Muss gesendet werden für Reset/Reparatur) → Indiziert, dass das Steuergerät für eine Reparatur ausgebaut und eingeschickt werden muss.
  • B1418 → Front-Aufprallsensor links Kommunikationsfehler → Linker Frontsensor meldet ein Problem.
  • B1421 → Frontalaufprall erkannt, Fahrer und/oder Beifahrer-Airbag ausgelöst → Bestätigt einen Frontalzusammenstoß mit Airbagauslösung.
  • B1422 → Seitenaufprall erkannt, Vorhangairbag und Gurtstraffer ausgelöst → Bestätigt einen Seitenaufprall mit entsprechender Systemaktivierung.

Welche Teilenummern bei der Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die spezifische Teilenummer des verbauten Moduls zu kennen, da es keine öffentlich verifizierten, allgemeinen OEM-Teilenummern ausschließlich für das A33-Modell gibt. Die Nummer ist meist direkt auf dem Gerät vermerkt und wird für eine korrekte Zuordnung bei der Reparatur oder beim Austausch benötigt, um Kompatibilität sicherzustellen.

Die Ermittlung der exakten Teilenummer für Ihr Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät erfolgt am besten durch direkten Blick auf das Steuergerät selbst.

Diese Nummer ist für eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich, da verschiedene Baujahre oder Ausstattungsvarianten unterschiedliche Steuergeräte haben können.

Spezialisierte Werkstätten oder Anbieter für die Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur können oft auch anhand der Fahrgestellnummer (VIN) und Fotos des Geräts die korrekte Teilenummer identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass die hier gezeigten Beispiel-Teilenummern (98820-EH50A, 0 285 011 020, 618 26 08 00) nur illustrative Beispiele aus anderen Infiniti-Modellen sind und nicht direkt auf den Infiniti I35 A33 zutreffen müssen.

Diese Nummern dienen lediglich dazu, das Format und die Art der Identifikation von OEM-Teilenummern zu veranschaulichen, die bei einer professionellen Infiniti I35 A33 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sind.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!