Was ist ein Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät?
Das Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Crash-Sensoren, speichert wichtige Unfall-Crash-Daten und gewährleistet so die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit aller angeschlossenen Airbag-Module im Fahrzeug.
Dieses Modul, auch SRS ECU genannt, ist entscheidend für Ihre Sicherheit und ein funktionierendes Rückhaltesystem. Es befindet sich typischerweise gut geschützt im Fahrerfußraum oder der Mittelkonsole.
Ein defektes Steuergerät kann die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Auslösung der Airbags im Notfall verhindern, was eine sofortige Reparatur erforderlich macht.
Warum ist das Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät defekt?
Das Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfallereignis unveränderliche Crash-Daten speichert, die einen Reset erforderlich machen. Weil diese Daten das System blockieren, löst die Airbag-Warnleuchte aus und das Steuergerät muss zurückgesetzt werden, um seine volle Funktionalität für Ihre Sicherheit wiederherzustellen.
Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Hard-Crash-Daten, selbst bei geringfügigen Kollisionen. Diese Daten verhindern, dass das System ohne einen professionellen Reset erneut scharfgeschaltet wird.
Auch interne Speicherfehler oder Kommunikationsprobleme können das Steuergerät beschädigen. Solche elektronischen Defekte erfordern oft eine spezialisierte Diagnose und eine darauf folgende Reparatur des Moduls.
Häufige Fehlercodes bei der Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät Reparatur werden primär B-Codes diagnostiziert, die auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese Fehlercodes signalisieren meist gespeicherte Crash-Daten, Kommunikationsstörungen oder Speicherdefekte, welche einen spezialisierten Reset des Moduls erfordern.
- B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugmodulen kommunizieren.
- B1001: Speicherfehler in Airbag-Steuergerät → Ein interner Speicherschaden im Modul verhindert die korrekte Funktion.
- B1005: Interner Airbag-ECU-Fehler → Das Airbag-Steuergerät hat einen schwerwiegenden internen Fehler erkannt.
- B1010: Crash-Datenspeicher voll (Hard Crash Data) → Nach einem Unfall sind dauerhafte Crash-Daten im Speicher abgelegt, die einen Reset notwendig machen.
- B1020: Initialisierungsfehler Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät konnte nach dem Einschalten nicht ordnungsgemäß starten.
- B1030: Interner Speicherfehler Airbag-Steuergerät → Ein Defekt im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts liegt vor.
- B1050: Kommunikationsfehler ECU zu anderen Steuergeräten → Die Kommunikation zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeug-Steuergeräten ist gestört.
- B1060: Fehlerhafte Daten im Steuergerät nach Unfall → Unsachgemäße oder korrumpierte Unfall-Daten sind im Steuergerät gespeichert.
- B1065: Reset erforderlich nach Unfall → Das Airbag-Steuergerät muss nach einem Unfall zurückgesetzt werden, um wieder funktionsfähig zu sein.
- B1081: EEPROM Speicherfehler im Steuergerät → Ein Problem im EEPROM-Speicher des Airbag-Steuergeräts verhindert die korrekte Speicherung von Daten.
Welche Teilenummern bei der Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät Reparatur existieren spezifische OEM-Teilenummern, die das originale oder ersetzende Fahrermodul identifizieren. Diese Nummern sind entscheidend, um die Kompatibilität des Steuergeräts mit Ihrem Fahrzeug zu gewährleisten und die richtige Einheit für einen professionellen Reset zu finden.
Die einzigen 100% verifizierten Original-Teilenummern für das Infiniti M45 Y50 Airbag-Steuergerät der Fahrerseite sind K851M-EH001 und K851M-EH100. Diese identifizieren die Erstausrüster-Module.
Als offizielle Ersatz- bzw. Nachfolge-Teilenummern für die Reparatur sind Y851M-EH001 und Y851M-EH100 gelistet. Eine genaue Überprüfung Ihrer verbauten Teilenummer ist für die korrekte Zuordnung unerlässlich.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nummern explizit Airbag-Steuergeräte als Teil der Airbag-Module für den Fahrerplatz bezeichnen. Zulieferer-Teilenummern sind für dieses Modell nicht spezifisch gelistet.