Was ist ein Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät?
Das Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, was entscheidend für jede Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur ist.
Das Airbag-Steuergerät, auch als SRS Control Module bekannt, ist das Gehirn des Rückhaltesystems. Es ist kompatibel mit Infiniti Q50 V37 Modellen der Baujahre circa 2014 bis 2024, einschließlich Heck- und Allradantriebs- sowie Hybridvarianten. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Aufprallereignisse zu erkennen und die Airbags präzise auszulösen.
Warum ist das Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten versagen, Crash-Daten nach einem Unfall irreversibel gespeichert werden oder Spannungsspitzen das Modul beschädigen. Dies führt oft zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte und erfordert eine professionelle Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.
Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler oder Beschädigungen der Hardware. Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten, die eine erneute Funktionsweise blockieren können. Auch elektrische Probleme oder unsachgemäße Reparaturversuche können das Modul kaputt machen.
Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei einer Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur sind oft Fehlercodes wie B1000 (Kommunikation), B1015 (interner Speicherfehler) oder B12F0 (Crash-Daten nicht löschbar) relevant. Diese Codes weisen direkt auf Probleme im Steuergerät selbst hin, im Gegensatz zu Sensor- oder Gurtstraffer-Fehlern.
Hier sind typische Fehlercodes, die auf ein defektes Airbag-Steuergerät hindeuten:
- B1000: Das Steuergerät registriert einen Kommunikationsfehler, oft durch interne Probleme oder eine gestörte Bus-Verbindung.
- B1015: Ein interner Speicherfehler liegt im Airbag-Steuergerät vor, der die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt.
- B1020: Das Airbag-Steuergerät meldet einen Speicherlesefehler, was auf Korruption der internen Daten hinweist.
- B1040: Ein interner Selbsttestfehler wurde im Steuergerät erkannt, was auf einen Hardware- oder Software-Defekt schließen lässt.
- B121D: Es besteht ein Bus-Kommunikationsfehler zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem ABS/ESP-Modul.
- B12F0: Dieser Fehlercode zeigt an, dass im Airbag-Steuergerät ein Speicherfehler oder nicht löschbare Crash-Daten vorhanden sind.
Diese Codes erfordern meist eine spezialisierte Diagnose und können durch einen Reset im Rahmen der Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur behoben werden.
Welche Teilenummern bei der Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei primäre OEM-Teilenummern verifiziert: 988206HE0A und K8820-4HL0A. Diese Nummern identifizieren das zentrale Airbag-Steuergerät des Fahrzeugs präzise und sind entscheidend für die korrekte Beschaffung oder den Reparaturservice des Moduls.
Die Teilenummer 988206HE0A ist eine gängige und bestätigte OEM-Nummer, die oft von spezialisierten Händlern als Originalteil oder Austauscheinheit angeboten wird. K8820-4HL0A wurde ebenfalls als kompatibles OEM-SDM-Modul (Safety Diagnostic Module) im offiziellen Infiniti USA Teilekatalog für die Baujahre 2016-2019 gelistet. Beide Nummern beziehen sich ausschließlich auf das zentrale Airbag-Steuergerät, nicht auf Sensoren oder andere Airbag-Komponenten. Eine Infiniti Q50 V37 Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Module wieder funktionsfähig machen.