Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, was essentiell für die Sicherheit der Insassen ist.

Dieses elektronische Steuergerät, auch als SRS-Modul bekannt, ist maßgeblich für die Erkennung von Aufprallsituationen verantwortlich. Es verarbeitet sensorische Informationen zu Aufprallstärke, Sitzbelegung und dem Status der Sicherheitsgurte.

Das Modul ist spezifisch auf das Fahrzeug codiert und arbeitet eng mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) zusammen, um eine nahtlose Integration in das Bordnetzwerk des Infiniti Q60 Convertible CV37 zu gewährleisten.

Warum ist das Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Fehlerzustand auslösen und das System blockieren. Ebenso können interne Hardwarefehler oder eine fehlerhafte Stromversorgung einen Ausfall verursachen, wodurch eine Reparatur oder ein Reset des Moduls notwendig wird, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Nach einem Airbagauslösungsvorfall speichert das Modul irreversible Crash-Daten, die ein Zurücksetzen erfordern. Diese Daten blockieren die normale Funktion, bis das Modul professionell repariert oder neu programmiert wurde.

Weitere Ursachen für einen Defekt können interne Speicherschäden, Softwarefehler oder Probleme mit der Stromversorgung sein. Auch altersbedingter Verschleiß oder Feuchtigkeitseintritt können die Elektronik des Steuergeräts beeinträchtigen und eine Reparatur des Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergeräts notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Moduls hinweisen. Diese OBD-II B-Codes signalisieren Fehlfunktionen, die direkt das Steuergerät betreffen und eine präzise Diagnose für die Instandsetzung ermöglichen, was für die Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der internen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Airbag-Modul → Beschädigung oder Korruption der internen Daten des Steuergeräts.
  • B1002 → Fehler im Airbag-Zündkreis → Problem mit der Ansteuerung der Airbags durch das Steuergerät.
  • B1003 → Stromversorgung des Steuergeräts fehlerhaft → Inkonsistente oder unterbrochene Stromzufuhr zum Modul.
  • B1004 → EEPROM-Speicher beschädigt → Fehler im nichtflüchtigen Speicher, der wichtige Konfigurationsdaten hält.
  • B1005 → Spannungsausfall oder Unterbrechung im Airbag-Modul → Plötzlicher Verlust der Versorgungsspannung im System.
  • B1010 → Fehler im Airbag-Sensorbus → Kommunikationsstörung zwischen dem Steuergerät und seinen Sensoren.
  • B1015 → Fehler beim Selbsttest des Steuergeräts → Das Modul kann seine eigene Funktion nicht korrekt überprüfen.
  • B1020 → Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten (CAN-Bus) → Störung der Datenübertragung im Fahrzeugnetzwerk.
  • B1025 → Fehlerhafte Airbag-Aktivierungsausgänge → Das Steuergerät kann die Airbags nicht korrekt auslösen.

Welche Teilenummern bei der Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur oder den Austausch des Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese originalen Hersteller-Nummern sind direkt von Infiniti und Nissan verifiziert und garantieren die korrekte Funktion des Airbag-Systems nach der Instandsetzung, was eine erfolgreiche Reparatur ermöglicht.

Die 988203LW0B ist eine bestätigte OEM-Teilenummer von Infiniti für das Q60 Airbag-Steuergerät, passend für CV37 Modelle der Baujahre 2014 bis 2016. Sie ist bei professionellen Anbietern gelistet und somit eine zuverlässige Option für die Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Ebenfalls eine originale Infiniti OEM-Teilenummer ist die 988201VZ0B, die als diagnostisches SRS-Modul für die CV37-Serie des Infiniti Q60 gelistet ist. Sie ist für die genannten Baujahre relevant und sichert die Kompatibilität.

Die Teilenummer 25348-5CA0B, ein OEM-Teil von Nissan/Infiniti, wird oft im Zusammenhang mit dem Airbag-Modul Reset Service angeboten. Sie ist mehrfach für den Q60 CV37 bestätigt und stellt eine valide Option dar, wenn eine Reparatur oder ein Reset des Infiniti Q60 Convertible CV37 Airbag-Steuergeräts ansteht.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!