Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent alle Airbag-Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die präzise Auslösung der Airbag-Module und Gurtstraffer, um die Sicherheit der Insassen zu maximieren.

Dieses Modul, auch als SRS-Kontrollmodul bekannt, bildet das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug.

Es ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von Front-, Seiten- und Vorhang-Airbags sowie der Gurtstraffer.

Warum ist das Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät wird in der Regel defekt, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert oder aufgrund interner elektronischer Fehler ausfällt. Nach einem Unfall ist das Modul oft gesperrt und muss zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, um die Sicherheitsfunktionen wiederherzustellen.

Nach einer Kollision speichert das Steuergerät irreversible Crash-Daten, was eine sofortige Sperrung des Systems zur Folge hat.

Auch interne Bauteilfehler oder Wasserschäden können zu einem Ausfall des Moduls führen, was die Funktion des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigt.

Eine professionelle Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur kann hier Abhilfe schaffen.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische, exklusiv für das Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät zugeordnete Fehlercodes sind öffentlich nicht verfügbar; die Diagnose erfolgt typischerweise über allgemeine B-Codes, die auf Probleme im Airbag-System hindeuten. Bei der Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft unspezifische Systemfehler angezeigt.

Diese allgemeinen Fehlercodes weisen auf eine Funktionsstörung des Steuergeräts oder seiner Komponenten hin, ohne eine detaillierte Ursache zu nennen.

Ein Reset-Service kann die gespeicherten Crash-Daten löschen und das Modul wieder funktionsfähig machen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Unterbrechung der Datenverbindung oder interner Modulfehler.
  • B1010 → Airbag Steuergerät interner Fehler → Defekt in der internen Elektronik des Steuergeräts.
  • B1040 → Fehler im Airbag Blockschaltkreis → Problem im Stromkreis oder der Logik des Airbag-Moduls.
  • B1100 → Fehler im Airbag Diagnose-Logik → Störung in der Selbstdiagnosefunktion des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die originalen OEM-Teilenummern 988209NB0A von Infiniti und die korrespondierende Zulieferernummer 0285012283 von Bosch 100% verifiziert und kompatibel. Diese Zahlen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Ersatzteils.

Die Infiniti-Teilenummer 988209NB0A kennzeichnet das Originalteil des Fahrzeugherstellers.

Die Bosch-Teilenummer 0285012283 ist die äquivalente Nummer des Erstausrüsterzulieferers, was die OEM-Qualität bestätigt.

Es sind keine weiteren exakten OEM-Alternativnummern für dieses spezielle Airbag-Steuergerät für den QX60 L50 bekannt, was die Identifikation vereinfacht.

Wichtige technische Details und Funktionen des Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergeräts

Das Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät ist ein zentrales Sicherheitsmodul, das bei 12 Volt arbeitet und über integrierte Kollisionssensoren sowie Schnittstellen zu externen Sensoren verfügt. Seine Funktion umfasst die präzise Steuerung der Airbag-Auslösung und Gurtstraffer bei Unfällen, sowie die Speicherung von Crash-Daten für die Diagnose.

Die werkseitige Programmierung des Steuergeräts ist fahrzeugspezifisch und an die VIN gebunden, was bei einem Austausch eine Neuprogrammierung erfordert.

Renommierte Reparaturanbieter bieten auf getestete Module in der Regel eine Garantie von 90 Tagen bis zu einem Jahr.

Kompatible Fahrzeugmodelle und Baujahre für die Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Dieses Steuergerät ist spezifisch für den Infiniti QX60 der Baureihe L50 konzipiert.

Es passt zu verschiedenen Modelljahren; ein präziser Abgleich mit der Originalteilenummer ist jedoch stets erforderlich, da Varianten für ältere (z.B. 2015) oder neuere (z.B. 2022-2023) Modelle existieren können.

Der Einbau erfolgt ausschließlich in Fahrzeugvarianten mit serienmäßiger SRS-Ausstattung.

Funktionsweise und Features

Das Modul erfasst Fahrzeugkollisionen über integrierte Beschleunigungssensoren und externe Satellitensensoren, um die Aufprallschwere und -art zu bestimmen.

Abhängig von diesen Daten aktiviert es gezielt die entsprechenden Airbags und die Gurtstraffer, um den Insassenschutz zu maximieren.

Eine permanente Selbstdiagnose überwacht alle SRS-Komponenten; bei Fehlfunktionen wird eine Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert.

Alle relevanten Fehler- und Crash-Daten werden für die spätere Werkstatt-Diagnose gespeichert.

Einbauposition und Anschlüsse

Das Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise im Fahrzeuginnenraum, oft unter dem Mittelsitz oder im mittleren Fußraum.

Diese zentrale Positionierung minimiert die Kabellängen zu den Airbagsensoren und -modulen.

Es verfügt über mehrere Steckverbinder für Daten- und Stromversorgung sowie Schnittstellen zu Airbagsensoren und dem Fahrzeugdiagnosesystem (z.B. OBD-II).

Die mechanische Befestigung erfolgt sicher am Fahrzeugboden oder -rahmen mittels Verschraubungen.

Besonderheiten und Varianten

Bei Austauschmodulen ist zu beachten, dass diese zwar getestet, aber oft nicht auf die spezifische Fahrzeug-VIN programmiert sind, was eine Anpassung beim Händler erfordert.

Spezialisierte Anbieter bieten einen Reset-Service an, der ein ausgelöstes Original-Steuergerät ohne Händlerprogrammierung wieder betriebsbereit macht.

Für eine sichere Infiniti QX60 L50 Airbag-Steuergerät Reparatur müssen stets strenge Sicherheitsvorgaben, wie das Abklemmen der Batterie, eingehalten werden.

Je nach Modelljahr und Ausstattung, beispielsweise bei Hybrid-Versionen, können unterschiedliche Steuergeräte mit variierender Sensorintegration zum Einsatz kommen.

Eine sorgfältige Abgleichung der Teilenummern ist beim Ersatz unerlässlich, um die Kompatibilität zu gewährleisten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!