Kia Carens FG/FJ Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag Fehlercodes bei einem defekten Airbag Steuergerät:

Kia Carens FG/FJ Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Passende Teilenummern

Passende Fehlercodes

Was ist ein Kia Carens FG Airbag-Steuergerät?

Das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion sämtlicher Airbag-Module im Fahrzeug, um Insassen im Ernstfall optimal zu schützen. Dieses Modul ist das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres Kia Carens FG. Es überwacht kontinuierlich alle Komponenten wie Sensoren, Gurtstraffer und Airbags, um Fehlfunktionen sofort zu erkennen.

Warum ist das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät defekt?

Das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Speicherfehler nach einem Aufprall aufweist, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden. Häufige Ursachen sind auch altersbedingte Korrosion an Kontakten, Überspannung im Bordnetz oder Softwarefehler, die eine Systemwarnung aktivieren und die Funktion beeinträchtigen können. Ein häufiger Grund für eine Fehlfunktion ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, selbst bei geringen Stößen. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet, selbst wenn keine physischen Schäden am Steuergerät vorliegen. Auch externe Einflüsse wie Feuchtigkeit, unsachgemäße Reparaturen oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen können eine Fehlermeldung auslösen. Dies erfordert eine präzise Diagnose, um den Ausfall zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Carens FG Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Kia Carens FG Airbag-Steuergeräts stoßen Fachleute auf spezifische Fehlercodes, die auf interne Probleme oder Systemstörungen hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren und eine präzise Reparatur durchzuführen, anstatt teure Teile unnötig zu tauschen.
  • B1346: Dieser Code bedeutet einen zu hohen Widerstand am Fahrerseiten-Airbag, welcher oft durch eine defekte Clock Spring im Lenkrad verursacht wird. Er weist direkt auf ein Problem im Bereich des Steuergeräts oder seiner Zuleitungen hin.
  • Interne Crash-Daten: Wenn ein Unfall erkannt wurde, speichert das Steuergerät interne Crash-Daten. Auch wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden, kann diese Speicherung eine dauerhafte Fehlermeldung verursachen, die nur durch professionelles Zurücksetzen behoben werden kann.
  • Kommunikationsfehler: Andere Fehlercodes können auf Probleme in der Kommunikation mit anderen Systemen im Fahrzeug hindeuten. Dies kann die Überwachung der Sensoren oder die Aktivierung der Gurtstraffer beeinträchtigen.

Welche Teilenummern bei der Kia Carens FG Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Spezifische OEM-Teilenummern für das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät sind oft modell- und ausstattungsspezifisch, was eine genaue Identifizierung ohne Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) erschwert. Generell werden jedoch bestimmte Nummern mit Reparaturdiensten in Verbindung gebracht, die eine sichere Zuordnung ermöglichen. Obwohl eine umfassende Liste schwer zugänglich ist, sind beispielsweise die Nummern 95910-A4050 und 0K2FE 67 7F0 für den Kia Carens FG bekannt. Diese Nummern werden häufig von Spezialisten für die Fehlerdatenlöschung und Reparatur verwendet. Für eine exakte Bestimmung der passenden Teilenummer empfehlen wir immer, die Fahrgestellnummer Ihres Kia Carens FG zu verwenden. Dies stellt sicher, dass das richtige Modul für Ihr Fahrzeug ausgewählt wird. Wichtige Zulieferer für Airbag-Systeme, die auch in Kia-Fahrzeugen verbaut sind, umfassen Bosch, Continental und Siemens VDO.

Kia Carens FG Airbag-Steuergerät Reparatur: Unser Service

Unsere spezialisierte Reparatur des Kia Carens FG Airbag-Steuergeräts behebt zuverlässig Fehler, die nach Unfällen oder durch interne Defekte entstanden sind. Wir löschen Crash-Daten, beheben Softwarefehler und stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres Moduls wieder her, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten und unnötige Neuteilkosten zu vermeiden. Anstatt ein teures Neuteil zu erwerben, bieten wir eine kostengünstige und umweltfreundliche Reparatur an. Unser Prozess umfasst eine umfassende Diagnose und das professionelle Zurücksetzen von Fehlerspeichern. Nach der Reparatur ist Ihr Airbag-Steuergerät wieder voll funktionsfähig und bereit für den Wiedereinbau. Dies stellt sicher, dass die Airbag-Warnleuchte erlischt und Ihr passives Sicherheitssystem wieder einsatzbereit ist.

Einbauposition des Kia Carens FG Airbag-Steuergeräts

Das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise zentral im Fahrgastraum, meist im Fußraum zwischen den Vordersitzen oder unter der Mittelkonsole. Diese geschützte Position gewährleistet die störungsfreie Funktion des Moduls und seine optimale Anbindung an alle Sensoren und Airbag-Komponenten im Fahrzeug. Die exakte Lage kann je nach Ausstattungsvariante und Baujahr leicht variieren. Es ist jedoch immer so platziert, dass es direkte Aufprallenergie erfassen und präzise auf Kollisionen reagieren kann. Der Zugang zum Steuergerät erfordert oft das Entfernen von Verkleidungsteilen. Die Steckverbindungen sind meist gelb markiert und verfügen über spezielle Sicherungen, um eine korrekte Montage zu gewährleisten.

Kompatibilität des Kia Carens FG Airbag-Steuergeräts

Das Kia Carens FG Airbag-Steuergerät ist speziell für die Modellreihe Kia Carens FG ab Baujahr 2013 konzipiert und nicht mit älteren Generationen wie dem Kia Carens UN kompatibel. Es ist für verschiedene Motorisierungen wie 2.0 CRDi Diesel und passende Benzinmotoren geeignet, wobei die genaue Zuordnung über die Fahrgestellnummer erfolgt. Dieses Steuergerät ist integraler Bestandteil der passiven Sicherheitssysteme der FG-Baureihe. Eine Kompatibilität mit anderen Kia-Modellen ist in der Regel nicht gegeben, da Hardware und Software spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. Achten Sie bei der Identifikation stets auf die korrekte Baureihenbezeichnung (FG), um Fehlkäufe oder inkompatible Reparaturen zu vermeiden.

Vorteile der Kia Carens FG Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Reparatur des Kia Carens FG Airbag-Steuergeräts bietet erhebliche Vorteile gegenüber einem Neukauf, da sie deutlich kostengünstiger ist und die Umwelt schont. Sie erhalten ein voll funktionsfähiges Modul zurück, vermeiden lange Wartezeiten für Ersatzteile und stellen die volle Sicherheit Ihres Fahrzeugs schnell und effizient wieder her, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch die professionelle Instandsetzung werden nur die tatsächlich defekten Komponenten behoben. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern reduziert auch den Bedarf an neuen Ressourcen. Unsere Reparaturprozesse sind darauf ausgelegt, die ursprüngliche Herstellerqualität und Funktionalität wiederherzustellen. So können Sie sich auf die zuverlässige Funktion Ihres Airbag-Systems verlassen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!