Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät?

Das Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, zuständig für die präzise Überwachung und Steuerung des gesamten Insassen-Rückhaltesystems. Es erfasst zuverlässig Crash-Ereignisse, löst bei Bedarf Airbags und Gurtstraffer aus und speichert wichtige Diagnosedaten. Diese Komponente ist entscheidend für die Sicherheit der Insassen.

Dieses Modul, auch SRS-Modul genannt, ist verantwortlich für die Analyse von Sensordaten bei einem Aufprall. Es entscheidet innerhalb von Millisekunden über die Aktivierung der Airbags und der Sicherheitsgurtstraffer.

Das Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich alle Komponenten des Airbagsystems, um jederzeit die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Fehler werden sofort über die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument signalisiert.

Warum ist das Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät defekt?

Das Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten unwiderruflich speichert oder interne elektronische Fehler entwickelt. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System seine Schutzfunktion einstellt, was eine spezialisierte Reparatur oder einen Reset erfordert.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crashdaten im EEPROM, wodurch es für einen erneuten Einsatz gesperrt wird. Eine professionelle Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Daten löschen.

Weitere Ursachen für einen Ausfall sind interne elektronische Defekte, Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen oder Überspannungsschäden. Dies kann sich in der Airbag-Warnleuchte und Fehlermeldungen äußern.

Manchmal sind auch altersbedingte Abnutzung der Bauteile oder Wassereintritt mögliche Gründe, warum das Airbag-Steuergerät kaputt ist. In solchen Fällen ist eine sorgfältige Diagnose unerlässlich, um die Ursache zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, die direkt auf Probleme innerhalb des Steuergeräts hinweisen und keine Sensor- oder Gurtstrafferfehler. Diese Codes helfen bei der präzisen Diagnose, um festzustellen, ob ein Reset oder eine Instandsetzung des Moduls erforderlich ist.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kommunikation mit dem Steuergerät ist gestört, was eine Diagnose erschwert.
  • B1015 → Fehler im Airbag-Steuergerät (faulty module) → Ein interner Hardware- oder Softwarefehler im Modul selbst liegt vor.
  • B107E → Fehler im Airbag-Modulbereich → Allgemeine Störung im internen Bereich des Airbag-Moduls, die eine Reparatur erfordert.
  • B1139 → Fehler innerhalb des SRS-Moduls → Dieser Code deutet auf eine Funktionsstörung der SRS-Einheit hin.
  • B1193 → Fehler im Airbag-Modulbereich → Eine weitere Meldung, die auf eine interne Störung im Airbag-Steuergerät hinweist.
  • B1206 → Steuergerät intern Fehler → Ein kritischer interner Defekt, der das Steuergerät außer Funktion setzt und eine Reparatur notwendig macht.
  • B1346 → Fahrerairbag Widerstand zu hoch → Direkter elektrischer Fehler im Stromkreis des Fahrerairbags, gemeldet vom Steuergerät.
  • B1652 → Crash Recorded – Crash-Daten gespeichert, Reset notwendig → Nach einem Unfall sind Crashdaten abgelegt, die ein Zurücksetzen des Steuergeräts erfordern.
  • U1726 → Keine Kommunikation mit Airbag-Steuergerät → Das Steuergerät ist nicht erreichbar, was auf einen Ausfall oder eine Kommunikationsstörung hindeutet.

Welche Teilenummern bei der Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakt zwei OEM-Teilenummern als 100% verifiziert identifiziert: 95910-3C200 (Kia OEM) und 95910-2G400 (Autoliv OEM). Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Zuordnung und den sicheren Austausch oder Reset des spezifischen Airbag-Steuergeräts für Ihr Fahrzeug.

Die Teilenummer 95910-3C200 ist eine offizielle Kia OEM-Nummer und wurde mehrfach als passend für das Airbag-Steuergerät des Kia Magentis MG bestätigt. Sie gewährleistet die Kompatibilität für Modelle ab ca. 2001-2005.

Des Weiteren existiert die Teilenummer 95910-2G400, die von Autoliv stammt, einem wichtigen OEM-Zulieferer für Airbagsysteme. Diese Nummer ist ebenfalls spezifisch für das Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät validiert.

Es konnten keine weiteren OEM-Nummern für dieses Modell mit identischer Funktion und OEM-Status sicher verifiziert werden. Eine professionelle Werkstatt kann Ihnen bei der Diagnose und der Kia Magentis MG Airbag-Steuergerät Reparatur helfen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!