Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät?

Das Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die fehlerfreie Funktion aller passiven Sicherheitssysteme im Fahrzeug, unerlässlich für Insassenschutz.

Dieses SRS-ECU (Supplemental Restraint System Electronic Control Unit) agiert als das Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die optimale Auslösung.

Seine Hauptaufgabe ist die Steuerung der Airbag-Auslösung sowie anderer Einrichtungen wie Gurtstraffer. Das Modul ist über CAN-Bus mit weiteren Fahrzeugsystemen vernetzt, um eine koordinierte Reaktion zu gewährleisten.

Warum ist das Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät kann aufgrund von Überspannung, Unterspannung oder internen Kommunikationsfehlern defekt werden, oft signalisiert durch das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte. Auch nach einem Unfall bleiben Crashdaten gespeichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Austausch des Moduls für die Wiederherstellung erfordern.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind Probleme mit der Stromversorgung, die sich in Codes wie B1101 (Spannung zu hoch) oder B1102 (Spannung zu niedrig) äußern. Solche Spannungsschwankungen können die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beeinträchtigen.

Kommunikationsfehler, oft durch den Code B1000 angezeigt, deuten auf Probleme zwischen dem Steuergerät und anderen Fahrzeugkomponenten hin. Nach einem Unfall speichert das Steuergerät zudem unwiderrufliche Crashdaten, die eine Reparatur oder den Austausch für die Wiederinbetriebnahme notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur signalisieren spezifische Fehlercodes Probleme direkt mit dem Airbag-Steuergerät, von Kommunikationsstörungen bis hin zu Versorgungsspannungsfehlern. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Defekts, bevor eine Werkstatt kontaktiert wird.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler in der Kommunikation des Airbag ECU.
  • B1101 → Power Feed (VSS) Spannung zu hoch → Überspannung in der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1102 → Power Feed (VSS) Spannung zu niedrig → Unterspannung in der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1197 → Fehler Passagier-Airbag-Sensor → Das Steuergerät erkennt ein Problem mit dem Passagier-Airbag-Sensor.
  • B1877 → Sitzschienen-Verbindung lose → Das Airbag-Steuergerät diagnostiziert eine lose Verbindung an der Sitzschiene.
  • B1881 → Sitzschienen-Verbindung lose → Ein weiterer vom Steuergerät erkannter Fehler bezüglich der Sitzschienenverbindung.

Welche Teilenummern bei der Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mazda Axela BN Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei exakt verifizierte Original-OEM-Teilenummern von Mazda relevant: BRE7-57K30 und BHAA57K30A. Diese Nummern gewährleisten die Kompatibilität mit der BN-Baureihe und sind entscheidend für eine korrekte Ersatzteilbeschaffung sowie die spätere Funktionalität des Systems.

Die Teilenummer BRE7-57K30 ist eine offizielle Mazda OEM-Nummer, die explizit für das Airbag-Modul des Mazda 3 BM/BN ab Baujahr 2018 gelistet ist. Sie ist vielfach auf Teileplattformen als passend für die BN-Serie verifiziert.

Eine weitere authentische Mazda OEM-Teilenummer ist BHAA57K30A, die ebenfalls für das Airbag-Steuergerät des Mazda 3 BN kompatibel ist. Bei der Beschaffung ist zu beachten, dass diese Steuergeräte fahrzeugspezifisch mittels VIN programmiert werden müssen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!