Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Eine professionelle Reparatur dieses Moduls ist entscheidend für die Fahrzeuginsassen-Sicherheit.

Dieses sicherheitskritische elektronische Modul wird in der Baureihe Delica D:2 mit dem Modellcode MB15S verbaut.

Es steuert und überwacht das gesamte Airbag-System, um bei Kollisionen die Insassensicherheit zu gewährleisten.

Einbauposition und technische Spezifikationen für die Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur

Die genaue Einbauposition und die technischen Spezifikationen des Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergeräts sind für eine erfolgreiche Reparatur und den Austausch unerlässlich. Dies gewährleistet die korrekte Installation und volle Funktionalität des sicherheitsrelevanten Moduls im Fahrzeug nach einer Störung oder einem Unfall.

Das Steuergerät befindet sich meist zentral im Fahrzeug, oft unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole.

Diese Platzierung optimiert kurze Leitungswege zu allen Airbag- und Sensoranschlüssen.

Es verfügt über mehrpolige Steckverbindungen für Stromversorgung, Sensoreingänge und Ausgänge zu Airbags und Gurtstraffern.

Die Kommunikation erfolgt über eine CAN-Bus Schnittstelle mit dem Fahrzeugnetzwerk.

Technisch ist das Modul für 12V Bordnetzspannung ausgelegt und arbeitet in einem Temperaturbereich von ca. -40 bis +85 °C.

Seine robuste Bauweise schützt vor Vibrationen und Stößen im Fahrzeuginnenraum.

Warum ist das Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät führt oft zu Warnleuchten im Cockpit und kann die Insassensicherheit gefährden. Häufige Ursachen sind interne Softwarefehler, Beschädigungen nach einem Unfall oder altersbedingte Materialermüdung, die eine präzise Reparatur erforderlich machen.

Nach einem Fahrzeugunfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die eine Sperrung des Systems verursachen können.

Dies erfordert eine spezielle Freischaltung oder eine umfassende Reparatur des Airbag-Steuergeräts.

Auch Feuchtigkeitseintritt oder elektrische Überspannungen können die sensible Elektronik beschädigen.

Interne Fehler im Speicher oder an der Stromversorgung führen zum Ausfall des Moduls und machen es kaputt.

Mit der Zeit kann es zudem zu internen Software- oder Hardwarefehlern kommen, die eine Diagnose notwendig machen.

Diese Beeinträchtigungen verhindern die korrekte Funktion des Airbag-Systems und erfordern eine Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergeräts werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme hinweisen. Diese Codes helfen Fachleuten, die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren und eine gezielte Reparatur durchzuführen, um die Sicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme mit dem internen Datenbus oder der externen Verkabelung.
  • B1001 → Überwachung der internen Airbag-Steuergeräte-Software fehlgeschlagen → Interner Software- oder Prozessorfehler im Modul.
  • B1002 → Speicher-/EEPROM-Fehler im Airbag-Steuergerät → Beschädigter Speicherchip oder fehlerhafte Datenablage.
  • B1003 → Interner Selbsttest des Airbag-Steuergeräts fehlgeschlagen → Hardwaredefekt oder inkompatible Softwareversion.
  • B1004 → Fehler bei der Stromversorgung des Airbag-Steuergeräts (Spannungsproblem) → Unterspannung, Überspannung oder interner Spannungsreglerdefekt.
  • B1005 → Airbag-Steuergerät Softwareversionsfehler → Inkompatible oder beschädigte Software auf dem Modul.
  • B1006 → Interner Diagnosefehler (CRC-Fehler) → Datenintegritätsprobleme im internen Speicher des Steuergeräts.
  • B1020 → Speicherbereich überschrieben / Defekt → Korruption der Daten im Speicher nach Unfall oder externer Manipulation.
  • B1022 → Aufbau der Airbag-Steuergeräte-Datenstruktur inkonsistent → Logischer Fehler in der internen Datenorganisation des Moduls.
  • B1030 → Initialisierungsfehler des Steuergeräts → Probleme beim Systemstart oder interne Hardware-Initialisierung.
  • B1031 → Watchdog-Timeout im Airbag-Steuergerät → Der interne Überwachungstimer hat nicht reagiert, was auf einen Prozessorstillstand hinweist.
  • B1040 → Fehler bei der Kommunikation mit anderen Steuergeräten → Störung im CAN-Bus oder interne Kommunikationsschnittstelle defekt.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Mitsubishi Delica D:2 MB15S Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekten OEM-Teilenummern zu kennen. Diese stellen die Passgenauigkeit und volle Funktionalität des Ersatz- oder Reparaturmoduls sicher, was für die Sicherheit im Fahrzeug unerlässlich ist.

Die primäre Original-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Mitsubishi Delica D:2 MB15S ist:

  • Mitsubishi 8614A039

Eine ebenfalls kompatible OEM-Variante, die von Bosch bestätigt wurde und für dieses Modell passt, ist:

  • Mitsubishi 8614A040

Diese OEM-Teilenummer stammt vom Erstausrüster Autoliv und wird ebenfalls für den Mitsubishi Delica D:2 MB15S gelistet:

  • Autoliv 77960-85J00

Diese Teilenummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät selbst und keine anderen Sensoren oder Komponenten.

Vor der Bestellung oder einer professionellen Reparatur empfiehlt sich ein Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Mitsubishi Delica D:2 MB15S.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!